http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrich...gang=front_top
Druckbare Version
Ach du Sch... =(
Ups... Damit verliert die Uhrenbranche einen Ihrer charismatischsten Köpfe. Traurig... =(
Auch schon bei Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Nicolas_Hayek
1928 geboren; also 82 Jahre alt geworden.
X( X( X( X(
bis zuletzt im Unternehmen aktiv....Respekt.
R.I.P
Der Mensch hat wie kein anderer für die Schweizer Uhrenindustrie gelebt.
Mein Respekt.
Oh, sehr überraschend!!! RIP
Dem schliesse ich mich voll und ganz an!Zitat:
Original von Rolex1970
R.I.P
Der Mensch hat wie kein anderer für die Schweizer Uhrenindustrie gelebt.
Mein Respekt.
Es Grüsst
Urban
Dem ist fast nichts hinzuzufügen.Zitat:
Original von Rolex1970
R.I.P
Der Mensch hat wie kein anderer für die Schweizer Uhrenindustrie gelebt.
Mein Respekt.
Ein Visionär geht - das wird eine schwere Zeit ohne Hayek für die Swatch group.
Sehr schade - der Mann hat mir irgendwie imponiert. Ohne Ihn gäbe es einige tolle Uhrenmarken (oder vielleicht fast die ganze Uhrenindustrie) in der Schweiz nicht mehr.
Besessen,verrückt, genial!
Ruhe in Frieden!!!
Mit über 80 noch im Laden - das sind die Schlimmsten ;) R.I.P.
oh...8o
Rest in Peace...!
Mit 82 in seiner Firma verstorben. 8o
Das sagt natürlich alles.
Ruhe in Frieden, Herr Hayek. Du scheinst das getan zu haben, was du tun wolltest.
Karoshi.
Seine Uhren haben in meiner Jugend den Grundstein für meine heutige Uhrenliebe gelegt.
Ich denke das Unternehmen ist gut aufgestellt!Zitat:
Original von elmar2001
Dem ist fast nichts hinzuzufügen.Zitat:
Original von Rolex1970
R.I.P
Der Mensch hat wie kein anderer für die Schweizer Uhrenindustrie gelebt.
Mein Respekt.
Ein Visionär geht - das wird eine schwere Zeit ohne Hayek für die Swatch group.
Gruß
Robby
Uhren in Ehren. Aber Hayek war viel mehr als ein Uhrenmensch. Er war ein Mensch.
Er hatte sehr oft Erfolg dabei, sein Umfeld, Alt und Jung, für etwas zu begeistern, was sich nicht auf ein persönliches Erscheinungsbild beschränkte und schon gar nicht auf reine Geldmacherei. Er sah weit über die Uhren hinaus, er hat die Menschen hinter den Uhren genau so gesehen wie die, die seine Uhren getragen haben. Ob verwandt, bekannt oder einfach nur einen Menschen. Er hat nicht einfach seinen persönlichen Erfolg gesehen, sondern er hat daran gearbeitet, die Welt lebenswert zu gestalten. Er war anständig, sein Leben lang ehrlich und hat sich immer an seine mündlichen Zusagen gehalten, auch wenn es um sehr weitreichende Verpflichtungen ging. Er war auch dann ehrlich, wenn er sich dadurch seine Situation nicht verbessert hat. Er hat sich nicht nach jedem Wind gerichtet, weder im Grossen noch im Kleinen, sondern seine Ziele in Richtung von Gerechtigkeit und Anstand auch gegen Widerstand der Umgebung nach unpersönlicher Abwägung der Argumente durchgesetzt, soweit er dies sinnvoll fand und nicht zur Festigung seiner finanziellen Situation, seiner Macht und seiner Person. Er hat sich gebildet -- nicht nur mit Tagesaktualitäten -- und war gebildet.
Diese Bildung hat es ihm auch erlaubt, vielen andern Verantwortung zu übertragen, anderen zu vertrauen und andere definitiv entscheiden zu lassen. Er hat Kreativität wachsen lassen, und damit andere respektiert. Er hat Entscheide anderer respektiert, und dies nicht nur dann, wenn er dasselbe entschieden hätte. Genau darin bestand eine seiner Charakterstärken, dies war seine wirkliche Grösse. So ist eine Vielfalt von Ideen entstanden und verwirklicht worden, die eine einzige Person nie alleine zustande gebracht hätte. Während Jahrzehnten. Eine eigentliche Kultur muss ich sagen, die in der Industrie nur selten anzutreffen ist. Eine Kultur des Geistes und des Handwerks, nicht die einer elitären Akademisierung. Eine Kultur für eine ganze Bevölkerung.
Dies sind die Werte, die ich an ihm geschätzt habe.
Retter der Uhrenindustrie am Standort Schweiz: Na ja -- sehr beschränkte Sicht, würde ich sagen. Wohl nicht falsch aber Nebensache.
