Hallo,
was wäre für mich als Verkäufer ein guter Preis für diese Uhr.
Aus 2003 B&P Konzi D, NP 03 4650,-
Selten getragen, sehr guter Zustand aber mit Gebrauchsspuren.
http://i40.tinypic.com/106hmp5.jpg
Druckbare Version
Hallo,
was wäre für mich als Verkäufer ein guter Preis für diese Uhr.
Aus 2003 B&P Konzi D, NP 03 4650,-
Selten getragen, sehr guter Zustand aber mit Gebrauchsspuren.
http://i40.tinypic.com/106hmp5.jpg
Ein für Dich guter Preis wären 5.000,- Euro - den wirst Du aber nicht bekommen.
Ich gehe aus Erfahrung mal davon aus, dass Du bei ca. 2,5 k€ rauslaufen wirst. Alles andere wäre Glück. Und da jetzt die Fragen kommen werden:
- die Uhr hat eine für den heutigen Geschmack eher geringe Größe
- sie ist unrevisioniert
- JLC gibt leider über die Jahre sehr im Preis nach
Viel Glück!
Danke für die Antwort, dann bin ich mit 2,7 K€ gut bedient. Ist zwar ein enormer Wertverlust, werde mich aber wohl darauf einlassen.
Danke+Gruß
flyback
2,7? Raus damit, und zwar schnell, bevor derjenige es sich anders überlegt!
was machen die dinger in der revi eigentlich aus?
Das ist eben das Problem - JLC nimmts da vom lebendigen. Selbst bei so einer relativ einfachen Uhr bist Du miest mit 600,- Euro aufwärts am Start...
600 aufwärts?? Net schmal 8o
Uhr geht morgen raus!
Zitat:
Original von hart-metall
Das ist eben das Problem - JLC nimmts da vom lebendigen. Selbst bei so einer relativ einfachen Uhr bist Du miest mit 600,- Euro aufwärts am Start...
reeespekt, das ist ja mal ne wartung 8o
Genauer: 798 ,-- EUR für die Revi einer Master Control...Kaliber 899, also noch einfacher... 8o :gut:Zitat:
Original von hart-metall
Das ist eben das Problem - JLC nimmts da vom lebendigen. Selbst bei so einer relativ einfachen Uhr bist Du miest mit 600,- Euro aufwärts am Start...
Zitat:
Original von thomas171076
Genauer: 798 ,-- EUR für die Revi einer Master Control...Kaliber 899, also noch einfacher... 8o :gut:Zitat:
Original von hart-metall
Das ist eben das Problem - JLC nimmts da vom lebendigen. Selbst bei so einer relativ einfachen Uhr bist Du miest mit 600,- Euro aufwärts am Start...
8o 8o 8o
sorry, aber das iss ja absurd und fast genauso wie bei gillette und den klingen, ich wollte mir ne master moon kaufen, die ich für 2,4 k bekommen hätte, wenn da der revi preis 40% der uhr ausmachen.... no way ;(
Hallo? Ist ein Uhrwerk mit nennenswerten Komplikationen. Das ist wartungstechnisch einfach mal was anderes als ein Brot-und-Butter Dreizeigerwerk. Manchmal bin ich echt überrascht, daß Uhrenenthusiasten so wenig Ahnung von Uhren haben :ka:
Und abgesehen davon: 800,- sind nicht mal 20% von 4.650,-. Für gebrauchte Luxusuhren gilt das selbe wie für gebrauchte Luxuswagen: der Service bleibt immer teuer, wenn man das gute Stück standesgemäß bewegen will.
Mit der Ahnung wär ich vorsichtig :op:
Wie kommt es dazu, dass Uhren mit ähnlichen Komplikationen verschiedener Marken, unterschiedliche Revi-Preise erzielen :ka:
Und ich bleibe dabei, eine Uhr, die ich für 2,4k schieße und eine Revi in Höhe von € 900,- beansprucht, ist für mich nicht angemessen; auch wenn ich vom VK ausgehen müsste.
Hm, von 900,- war hier bisher selbst in den kühnsten Prognosen hier nicht die Rede :ka: Aber ich bin sicher, du weißt da mehr und wirst uns erhellen können.
sorry 800, war beim lesen zu schnell (edit: kaliber 899)
Du besitzt Luxusuhren und regst Dich dann über sowas auf - ok, und Ernst nehmen sollen wir Dich trotzdem? Willkommen in der realen Welt. :gut:Zitat:
Original von Master GMT
Zitat:
Original von thomas171076
Genauer: 798 ,-- EUR für die Revi einer Master Control...Kaliber 899, also noch einfacher... 8o :gut:Zitat:
Original von hart-metall
Das ist eben das Problem - JLC nimmts da vom lebendigen. Selbst bei so einer relativ einfachen Uhr bist Du miest mit 600,- Euro aufwärts am Start...
8o 8o 8o
sorry, aber das iss ja absurd und fast genauso wie bei gillette und den klingen, ich wollte mir ne master moon kaufen, die ich für 2,4 k bekommen hätte, wenn da der revi preis 40% der uhr ausmachen.... no way ;(
Beispiel gefällig?
Ich habe mir im Herbst letzten Jahres eine gebrauchte IWC Portugieser Automatik in Rosegold gekauft - schön war'se...
Zur gleichen Zeit hat ein guter Freund einen gebrauchten BMW Z3 3.0i mit korrekter Ausstattung und überschaubarer Kilometerleistung gekauft - und der hat genausoviel gekostet.
Message understood?
hab ich das gerade richtig verstanden, für ne master reserve aus um 2003 zahlt man ca 2,5k :grb:
hab da was ich erinnern kann nämlich schon andere preise gesehn.
du musst mich nicht ernst nehmen :rolleyes:Zitat:
Original von hart-metall
Du besitzt Luxusuhren und regst Dich dann über sowas auf - ok, und Ernst nehmen sollen wir Dich trotzdem? Willkommen in der realen Welt. :gut:Zitat:
Original von Master GMT
Zitat:
Original von thomas171076
Genauer: 798 ,-- EUR für die Revi einer Master Control...Kaliber 899, also noch einfacher... 8o :gut:Zitat:
Original von hart-metall
Das ist eben das Problem - JLC nimmts da vom lebendigen. Selbst bei so einer relativ einfachen Uhr bist Du miest mit 600,- Euro aufwärts am Start...
8o 8o 8o
sorry, aber das iss ja absurd und fast genauso wie bei gillette und den klingen, ich wollte mir ne master moon kaufen, die ich für 2,4 k bekommen hätte, wenn da der revi preis 40% der uhr ausmachen.... no way ;(
Beispiel gefällig?
Ich habe mir im Herbst letzten Jahres eine gebrauchte IWC Portugieser Automatik in Rosegold gekauft - schön war'se...
Zur gleichen Zeit hat ein guter Freund einen gebrauchten BMW Z3 3.0i mit korrekter Ausstattung und überschaubarer Kilometerleistung gekauft - und der hat genausoviel gekostet.
Message understood?
was soll dein beispiel beweisen? äpfel und birnen :ka:
kostet der z3 auch 20% des verkaufspreises bei der inspektion? das wage ich zu bezweifeln!
Außerdem ist das ein nogo für mich, du kannst ausgeben was immer du magst.
deine vorherigen posts fand ich irgendiwe besser.
btt: tolle Uhr, und schade, dass du sie verkaufen möchtest...
...Uhr ist schon beim neuen Besitzer.