at it's best.
http://www.watchwallpapers.com/panoll.jpg
Druckbare Version
at it's best.
http://www.watchwallpapers.com/panoll.jpg
Sehr schön...mein Lieblingsmodell von GO :gut: :gut: :gut:
EINFACH :verneig:
Perfect! :gut: :gut: :gut:
Very nice! :gut: :dr:
The watch looks exquisitely crafted! :gut:
Watch photography at its best :verneig:
Great stuff Jocke, thanks :dr:
:dr: :gut: :verneig: :jump: =) ;) :] :ea:
oft nur mit Lederband zu sehen.....sehr schön diese Kombi! :dr:
Ich hätte gar nicht gedacht, dass sie am Stahlband so gut aussieht. :gut:
A fine watch and a great shot! :gut:
Maybe a great watch :ka:, but a strange dial with terrible function hints 8o.
Hallo,
wie trägt sich denn das Stahlband? Welches Gewicht hat die Uhr damit?
Was kann man zu den Gangwerten sagen?...
nice!
Am Stahlband wirkt das ZB mE nach nicht so wie am schwarzen Lederband, das einen guten Kontrast zum ZB darstellt!
Ist das das Metallplattenband oder das Siebenrang-Metallband?Zitat:
Original von thomas171076
Hallo,
wie trägt sich denn das Stahlband? Welches Gewicht hat die Uhr damit?
Was kann man zu den Gangwerten sagen?...
Hallo,
es passt ganz gut hierher...daher möchte ich auf ein Thema aufmerksam machen, welches ich in einem anderen Forum gestartet habe, in der Hoffnung, dass vielleicht hier ein paar GO Spezialisten zu finden sind...:
klicken
Super picture einer tollen Uhr :gut:
http://img704.imageshack.us/img704/1770/67265105.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Very nice
Nice shot! :gut:
Kind regards
Volker
also ich verstehe das nicht....
diese lobdudelei auf glashütte original...
das ist alles swatch. lange&söhne ist richemont. alles nur globale konzerne.
für mich zählen nur unternehmen, die selbständig sind und nicht ihren profit irgendwelchen konzernen in der schweiz oder sonst wo abliefern müssen
und ich muss noch dazu sagen: es ist beschämend in glashütte lesen zu müssen: glashütter uhren museum finanziert von swatch...
Aber wer solls denn sonst zahlen? :ka:
Geschwätz :rolleyes:
Entschuldigung, aber Produkte von Konzernen abhängig zu machen ist Blödsinn.
GO sind wirklich tolle Uhren und haben mit Swatch soviel zu tun wie ein 911er mit einem Skoda Fabia. Ob sie gefallen, muss jeder selbst entscheiden. Wenn nur "selbstständige" Unternehmen Qualitätsgüter produzieren können wirds eng im Markt.
Und weil wir bei den Beispielen sind:
Lamborghini, Bugatti und Porsche gehören zum gleichen Konzern. Ferrari und Fiat auch. Sind deshalb die Produkte weniger faszinierend ?
Swatch bzw. Hayek hat doch erst ermöglicht, dass die Glashütte Manufaktur wieder produzieren kann.
Das GO vielleicht etwas zu teuer ist mag aber sein...
Und ja, ich habe ein paar GO Uhren. Weil sie mir gefallen. Verarbeitung, Ganggenauigkeit und vor allem die feinen Werke sind nicht schlechter als bei Rolex. Mit einer Panomatic am abend bei einem Gläschen Roten zu spielen und sie anzuschauen entlockt regelmässig ein Grinsen....
Das sehe ich auch so!
Wer GO schon einmal besucht hat und die dort arbeitenden Menschen "erleben" konnte, der erkennt, dass man die Swatch Group allenfalls als Geldgeber im Hintergrund wahrnimmt...böse Zungen würden auch sagen "akzeptiert" :D
Die Uhren von GO sind sicherlich geschmackssache...preislich etwas zu hoch (weshalb die letzten 2 Jahre auch keine großen Preiserhöhungen stattfanden)...aber von der Verarbeitung bestens...soweit ich mir berichten ließ. Selbst habe ich leider keine...aber was nicht ist, kann ja noch werden :]
Zitat:
Original von mutprobe
also ich verstehe das nicht....
diese lobdudelei auf glashütte original...
das ist alles swatch. lange&söhne ist richemont. alles nur globale konzerne.
für mich zählen nur unternehmen, die selbständig sind und nicht ihren profit irgendwelchen konzernen in der schweiz oder sonst wo abliefern müssen
Einfach mal die Manufaktur besuchen und sich ein Bild machen , ist besser als HALBWAHRHEITEN zu verbreiten !
Nichts für ungut , ist deine Meinung aber da stimmt einiges nicht was du schreibst gearde in Richtung vom HANDMADE bei GO ;)