Jetzt bin ich auch reingefallen...
Ich war gestern mit meiner Tochter im Saturn Bochum,
der seit einem Jahr im alten wunderschönen Kortum-Kaufhaus auf allen 3 weiträumigen Etagen seine Waren anpreist.
Wir schlenderten so herum und kamen dabei auf die Idee ihr einen neuen MP3-Player zu kaufen.
Nach Inaugenscheinnahme der angebotenen Waren haben wir uns entschlossen ein Produkt des Hauses Apple zu nehmen.
Den klassischen Ipod und den Ipod Touch hatten sie nicht vorrätig - merkwürdig bei diesem Riesenladen - jedoch den Ipod Nano bewarben sie als Supersonderangebot.
Der Preis war mit 129,- Euro ausgezeichnet und in meinem Hinterkopf kramte ich einen Listenpreis von 149,- Euro für die "kleine" Variante hervor. Kurzes Gespräch mit dem Verkäufer "Ja sie hoffen dass die anderen Geräte bald wieder kommen, dafür hätten sie aber ein besonderes Angebot bei dem Nano".
Der Preis schien mehr als fair, aus den 500 vorrätigen Geräten hat meine Tochter noch schnell eine sie ansprechende Farbe ausgesucht und ab damit in den Einkaufskorb zur überteuerten CF-Flash-Karte und zur Digicamhülle gelegt.
Zuhause bei installieren ist dann der Bauernfängertrick rausgekommen
mit dem Saturn den Ipod Nano vermarktet.
Es handelt sich dabei um ein 4 GB Modell, welches auf der offiziellen Homepage gar nicht auftaucht.
Der "kleine" Nano hat normalerweise 8 GB, während der grosse 16 GB aufweist.
So wird aus einem Sonderangebot plötzlich ein Minderwertiges Gerät zum bestenfalls Listenpreis.
Das ist für mich genau das Gegenteil von Kundenbindung...
RE: Jetzt bin ich auch reingefallen...
Zitat:
Original von Sub-Date
.....
So wird aus einem Sonderangebot plötzlich ein Minderwertiges Gerät zum bestenfalls Listenpreis.
Hallo Peter,
Ich kann Deinen Ärger sehr gut verstehen.
Allerdings kann man nicht davon ausgehen einen Artikel im Angebot billiger zu bekommen. Artikel werden nun mal besonders beworben wenn sie dem Markt als Neuheit präsentiert werden oder halt auch um Lagerbestände abzubauen, weil ein Nachfolgeprodukt da ist oder kommt bzw der Artikel nicht mehr hergestellt wird. Hersteller bieten da den Vertreibern auch entsprechende EK-Preise oder Abverkaufshilfen was den Verkauf auch lukrativer macht. Sondermodelle der Autohersteller zum Modellwechsel sind ja geläufig.
In Deinem Fall würde ich den Mp3 Player zurückgeben, wenn Saturn kundenorientiert ist gibt es das Geld zurück.