Es ist bereits jetzt klar, dass das Jahr 2010 für Swatch ein Rekord-Jahr wird!Zitat:
Original von jagdriver
[
Ich denke das Unternehmen ist gut aufgestellt!
Gruß
Robby
Seine Visionen beschränkten sich aber nicht ausschliesslich auf den helvetischen Uhrenmarkt, im 2007 hat er zusammen mit dem Energiekonzern Groupe E ein neues Projekt lanciert und ein Gemeinschaftsunternehmen für erneuerbare Energien gegründet. Und noch im Alter von bereits 80 Jahren bewies er im 2008 grosse Weitsicht und ging mit dem Paul Scherrer Institut ein Jointventure zur Entwicklung eines Brennstoffzellen-Fahrzeuges ein.
R.I.P.
Meine erste Uhr war eine Swatch....
Guter Mann. Ruhe in Frieden
82 ist ein schönes Alter, Herr Hayek hat viel erreicht und der Uhrenindustrie des 20 Jh seinen Stempel aufgedrückt.
Der Godfather of modern watch making hat bewiesen, dass günstig nicht gleichbedeutend sein muss mit billig.
Hayek ... vielseitig, innovativ, ein klasse Unternehmer.
R.I.P.
Er hat Glashütte vor dem Aus gerettet, alleine dafür verneige ich mich tief.
Aber wie Charles schon geschrieben hat - er hat unendlich mehr getan. Ich wünschte, ich hätte eine Vision, einen Job, die/der mich begleitet bis ich sterbe
Jetzt, abe seit Bill Gates das Zepter bei Microsoft nicht mehr schwenkt läuft es weniger rund da wie früher. Apple hat Angst davor, dass Steve Jobs sich auf Grund seiner Krankheit irgendwann zurückzieht. Das hat schon seinen Grund.Zitat:
Original von avalanche
Es ist bereits jetzt klar, dass das Jahr 2010 für Swatch ein Rekord-Jahr wird!Zitat:
Original von jagdriver
Ich denke das Unternehmen ist gut aufgestellt!
Ein Unternehmen braucht einen kreativen Kopf mit viel Verrücktheit - einen Visionär, der weiß, was in 3 oder 5 oder 10 Jahren gebraucht wird. Davon gibt es nicht viele. Ein erfolgreiches Unternehmen führen mag oft einfach sein, aber ein Unternehmen zum Erfolg führen ist sehr schwierig. Und ein erfolgreiches Unternehmen gegen andere Firmen zu verteidigen ist aber ebenfalls schwierig.
Ob Swatch gut aufgestellt ist zeigt sich nicht heute oder morgen, sondern in 5 oder 10 Jahren. Wenn Sie dann immer noch in der gleichen Art erfolgreich sind, dann waren sie gut aufgestellt. Wenn aber einer wie hayek mit 82 noch aktiv ist, dann gibt es i.d.R. keinen Kronprinzen. Und damit geht es dann schon los, wenn die Grabenkäpfe um den Vhefposten beginnen.
Hayek hat großartiges geleistet, ich behaupte einmal, das wäre nicht vielen gelungen. Für einen Nachfolger wird es schwer, denn er muss sich an der hoch gelegten Latte messen lassen.
rip
Gruss
Wum
Ein großartiger Unternehmer, Top-Manager, Visionist und nicht
zuletzt ein Vater, Großvater und MENSCH!
R.I.P.
Ich war auch etwas geschockt als ich die Meldung las.
Danke Nicolas G. Hayek, für alles was du für unsere Region und unser Land getan hast. :verneig:
Dem schließe ich mich an!Zitat:
Original von MacLeon
Karoshi.
Seine Uhren haben in meiner Jugend den Grundstein für meine heutige Uhrenliebe gelegt.
Ein großer Unternehmer dem jeder Uhrenliebhaber zu Dank verpflichtet ist.
Ruhe in Frieden.
Ein grosses Vorbild. Hat immer langfristig gedacht. Harter Unternehmer und doch menschlich. Weit über den Tellerrand hinaus geschaut. Ein Mann der stets Wort hielt und zu dem stand, was er in der Vergangenheit gesagt hat, auch wenn es rückblickend falsch war. Hat das beste in anderen zum wachsen gebracht.
Was mir an ihm am meisten gefallen hat - er war politisch inkorrekt und hat nie ein Blatt vor den Mund genommen, wollte nicht jedem gefallen. Auch den ganz "Grossen" hat er unverblümt seine Meinung gesagt.
Gott soll ihn selig haben.
Mein Beileid der Familie der Swatsch Group und allen Uhrenliebhabern.
Schade um ihn =(
Hallo,
dem Post von Charles kann man nichts mehr hinzufügen.
Thomas
Noch ein Spiegel Artikel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...703557,00.html