RE: Lünetten fixierung????
Hallo Klaus,
ich weiß,daß unter der Metalllynette ein kleiners dünnes Blech liegt,
die Lynette selbst rastet mit einem klick auf dem Haltering das auch das Glas umschließt.
Übrigens,ist dein Inlett original? der Leuchtpunkt darauf kommt mir
etwas suspekt vor!
RE: Lünetten fixierung????
Zitat:
Original von Exxon1
Hallo,
habe mir eine schöne alte Tudor Submariner auf der Uhrenbörse gekauft.
http://img.photobucket.com/albums/v3...1/PICT0092.jpg
Leider mußte ich feststellen, dass die Lünette nur sehr leicht auf dem Gehäuse sitzt. Kann mit wenig Kraftaufwand abgezogen werden.
was jetzt ? die lünette ? normalerweise wird das plexiglas auf den gehäuserand gesetzt (gepresst) folgend wird ein metallring (auf den die lünette aufgeklickt wird) fest über das glas gepresst, was kannst du jetzt abziehen ? die drehlünette oder auch den metallring ? was bleibt am gehäuse / glas zurück ? nichts ?
Nun habe ich Angst die Lünette zu verlieren.
dies ist eine berechtigte angst und teuer Wie ist die denn festgemacht? Ist nur ein Federring drauf und die Lünette sitzt am Plexiglas.Eine Dichtung habe ich nicht gesehen, fehlt die vielleicht oder hält damit dann die Lünette?
Die Lünette läßt sich in beiden Richtungen ohne Rasterungen drehen.
Ist ja normal, aber sie geht halt auch sehr schnell ab.
Vielen Dank für euere TIPPS!
Gruß
Klaus
lass uns das mal step by step klären
kannst du fotos von lünette innen und gehäuse / uhr nach abziehen einstellen ?