Bunte Oyster Date Precision
Hallo Leute,
was ist von diesen bunten Oysterdate's zu halten?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...&category=3852
Die Dinger gibt es ja in allen Farben und dazu in einer Qualität die 1969 als BJ eher in Frage stellt.
Sind die Original - wirklich genauso von Rolex ausgeliefert? (außer das offensichtliche Aftermarket Lederband)
Ist der Preis dafür gerechtfertigt?
RE: Bunte Oyster Date Precision
*Würg* ?( ?( ?(
Nicht mal geschenkt... :wall:
RE: Bunte Oyster Date Precision
Hallo David,
sind ganz sicher Orginale, aber etwas älter. Sind so von Rolex geliefert worden, auch mit farbigen Band. Wurden glaube ich für Frauen gemacht, passend zur Handtasche?? ;)
guckst du hier: http://www.uhrenfreund.com/rolex_verkauf1.htm
Gruß
Uwe
RE: Bunte Oyster Date Precision
Ich kenne Tjibbe und Heike (www.uhrenfreund.com) und kann nur gutes berichten. Hab selber 2 Uhren vom Uhrenfreund gekauft. Top Qualität und Problemlos. Ob andere die selben Erlebnisse gehabt haben weiss ich selbstverständlich nicht, aber ich kann nicht klagen.
Die Uhren die "der Uhrenfreund" verkauft sind alle echt. Ob Rolex oder Tudor.
Die abgebildete Oysterdate ist so viel ich sehen kann in einem sehr Guter Zustand. Ich weiss das "der Uhrenfreund" seine Rolex Uhren, bei Bedarf, bei Rolex Köln revisionieren lässt.
Wer die Bunten "Ausgaben" nicht mag (sind übrigens so von Rolex ausgeliefert worden!), sollte sich halt für was anderes entscheiden :)) Die "Geschmäcker" sind ja nicht alle gleich ...
Die Oysterdate Ref. 6694 ist als Herrenuhr gedacht. Ist zwar nicht die Grösste (34 mm) aber trotztdem von Rolex als Herrenuhr "gedacht". Dass die "Bunten Ausgaben" eher Frauen anspricht ist wohl richtig...
RE: Bunte Oyster Date Precision
Hallo David!
Diese Uhr ist nicht einer Rolex würdig! Kaum zu glauben, daß es Leute gibt, welche die Oysterdate kaufen und auch tragen.
mfg
Adolf
RE: Bunte Oyster Date Precision
@Adolf
Das du die Oysterdate ...oder die Oysterdate in dieser Farbe nicht mag ist dein recht. Aber die Geschmäcker sind halt nicht alle gleich, deshalb muss eine Uhr ja nicht unbedingt schlecht sein oder die Leute die eine solche Tragen... ?(
RE: Bunte Oyster Date Precision
also ich finde, das kann man auch so verstehen als haette er es umgefaerbt:
Original Rolex Oysterdate, Ref. 6694 aus dem Jahr 1969 mit originalem Zifferblatt, welches aus modischen Aspekten gelb gefärbt wurde.Die silbernen Indexe sind unbehandelt
RE: Bunte Oyster Date Precision
Meine Meinung bezüglich der Menschen, welche besagte Oysrerdate tragen, war etwas voreilig, tut mir leid, ansonsten bleibe ich aber bei meiner Meinung!
Adolf
RE: Bunte Oyster Date Precision
Die Antwort vom www.uhrenfreund.com (ich habe ja nachgefragt, was es mit den vielen Bunten Oysterdate's auf sich hat...):
"Die Oysterdates sind niemals in diesen Farben von Rolex produziert worden.
Wir haben einen Lieferanten in England, der immer sehr viele schöne Oysterdates anbieten kann. Die Gehäuse, die urspünglich schon in gutem Zustand sind, werden gut aufgearbeitet und von einem Zifferblattrestaurator werden die alten, z. T. verblichenen Zifferblätter, in den Modefarben gespritzt. Dies ist sehr gut und hochwertig gemacht, aber für Puristen, nicht zu empfehlen".
RE: Bunte Oyster Date Precision
Zitat:
Original von MikaelHansen
Die Antwort vom
www.uhrenfreund.com (ich habe ja nachgefragt, was es mit den vielen Bunten Oysterdate's auf sich hat...):
"Die Oysterdates sind niemals in diesen Farben von Rolex produziert worden.
Wir haben einen Lieferanten in England, der immer sehr viele schöne Oysterdates anbieten kann. Die Gehäuse, die urspünglich schon in gutem Zustand sind, werden gut aufgearbeitet und von einem Zifferblattrestaurator werden die alten, z. T. verblichenen Zifferblätter, in den Modefarben gespritzt. Dies ist sehr gut und hochwertig gemacht, aber für Puristen, nicht zu empfehlen".
Vielen Dank für die Info!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen!
Ich möchte mit meinem ersten Beitrag in diesem Forum dieses Thema nochmal hervorkramen...
Die bunten 6694er wurden meines Wissens nach bereits in den 60ern &70ern hergestellt und getragen.
Diese Modelle wurden auch als Hippie-Rolex bezeichnet.
Ich selbst besitze eine mit blauem Zifferblatt.
Habe sie mal für 650? auf der Uhrenbörse in Köln erstanden. Der Gehäusenummer zufolge wurde sie 1973 gebaut.
Nach einem kleinen Unfall musste ich leider die Unruh ersetzen lassen (Welle gebrochen), aber jetzt läuft sie wieder sehr genau.
Sie war mit einem blauen Lederband ausgestattet, ich habe mir aber nachträglich ein genietetes Oysterband (mit der für die 6694 üblichen 19mm Anstoßbreite) zugelegt.
Mir gefällt die Uhr sehr gut (Aber nur in blau!!! ;) ) und ich trage sie auch zwischendurch mal sehr gerne.
Gruss Mark