Servus zusammen,
ich suche einen schwarzen Coconut Chair in schwarzem Leder, hat jemand ne Ahnung wo ich diesen günstig ergattern kann?
http://www.chairholder.de/publicdata...Collection.jpg
Druckbare Version
Servus zusammen,
ich suche einen schwarzen Coconut Chair in schwarzem Leder, hat jemand ne Ahnung wo ich diesen günstig ergattern kann?
http://www.chairholder.de/publicdata...Collection.jpg
die Grundsatzfrage lautet: Vitra oder Italien...
...wenn es Vitra sein soll, kannst du schon mal anfangen zu sparen, die haben ihre Konzessionäre besser im Griff als Rolex...
Ich korrigiere: Die glauben, ihre Konzis besser im Griff zu haben. Für meinen Eames-Chair von Vitra habe ich nicht den Listenpreis gezahlt, sondern "etwas weniger". Auch Vitra-Händler haben mal schwache Monate :DZitat:
Original von Mawal
.... die haben ihre Konzessionäre besser im Griff als Rolex...
Jup das hab ich schon gemerkt. Die Preise die ich bis jetzt erfahren habe, hatten alle eine maximale Differenz von 10€.
ich weiss das hat nix mit der frage zu tuhn, aber die dinger sind doch mal super hässlich ;)
deine Meinung hier junger Padavan, ist hier wirklich von gar keiner Relevanz...bzw. nur insofern, als sie bemerkenswerte Bildungslücken in deiner ästhtetischen Erziehung offenbart...Zitat:
Original von 116233
ich weiss das hat nix mit der frage zu tuhn, aber die dinger sind doch mal super hässlich ;)
also junger Freund...Bildung...Bildung...Bildung...Ignoranz ist kein Schicksal! :op: =)
war aber auch ne Vorlage für dich Ulrich ;)
Manni
Gordon Gekko im Avatar, Buffet in der Signatur und jetzt wegen ein paar Euronen heulen? :op:Zitat:
Original von Feldmann
Jup das hab ich schon gemerkt. Die Preise die ich bis jetzt erfahren habe, hatten alle eine maximale Differenz von 10€.
Bist Du ein Blender? ;)
passt schon...Buffet gilt als außerordentlich sparsamer Mann...
http://www.hubertusdemmel.de/whack.gifZitat:
Original von 116233
ich weiss das hat nix mit der frage zu tuhn, aber die dinger sind doch mal super hässlich ;)
ich steh halt mehr auf chesterfield sachen, hat nix mit bildungslücken zu tuhn. aber macht ihr mal :D
Prinzipiell Vitra. Hier konnte ich mir bereits einen qualitativen Eindruck von dem Stuhl machen.Zitat:
Original von Mawal
die Grundsatzfrage lautet: Vitra oder Italien...
Einen italienischen habe ich noch nie gesehen, kann mir auch nicht vorstellen das mich so was überzeugen könnte. Möglich das ich mich täusche.
@Toppits
hast du ne Ahnung wie viele Pizzen ich für so einen Stuhl ausfahren muss????
Zitat:
Original von Feldmann
@Toppits
hast du ne Ahnung wie viele Pizzen ich für so einen Stuhl ausfahren muss????
das lässt sich leicht hochrechnen...etwas über 2.000 Stck... :D
Was kostet denn bei euch ne Pizza Ulrich? 8o
Viel mehr Mawal... viel mehr. Ich fahr für ne Dönerbude, die sind geiziger als Intaliener.Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Feldmann
@Toppits
hast du ne Ahnung wie viele Pizzen ich für so einen Stuhl ausfahren muss????
das lässt sich leicht hochrechnen...etwas über 2.000 Stck... :D
Hast du nen Italienischen schon einmal live gesehen? Wenn ja, wie war dein Eindruck?
Ich muss da immer an die billigen Barcelona Stühle/Bänke denken...
Es gibt Italiener und Italiener. Die meisten "Italiener" kommen ja mittlerweile aus China. Wenn man sich vom Originalitätsgedanken freimacht (was gut geht, wenn man bedenkt, daß die heutigen Hersteller lediglich Lizenznehmer, aber eben nicht die Designer sind) muß man feststellen, daß etliche Italiener nicht schlechter, und hin und wieder sogar besser sind. Aber es bleiben natürlich Plagiate.
Ich besitze beides, mein Vitra-Eames für 3k könnte besser sein, insbesondere die Kipp-Arretierung ist bei jedem 99,- Ikea-Bürostuhl besser. Meine Cassina-Liege hängt durch, der Italo-Nachbau hingegen hält perfekt.
Sich eben von diesem Originalitätsgedanken zu lösen, fällt mir etwas schwer. Abe du hast natürlich recht, mit dem was du sagt. Eventuell versuch ich mir so einen "italienischen Chinesen" mal anzuschauen.Zitat:
Original von Donluigi
Es gibt Italiener und Italiener. Die meisten "Italiener" kommen ja mittlerweile aus China. Wenn man sich vom Originalitätsgedanken freimacht (was gut geht, wenn man bedenkt, daß die heutigen Hersteller lediglich Lizenznehmer, aber eben nicht die Designer sind) muß man feststellen, daß etliche Italiener nicht schlechter, und hin und wieder sogar besser sind. Aber es bleiben natürlich Plagiate.
Ich besitze beides, mein Vitra-Eames für 3k könnte besser sein, insbesondere die Kipp-Arretierung ist bei jedem 99,- Ikea-Bürostuhl besser. Meine Cassina-Liege hängt durch, der Italo-Nachbau hingegen hält perfekt.
meinen "Original" Vitra-Eames-Chair hat es auch nach wenigen Jahren gerissen...die "Kopien" halten sich besser
Ich habe diverse Sachen von Vitra und bin mit der Qualität mehr als zufrieden.
Banause!! Die sind klasse! :gut:Zitat:
Original von 116233
ich weiss das hat nix mit der frage zu tuhn, aber die dinger sind doch mal super hässlich ;)
Aber der Michael ist ja bekannt für seine Krawallbeiträge. An dieser Stelle daher nur der Hinweis auf das bekannte Dieter-Nuhr-Zitat...