-
Eure "Älteste"
Da ja nicht nur unsere Krönchen Freude bereiten, dachte ich, dass auch mal die "Vintages" anderer Marken zur Schau gestellt werden sollten.
Wer hat die "Älteste" in seiner Sammlung? Flunkerer fände ich wären "Spassverderber" :( :( :(
Also los gehts!!
Diese wurde 1949 von meinem Vater erworben.
http://img.photobucket.com/albums/v2...x/P3010492.jpg
-
RE: Eure "Älteste"
-
RE: Eure "Älteste"
Leider habe ich keine Daten zu meinem ältesten Schätzchen :( - evtl. hat von euch jemand Infos :))
http://img.photobucket.com/albums/v2...IMGP1367-1.jpg
-
http://img.photobucket.com/albums/v2...h1/Bild056.jpg
die hat noch ein Dennisen-Gehäuse und dürfte deutlich vor 1950 liegen, nach gehäuse und werknummer sollte die uhr 1948 gefertigt sein, rolex meint 1947-1948
-
-
Hm.
Ich schätze mal, die hier. Sie wurde von meinem Urgroßvater gekauft.
Wann? Leider keine Ahnung....
http://www.uhrwald.de/6930.jpg
-
Taschenuhr von Opa..................keine Ahnung wie alt.
http://img.photobucket.com/albums/v2...1_DSC01111.jpg
-
!964 - was älteres hab ich nicht ;)
http://pics.r-l-x.de/userfiles/thxultra/gmt/gmtblue.jpg
Naja wenn ich so nachdenke.... poste später noch was ;)
-
Einfach toll - wie die Uhren nach über einem halben Jahrhundert tragen noch aussehen - wowww!! Unglaublich. :))
-
RE: Eure "Älteste"
Meine ?Älteste? (und sogar noch mit Papieren):
Eine Omega mit dem Handaufzugskaliber ?30mm?, gekauft von meinem Vater am 17.7.1954 in Bern:
http://img.photobucket.com/albums/v4...tches/30mm.jpg
Und hier das dazugehörige Garantieheft:
http://img.photobucket.com/albums/v4...rantie30mm.jpg
Viele Grüße
Matthias
-
Sehr alte Uhr
-
RE: Sehr alte Uhr
ROLEX/TUDOR wunderbare Designer Damenuhr 50er Jahre 10ctGold filled. Wunderschoene ROLEX/TUDOR in den 50er Jahren hergestellt.Sehr selten:Mit originaler gruener ROLEX/TUDOR Box(ROLEXlogo und Schriftzug auf weisse Seide im Innendeckel gedruckt.Ueber die linke Ecke rotes Band mit goldenem Aufdruck:TUDOR-ROSElogo und Schriftzug und"STYLE LEADER IN 77 COUNTRIES") Wunderschoenes klassisches elegantes gut erhaltenes weisses Ziffernblatt mit schoener gleichmaessiger Alterspatina und mit erhabenen goldenen Punktindexen und schwarz gedrucktem TUDORlogo(kleine Rose)und Schriftzug und schwarzer 3,6,9,12.Mit originalem gewoelbten Glas. Wegen des Groesse der ROLEX/TUDOR von ca.19mmx16mm(ohne Krone) ist diese ROLEX/TUDOR ein klassisches edles Schmuckstueck fuer Sie oder koennte wegen des Zustandes des Werkes(wie neu)und der Originalschatulle Ihre Sammlung bereichern . Auf der Innenseite des Rueckendeckels graviert:ROLEX 10K.GOLD FILLED auf der Aussenseite:10k.GOLD FILLED. Auf dem Werk graviert: TUDOR WATCH Co LTD SWISS MADE 17 RUBIES UNADJUSTED. Mit originalem flexiblem Armband,dass auf 2 Seiten gestempelt ist: "PATENT PENDING"
http://vsl.users.whitehat.dk/a4_1_s.jpg
-
RE: Sehr alte Uhr
Leonidas aus ca. 1950 oder so, gerade erworben, wird jetzt die nächsten Wochen beim Uhrmacher grundüberholt und mit neuem Armband und korrekten Drückern versehen.
http://img174.exs.cx/img174/8932/1XXL.jpg
http://img174.exs.cx/img174/5383/4XXL.jpg
-
Das ist meine Älteste, eine Jaeger-LeCoultre, hat mein Großvater nach dem Krieg getragen. Weiß jemand mehr?
http://img170.exs.cx/img170/8677/jae...oultre12aa.jpg
Gruß ludwig.
-
Hi,
hier ein Schnellschuß - sorry, die Qualität ist noch nicht so...)
http://img138.exs.cx/img138/7875/oldies8jo.jpg
die linke ist vom Vater, die mittlere aus dem Malkasten D´dorf, die rechte von einem Flohmarkt in Schweden (45 mm Durchm.) ex Taschenuhr?
Gruß Bernd
-
-
Omega Cal. T17
Meine Älteste: diese Omega mit Formwerk T17. Ich habe sie 2000 gekauft. Nach Anfrage hat mir Omega mitgeteilt: Referenz CK 7030 , hergestellt am 18.01.1938. Die Antwort kam per email innerhalb von einer Woche!!!
http://img179.exs.cx/img179/6316/omega8xs.jpg
Meiner Lebensgefährtin habe ich vor zwei Jahren eine Zenith Tonneau-förmige Herrenarmbanduhr aus dem Jahr 1917 gekauft. Hier ist sie:
http://img190.exs.cx/img190/8756/zenith7ie.jpg
Das Foto täuscht. Die Zenith ist doppelt so groß wie die Omega. Beide Uhren gehen nach einer Revision bei einem "no-name"-Uhrmacher für jeweils 80 Euro sehr genau!
Freundliche Grüße,
Rainhard Hahn
-
-
Hab doch noch was gefunden...
Zwar keine Armbanduhren, dafür aber alt ;)
http://img.photobucket.com/albums/v2...stoldestkl.jpg
-