Probleme am Flughafen (Norwegen) wegen Rolex
Hallo!
Ich fliege demnächst für ein paar Tage nach Norwegen und wollte eigentlich auch meine neue Submariner mitnehmen. Kann es da am Flughafen Probleme mit dem Zoll geben. Norwegen ist ja nicht die Türkei, daher denke ich weniger an Probleme wegen Produktpiraterie sondern vielmehr, dass jemand auf die Idee kommen könnte, ich müsste die Uhr wegen Einfuhr verzollen. Die Norweger sollen ja mit ihren Kontrollen recht streng sein.
RE: Probleme am Flughafen (Norwegen) wegen Rolex
Können kann alles.
Um Probleme zu vermeiden musst Du zu deinem zuständigen Zollamt gehen und die Uhr dort vorführen. Da bekommst Du eine INF3 Bestätigung. Das schützt Dich auf jeden fall vor einer Verzollung bei der Wiedereinreise in die BRD.
Auszug aus der Seite vom Zoll:
Es kommt sehr häufig vor, dass der von Ihnen angesprochene Warenkreis nur vorübergehend aus dem Zollgebiet der Gemeinschaft ausgeführt werden soll. Derartige Waren sind bei ihrer Wiedereinfuhr zwar grundsätzlich zollpflichtig, sie können aber als sogenannte "Rückwaren" einfuhrabgabenfrei belassen werden, wenn der Nachweis erbracht werden kann, dass sie mit den seinerzeit ausgeführten Waren identisch sind. Dieser Nachweis kann durch ein sogenanntes Auskunftsblatt "Rückwarenregelung INF 3", das vor der Ausfuhr der Waren bei jeder Zollstelle in der Bundesrepublik Deutschland beantragt werden kann und dessen Ausstellung kostenlos ist, erbracht werden.
In dem Formular INF 3 sind die Waren so genau zu beschreiben, dass sie bei ihrer Wiedereinfuhr zweifelsfrei wiedererkannt werden, z.B. durch Angabe von Typenbezeichnungen, Seriennummern oder ähnlichen Merkmalen. Die Angaben werden durch die Zollstelle mit den Angaben auf den Gegenständen verglichen und bestätigt. Man nennt das die "Nämlichkeitssicherung". Eventuell kann zur Nämlichkeitssicherung auch eine Zollplombe angelegt oder eine Fotografie beigefügt werden. Bei umfangreichen Warenbeschreibungen oder bei vielen einzelnen Produkten ist es sinnvoll, eine Liste (3-fach) der in Frage kommenden Gegenstände zu erstellen, damit diese Listen nur noch mit den Seiten des Formulars zusammengeheftet werden müssen.
Mir war das alles zu umständlich, ich habe meine Uhr zuhause gelassen um allen Problemen aus dem Weg zu gehen.
Gruß
Ingo
PS: betrifft Reisen ausserhalb der EU. Innerhalb sollte es keine Probleme geben.
RE: Probleme am Flughafen (Norwegen) wegen Rolex
Hi Orlex,
mach eine Kopie von Deinem Zertifikat (mit Kaufdatum), oder Deiner Rechnung und im Fall der Fälle bist Du dann gewappnet. ;)
RE: Probleme am Flughafen (Norwegen) wegen Rolex
Hallo
Vor einiger Zeit hat mir jemand der lange in Norwegen gelebt hat erzählt, das in Norwegen Rolex nicht den Stellenwert hat wie bei uns und deswegen bei den Konz`is auch die Modelle die hier schwer zu bekommen sind im Fenster liegen.
Ich wünsche BERICHTE!!
Gruss MIKE