Was meint ihr, welche macht den besseren Eindruck?
Tag Heuer automatic chrono oder die Omega Speedmaster automatic?
Und wofür steht das reduced bei der Omega eigentlich?
Druckbare Version
Was meint ihr, welche macht den besseren Eindruck?
Tag Heuer automatic chrono oder die Omega Speedmaster automatic?
Und wofür steht das reduced bei der Omega eigentlich?
Optisch finde ich die Tag Heuer klasse. Habe jedoch schon häufiger gelesen, dass diese nicht sooo gut verarbeitet sein soll. Ist jedoch nur hörensagen.
Bzgl. "reduced" hab' ich folgendes in den weiten des www gefunden:
Speedmaster Reduced
- Kaliber: Omega 3220
- Automatischer Aufzug
- Power Reserve: 40 Stunden
- Wasserdicht bis: 30 Meter
- Funktionen: Chronograph, kleine Sekunde
Speedmaster Professional
- Kaliber: Omega 1861
- Manueler Aufzug
- Power Reserve: 48 Stunden
- Wasserdicht bis: 50 Meter
- Funktionen: Chronograph, kleine Sekunde, Tachymeter
Habe jedoch wenig Ahnung von Omega, so dass ich keine Ahnung habe, ob das zu 100% stimmt. Eins weiß ich sicher: Wenn die Amis wirklich auf dem Mond waren, dann mit Speedy Professional. ;)
ahh danke für die Info.
Finde bei der Tag Heuer besser, das sie einen einen langen Sekundenzeiger hat. Andererseits empfinde ich bei dem Namen Omega halt mehr (Erfahrungen etc...)
Ich habe mich vor vier oder fünf Jahren für die Carrera entschieden.
Das Design dieser Uhr finde ich einfach klasse und ich wollte sie haben.
Von Omega habe ich mir ein Jahr später die Seamaster 300 m gegönnt.
IMHO finde ich die o. g. Omega „wertiger“.
Das merkt man schon beim Betätigen der Krone.
Meine Omega ist ein Chronometer, meine Tag Heuer nicht.
Das merkt man auch deutlich an den Gangwerten.
Die Schließe meiner Omega finde ich dagegen furchtbar.
Bei meinem Armumfang (17cm) hängt das Ding total schief
und hat fast die Breite meines Arms.
Ne Speedmaster habe ich leider nicht.
Wie in dem anderen Thread aber gerade geschrieben,
ist das eine wunderschöne Uhr.
So, jetzt musst Du Dich entscheiden.
Bei mir liegen beide im Banksafe.
IMHO kommen beide nicht an ne Rolex ran.
Wichtig bei der Reduced ist vorallem der Durchmesser von nur 35mm!!! Das ist ne Damenuhr!
Um welche Carrera geht es denn überhaupt? :grb:
ich würde mir die klassische Speedmaster mit Handaufzug holen.
der Klassiker überhaupt
8o
Genau das gleiche habe ich auch gedacht, als ich gerade den Link angeklickt habe (und das hat jetzt rein gar nichts damit zu tun, dass ich mir diese erst am WE gekauft habe ;)).
Aber diese Carrera ist der Speedmaster Professional so ähnlich (schwarze Tachymeterskala, Armband, Drücker, Krone) dass ich direkt zum 'Original' greifen würde.
Also ich würd mich immer wieder für die Speedmaster Professional entscheiden. Für mich einfach DER Klassiker!!
Ob mit Hesalitglas, oder mit Saphirglas und Schaufensterboden ist dann wohl eher Geschmackssache..
Ich fand die Plexivariante ein bisschen authentischer und liebe die Uhr auch nach 6 Jahren immer noch...
Neben der Seadweller mein "täglich Brot!" =)
Von der Omega gibt es keine Version mit langer Sekunde oder?
Langer Sekunde? :grb:
Die Tag Heuer ist auch eine schöne Uhr, aber ich würde mich definitiv für die Speedy entscheiden ;) (Bzw. werde ich das bei Gelegenheit auch tatsächlich selber tun ;) )
Ganz klares GO für die Speedy. :ea:
Die Tag Heuer fixt mich überhaupt nicht an. :ka:
Also ich würde mir ein vintage Exemplar aus den 70er Jahren holen. Sowohl die vintage Heuer Carrera also auch die vintage Omega Speedmaster haben für mich wesentlich mehr Charme und Charakter als die Neuausgaben. Das sind Uhren mit Kultstatus und preislich - im Vergleich zu vintage Rolex - sehr günstig.
Wenn´s doch eine Neu-Uhr sein soll, würde ich mich für die Speedmaster entscheiden. Die meisten neuen Carrera-Modelle sind im Design für mich eher misslungen. (Außer die Retro-Vintage-Modelle - aber da sind die originalen vintage Modelle wieder vozuziehen;-)
Du meinst sowas? :grb: ;)
http://img101.imageshack.us/img101/3...0383medium.jpg
ja, die meine ich ;-) von den neuen Carreras sicher die schönsten Modelle ... für mich.
ich verlass mich da lieber auf meine Erfahrung;
meine ca. 91 gekaufte Red. hatte nen Durchmesser ähnlich nem 5-stelligen TOG, also etwas mehr als ne DJ und war somit ne ganz schöne Ecke kleiner als die Prof
btw: meine Monduhr misst 39,5 mm (über die Lünni gemessen, so wie dat erwachsene Menschen weltweit machen);
achja, noch was ..... dieses doofe Damenuhr-Gequatsche hängt mir furchtbar zum Hals raus;
___________ Bert
Die reduced ist aber die einzige mit automatik-werk oder?
Zum Glück nicht: Es gibt da noch die Speedmaster mit Glasboden, Datum und ... Automatik :-))
Der moderne Alround-Klassiker.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-Auspackthread
Bye
LexTexter
Hier noch 2 Bilder auf die Schnelle ...
http://up.picr.de/5158224.jpg
http://s1.up.picr.de/5158225.jpg
Bye
LexTexter
Hallo zusammen,
ich finde die Tag Heuer ist die schönere Uhr, die Speedy allerdings hat mehr Flair.
Meine Omega ist wieder gegangen, die Carrera hab ich noch.
Speedmaster ist ohne frage eine super Uhr ! Aber...
http://i960.photobucket.com/albums/a...ps69b4f936.jpg
Sind beide wunderschöne Uhren...
"Speedmaster oder Carrera" ... wie oft habe ich das nun schon ausprobiert :grb:
geblieben ist immer die Carrera!
und seit sie ein Kautschuk zum wechseln hat, mache ich mir über ´ne Speedmaster garkeine Gedanken mehr.
http://i1004.photobucket.com/albums/...ps47a3a7c5.jpg
Schöne Kombination - "richtige" Größe.
Liebe Grüße
Michael