PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Hi Junx,
uns ist beim Ausparken jemand ins Auto gefahren. War der Nachbar, von daher zum Glück kein Problem mit Fahrerflucht usw. Schaden ist schon gemeldet, alles sehr korrekt abgelaufen.
Wir haben den Schaden auf Anraten unseres Autohauses nun offiziell begutachten lassen. Heute kam das Dokument in Kopie zu mir. Da fallen einem ja fast die Augen aus, was so ein Parkrempler mittleren Ausmaßes alles an Kohle verschlingt! 8o
Wie geht es für mich jetzt weiter, welche Optionen habe ich? Kann ich mich einfach so auf Basis des Netto-Gutachten-Wertes auszahlen lassen? Nutzungsausfall und Wertminderung werden auch beziffert, kann ich diese Beträge dazu addieren? Ich würde dann das Geld nehmen und mir eine Werkstatt suchen, die es günstiger macht.
Oder geht das heute nicht mehr so einfach und ich bekomme nur Geld, wenn ich den Wagen tatsächlich reparieren lasse (auf Basis dieser Rechnung dann)?
Danke für Eure Hilfe!
RE: PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Du kannst m.E. laut Gutachten abrechnen und zu einer preiswerteren Werkstatt gehen. Die Differenz kannst Du Dir in die Tasche stecken.
LG Manfred
RE: PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Nur bekommst du bei fiktiver Abrechnung die MwSt. abgezogen! Und dann sieht die Sache schon anders aus.
RE: PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Zitat:
Original von trolldich
Nur bekommst du bei fiktiver Abrechnung die MwSt. abgezogen! Und dann sieht die Sache schon anders aus.
Das ist mir schon bekannt! Netto-Gutachten-Wert. ;)
RE: PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Haftplicht Gutachten ist immer sauhoch wegen Wertminderung und Nutzungsausfall (durfte ich gerade am eigenen Leib erfahren). Ein Kasko Gutachten dagegen fällt geringer aus. Bist Du Privatmann, bekommst entweder die Werkstatt bezahlt, oder kannst Dir den Schaden auszahlen lassen minus der MWst. Gutachter bezahlt man selbst (war zumindest bei mir 2x in diesem Jahr so)
RE: PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Zitat:
Original von Kiki Lamour
Haftplicht Gutachten ist immer sauhoch wegen Wertminderung und Nutzungsausfall (durfte ich gerade am eigenen Leib erfahren). Ein Kasko Gutachten dagegen fällt geringer aus. Bist Du Privatmann, bekommst entweder die Werkstatt bezahlt, oder kannst Dir den Schaden auszahlen lassen minus der MWst. Gutachter bezahlt man selbst (war zumindest bei mir 2x in diesem Jahr so)
Du meinst, ich als Geschädigter muss das Gutachten selber bezahlen? 8o
Das wurde mir aber anders erklärt: Übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers.
RE: PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Zitat:
Original von Kiki Lamour
Haftplicht Gutachten ist immer sauhoch wegen Wertminderung und Nutzungsausfall (durfte ich gerade am eigenen Leib erfahren). Ein Kasko Gutachten dagegen fällt geringer aus. Bist Du Privatmann, bekommst entweder die Werkstatt bezahlt, oder kannst Dir den Schaden auszahlen lassen minus der MWst. Gutachter bezahlt man selbst (war zumindest bei mir 2x in diesem Jahr so)
Du meinst, ich als Geschädigter muss das Gutachten selber bezahlen? 8o
Das wurde mir aber anders erklärt: Übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers.
Nein. Habe ich gerade vor 14 Tagen alles hinter mir.
RE: PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Zitat:
Original von trolldich
Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Zitat:
Original von Kiki Lamour
Haftplicht Gutachten ist immer sauhoch wegen Wertminderung und Nutzungsausfall (durfte ich gerade am eigenen Leib erfahren). Ein Kasko Gutachten dagegen fällt geringer aus. Bist Du Privatmann, bekommst entweder die Werkstatt bezahlt, oder kannst Dir den Schaden auszahlen lassen minus der MWst. Gutachter bezahlt man selbst (war zumindest bei mir 2x in diesem Jahr so)
Du meinst, ich als Geschädigter muss das Gutachten selber bezahlen? 8o
Das wurde mir aber anders erklärt: Übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers.
Nein. Habe ich gerade vor 14 Tagen alles hinter mir.
Was nun nein? :grb:
Wer zahlt das Gutachten?
Sorry, stehe etwas auf der Leitung...
RE: PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Hi Junx,
uns ist beim Ausparken jemand ins Auto gefahren. War der Nachbar, von daher zum Glück kein Problem mit Fahrerflucht usw. Schaden ist schon gemeldet, alles sehr korrekt abgelaufen.
Wir haben den Schaden auf Anraten unseres Autohauses nun offiziell begutachten lassen. Heute kam das Dokument in Kopie zu mir. Da fallen einem ja fast die Augen aus, was so ein Parkrempler mittleren Ausmaßes alles an Kohle verschlingt! 8o
Wie geht es für mich jetzt weiter, welche Optionen habe ich? Kann ich mich einfach so auf Basis des Netto-Gutachten-Wertes auszahlen lassen? Nutzungsausfall und Wertminderung werden auch beziffert, kann ich diese Beträge dazu addieren? Ich würde dann das Geld nehmen und mir eine Werkstatt suchen, die es günstiger macht.
Oder geht das heute nicht mehr so einfach und ich bekomme nur Geld, wenn ich den Wagen tatsächlich reparieren lasse (auf Basis dieser Rechnung dann)?
Danke für Eure Hilfe!
Rep. Kosten auszahlen ohne MwSt ,
Nutzungsausfall erst nach erfolgtem Reparaturnachweis, kann ein Bild mit aktueller Tageszeitung sein, auf dem man sieht, das der Schaden repariert wurde.
Wertminderung gibts sofort.
MwSt gibts dann auf die Preparaturrechung anteilig ausbezahlt.
20-30 euro sonstige Kosten gibts dann auch noch.
Kann sein, dass die Versicherung nicht die ganzen Reparaturkosten lt. Gutachten bezahlt, wenn der Stundenlohn der Werkstatt recht hoch ist usw.
Gutachter-Kosten werden auch übernommen.
Erst mal kassieren , weiterfahren viell. fährt noch mal einer rein :cool:
RE: PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Zitat:
Original von trolldich
Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Zitat:
Original von Kiki Lamour
Haftplicht Gutachten ist immer sauhoch wegen Wertminderung und Nutzungsausfall (durfte ich gerade am eigenen Leib erfahren). Ein Kasko Gutachten dagegen fällt geringer aus. Bist Du Privatmann, bekommst entweder die Werkstatt bezahlt, oder kannst Dir den Schaden auszahlen lassen minus der MWst. Gutachter bezahlt man selbst (war zumindest bei mir 2x in diesem Jahr so)
Du meinst, ich als Geschädigter muss das Gutachten selber bezahlen? 8o
Das wurde mir aber anders erklärt: Übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers.
Nein. Habe ich gerade vor 14 Tagen alles hinter mir.
Was nun nein? :grb:
Wer zahlt das Gutachten?
Sorry, stehe etwas auf der Leitung...
ich musste 2x den gutchter zahlen und ich war nicht schuld =(
RE: PKW Haftpflichtschaden und Gutachten. Wie geht es weiter?
Zitat:
Original von Kiki Lamour
....
ich musste 2x den gutchter zahlen und ich war nicht schuld =(
wer mehr als 100 Autos im Jahr zulässt, muss immer selber zahlen... ;)