http://www.auto-motor-und-sport.de/n...article_detail
Verkaufsstart Januar 2011. Ich find ihn schön :ea:
Druckbare Version
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...article_detail
Verkaufsstart Januar 2011. Ich find ihn schön :ea:
Innen sehr schön, außen noch etwas gewöhungsbedürftig.
Muss man erst mal live sehen.
Viel schöner als der Vorgänger
Sehe es wie Hannes, von außen ist der alte schöner.
Innen sieht der aber sehr edel aus...
Innen Klasse, außen Sickenterror.
Ich mochte den alten nicht, finde den neuen aber sehr gelungen :gut:
Den Alten find ich cool, war damals ein ganz neues Auto und hat immer überrascht, wenn man ihn sah auf der Straße. Wie der erste SLK seinerzeit. Der neue ist mir zu sehr Mischmasch von anderen aktuellen Modellen. Sicher schön, aber eben nicht mehr einzigartig.
Nett, die Klientel wird bedient, mehr aber auch nicht.
Der Rest wird sicherlich eher bei Audi fündig....
Ist der Knick in der Wagenmitte nicht Opel-Design-DNA (wie es Porsche so schön beschreibt)? :grb:
Ansonsten finde ich das, was den Vorgänger interessant gemacht hat, weichgespült, um mehr dem Mainstream zu passen. Damit sieht er aus wie jeder andere Mercedes auch. Der Vorgänger war jedoch was Besonderes und war ein Hingucker - geliebt oder gehasst. Diese Emotionen vermisse ich hier.
Kein schlechtes Auto, kein häßliches Auto (bis auf die komischen Rückleuchten, die so gar nicht passen), aber halt nichts mehr besonders im Mercedes-Portfolio.
Ich finde den "alten" immer noch toll. Eines der wenigen Autos von Mercedes die mir rundum richtig gut gefallen.
Ich finde den alten auch ganz klasse. Ich habe mich immer umgedreht nach dem alten und tue es heute noch, und habe dem alten einen liebevollen Spitznamen gegeben, mit dem meine Freundin und ich den Wagen identifizieren... Na, vielleicht gibt es den alten dann mal als Gebrauchten...
Der alte war / ist schöner !
das alte Model ist aussen viel harmonischer gestaltet. Der hier wirkt zusammengewürfelt
Gruss
Wum
... der CLS war (ist) ein richtiger Hingucker - das neue MB Design bedient, find ich immer mehr
die "Krawallo-Fraktion" a la GSI / GTI ...:flop:
Der alte war defintiv schöner, harmonischer und vor allem absolut eigenständig. Mercedes hat bei der neuen Version leider aus allen Modellreihen zusammengeklaut, ein wenig Heck von der S-Klasse sowie die Front vom SLS (wobei ich den gelungen finde). Ich gebe meinen alten CLS diesen November ab, da die Leasingzeit ausläuft und bin echt froh, daß ich mich bei meiner Neubestellung nicht entschlossen habe auf den neuen CLS zu warten.
Schade eigentlich, da ich mit dem alten CLS auch sehr zufrieden war.
Gruß Wulf
Und einmal mehr zeigt sich, dass Schönheit vor Allem im Auge des Betrachters liegt.
nein ...
Gruss
Wum
Dem neuen fehlt das geschmeidige Auftreten, kein Wagen hatte dieses Pantherhafte um die Ecken schleichen so drauf wie dieser. Der neue CLS erinnert zu sehr an S Klasse und Maybach, was er wohl auch soll damit er von der Zielgruppe gekauft wird.
Von vorne finde ich ihn ziemlich gelungen, erinnert wie schon geschrieben wurde an den SLS.
Hinten fehlt mir irgendwas. Die Heckleuchten sind mir zu geschmeidig.
Naja, mal in echt abwarten. Bei neuen Autos ist es ehrlich gesagt oftmals Gewohnheitssache...
Innen finde ich ihn klasse! Obwohl ich aber auch den aktuellen innen richtig schön finde.
Aussen mag ich den neuen überhaupt nicht. :oops:
Die "gespannte" Linienführung des alten ist einfach toll und der neue wirkt von vorne
bullig (was ganz nett aussieht) aber die Schnauze wirkt von der Seite schon wieder zu plump, die "Reiterhose" hinten geht gar nicht und das Heck wirkt beliebig.
Alles nur meine unmassgebliche persönliche Meinung aber der alte hat schon fast das Zeug zum Klassiker und der neue bewirkt bei mir das ich mich schon auf den Nachfolger freue... :]
Mal sehen wie der in natura aussieht und wie er sich fährt.
Grüße Christian
Grüße Christian
3te bremsleuchte unten am "diffusor" :grb:
http://automobil-blog.de/wp-content/...S-2011-011.jpg
ich find den ganz nett besonders so von innen:
http://www.allsportauto.com/photoaut...s-cls_09_m.jpg
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/au...ze_735_490.jpg
http://automobil-blog.de/wp-content/...S-2011-007.jpg
Was mir auffällt ist, dass er in der Seitenlinie nix mehr vom alten CLS hat.
Irgendwie fehlt das Coupéhafte.... :ka:
Die Ambientebeleuchtug ist geil :gut:
(Kann online leider kein Bild finden. Ist aber im Prospekt zu sehen)
Da hilft sie besonders viel, da der nachfolgende Verkehr ja unter den Autos durchsieht. Imho hatte diese Leuchte eine Sicherheitsfunktion, die so ad absurdum geführt wird.
Relativ barocke Mittelkonsole, wie ich finde. Einfach nur quadratisch, praktisch, gut. Und wieso die Uhr eckig sein muss, wo man sonst durchgängig auf rund setzt (Instrumente, Ausstrümer in der I-Tafel, Drehsteller für Klima) und sogar die Luftausströmer zum Fahrer hin nicht komplett eckig, sondern abgerundet sind. Die Uhr sieht dadurch total fehlplaziert aus. Zumal eine eckige Uhr einfach unpraktisch ist. Ein Zeiger läuft nun mal rund. Also wenn es designtechnisch nicht sein muss, warum das?
Vielleicht muss man ihn auch erst mal eine Zeit lang sehen oder auch mal in natura. Bilder sind immer verfälschend.
Wusste garnicht, dass Chris Bangle von München nach Stuttgart gegangen ist. :D
Die 3. Bremsleuchten in Augenhöhe sind eine Tortur. Ich hab im Stau mal die von meinem Vordermann mit Teppichklebeband abgeklebt, weil ich sie sonst eingetreten hätte.
:rofl:
Ich wünsche mir das immer für die Nebelschlußleuchte bei klarer Sicht :D
Ja, das ist auch so ein Ding... :motz:
Sehr schön am Innenraum finde ich, dass der Automatikwahlhebel im Gegensatz zum E-Coupe ans Lenkrad gewandert ist.
Sieht aus wie der jetzige CL nur mit 4 Türen.
Trotzdem schön aber nicht mehr so schlank und elegant wie früher.
Platzangebot war früher sehr dürftig für eine Limousine hinten.
Finde den jetzigen CLS immer noch von der Optik und Idee Klasse :gut::gut:
Der alte sah aus wie ein Stück Seife, der neue hat wenigstens ne Form...
Das, ausgerechnet das, sagt der Richtige ;)