Goldiger Neuzugang aus dem Hause Longines
Nach unzähligen Monaten der Elektronikbegeisterung habe ich mich wieder mal für eine mechanische Uhr entschieden.
Da mir das hier: Longines Ultra-Chron nicht schnell genug ging, habe ich das Teil einfach gekauft.
Ich sag nur eins: 36.000 A/h und 18K! ;)
http://i5.photobucket.com/albums/y18...as/Bild385.jpg
http://i5.photobucket.com/albums/y18...as/Bild386.jpg
RE: Goldiger Neuzugang aus dem Hause Longines
Reaktion ist ja eher verhalten! =)
Wollte euch aber noch berichten, wie ich an die Uhr gekommen bin. Ich lief am Schaufenster des Konzi vorbei. Ein riesen Schriftzug: "Wegen Umbau 50% Rabatt". Der Konzi führt Omega, Longines, Ebel, Zenith, Breitling usw. Um Fragen vorzubeugen, letzter Samstag war der letzte Tag der Aktion.
Ich also rein. Nett wie immer begrüßt (habe meine PD by IWC auch dort mit 50% Rabatt vor 5 Jahren gekauft) fragte ich: "Ist die Uhr aus Gold?" Anwort: "Nein, für EUR 550,-- kann man kein Gold erwarten". Ich sagte darauf, dass das doch das alte Schild aus den späten 60ern oder frühen 70er ist. "Da steht aber schon EUR drauf". Der EUR-Preis war allerdings nachträglich draufgeklebt. Ich weiß noch von meiner IWC, dass da auch der letzte Preis aus dem Jahre 1998 einfach von DM in EUR umgerechnet wurde. "Das ist Messing!", der Verkäufer ließ sich nicht überzeugen. Ich also wieder nach Hause.
Die Uhr ließ mir keine Ruhe. Ich suchte im Netz nach Infos und fand heraus, dass es die Ultra-Chron mit 28.000 A/h (6651) und mit 36.000 A/h (431) gab. Und zurück zum Konzi!
Der holte die Longines nochmal hervor. Ich sah schon das Schild (431). Klasse, denn nur dieses war für mich interessant. Der Verkäufer rief bei Longines an. Da hatte man aber auch keine Ahnung.
Ich sagte dann: "Ich mache Ihnen folgendes Angebot. Sie öffnen die Uhr und wenn da ein Goldstempel drinnen ist, nehme ich die Uhr mit.". Kurz darauf: "Glückwunsch zur neuen Uhr". Ich betrachtete die Uhr von innen. Kaliber 431, extrem sauber, wie es sich für eine Neuuhr gehört. ;) 18K und 750/-- Stempel sowie einen Damenkopf. Die Sache war klar. Da wurde ich aber noch belehrt: "Dann ist aber nur der Boden Gold, der Rest ist Messing"! :rofl: Alles klar, sowas habe ich noch nie gehört. Ich zahlte also die EUR 275,-- und nahm die Uhr (inkl. Zerti mit Ind.nr. der Uhr) mit.
Die 36.000 A/h hören sich schon sehr geil an. Das Eidechsenband ist übrigens echt und nicht wie angegeben lediglich Prägung. Die Schließe ist aber vergoldet (schon im Geschäft bemerkt), das kenne ich aber schon von älteren Gold-Omegas.
So schlecht ist sie doch wohl nicht :
http://i5.photobucket.com/albums/y18...as/Bild388.jpg
RE: Goldiger Neuzugang aus dem Hause Longines
Zitat:
Original von a.lyki
Ich zahlte also die EUR 275,-- und nahm die Uhr (inkl. Zerti mit Ind.nr. der Uhr) mit.
na dann mal glückwunsch 8o :dr:
RE: Goldiger Neuzugang aus dem Hause Longines
Zitat:
Original von a.lyki
Reaktion ist ja eher verhalten! =)
Keineswegs – eher sprachlos =)
Gratuliere zum goldenen Fundstück! :dr: