Sind Vintage Rolex noch ganz dicht?
Ich hab keine Vintage Rolex, nur ne Sea Dweller 2007. Mein Dad geht nach wie vor mit seiner Oysterquartz schwimmen. Muddi mit der Date GG, Plexi, auch. Beide frühe 70er.
Bei der einen ging das aber nicht immer gut. Hier ein Bild
von August 09:
http://i32.tinypic.com/sxof21.jpg
Wer hat eine, die noch voll im Saft stehen darf?
Oder weht bei den alten Traumuhren einfach so der
Wind durch?
Gibts welche, die noch alles können? Je älter, desto besser.
(Ich gebs zu, sowas älteres würd mir schon gefallen. Aber nicht
wenns durchzieht).
Eine Bitte wenns geht :verneig::
Sehen wollen!!! :jump:
RE: Sind Vintage Rolex noch ganz dicht?
Hallo Tom,
das hängt ganz von der Pflege und den Investkosten deines Schätzchen ab!
Bei einem Batterietausch wie bei der ab gesoffenen Oysterquartz
kann ich nur vermuten, was der Grund dafür war!
Entweder die Batterie ist ausgelaufen was mir hier der Fall scheint!
Oder bei einem zurückliegendem Batterietausch wurde nur die Batterie getauscht für ein paar "Teuros" und sonst weiter nichts an der Uhr gemacht oder?
Ich lasse egal bei welchen Arbeiten die an meinen Ührchen durchgeführt werden immer eine WD Prüfung machen.
Krone - Bodendichtung kosten wenige € , aber wenn diese im laufe der Jahre hart oder porös werden, dann kann es leicht zu solch einem Schaden, wie abgebildet kommen
Ein qualifizierter Uhrmachermeister hat ein WD Gerät und verwendet es auch.
Mein Motto bei Reparaturen : richtig oder garnicht
mfg
H-P
Vintage Uhren Wasserdicht ???
Also um hier "VINTAGE" ob Wasserdicht oder nicht.
Also....
Die Gehäuse der Rolex Uhren sind ja bekannt als WASSERDICHT.....aber da die Uhr einen gewissen Alter hat, sollte man mit den VINATAGE Uhren nicht so umgehen wie eine MODERNE Uhr.
Man behandelt sicher einen Oldtimer Auto anders wie einen Audi A4, oder ?
Bei einer Revision, Schreibt auch Rolex, das infolge des Alters wenig Ersatzteile es noch gibt, und daher KEINE GARANTIE auf die Uhren gibt ( Wasserdichtigkeit )
Ich empfehle, regelmäßige Kontrolle der Uhren. Einen Check der Wasserdichtigkeit kostet nicht……
Ich würde alle 1-2 Jahren Dichtungen und Krone ersetzten…immerhin günstiger als eine Komplette Revision, oder bei VINATAGE Restaurationen…..
RE: Sind Vintage Rolex noch ganz dicht?
Zitat:
Original von Rollmops
Hallo Tom,
das hängt ganz von der Pflege und den Investkosten deines Schätzchen ab!
Bei einem Batterietausch wie bei der ab gesoffenen Oysterquartz
kann ich nur vermuten, was der Grund dafür war!
Entweder die Batterie ist ausgelaufen was mir hier der Fall scheint!
Oder bei einem zurückliegendem Batterietausch wurde nur die Batterie getauscht für ein paar "Teuros" und sonst weiter nichts an der Uhr gemacht oder?
Ich lasse egal bei welchen Arbeiten die an meinen Ührchen durchgeführt werden immer eine WD Prüfung machen.
Krone - Bodendichtung kosten wenige € , aber wenn diese im laufe der Jahre hart oder porös werden, dann kann es leicht zu solch einem Schaden, wie abgebildet kommen
Ein qualifizierter Uhrmachermeister hat ein WD Gerät und verwendet es auch.
Mein Motto bei Reparaturen : richtig oder garnicht
mfg
H-P
4 Monate vor diesem Wasserschaden wurde die Batterie bei einem
weltbekannten Konzi getauscht. Der Fall ist aber mittlerweile zur
Zufriedenheit beider Seiten geklärt.
@Bernhard:
Die "Alten" können es also doch noch. :gut:
RE: Vintage Uhren Wasserdicht ???
Zitat:
Original von RD-WATCHES
[...] Man behandelt sicher einen Oldtimer Auto anders wie einen Audi A4, oder ? [...]
Ja, stimmt.
Sollte dennoch nicht vergessen werden, dass Beide auch zum fahren gebaut wurden. ;)