Nanoversiegelung KfZ - taugt das was?
Guten Morgen, liebe Members,
ich bekomme demnächst ein neues Auto (weiß), und überlege, ob es Sinn macht, gleich eine sog. Nanoversiegelung durchführen zu lassen. Bilde mir ein, daß dann der Dreck (speziell Fliegen-/Mückenleichen) einfacher zu entfernen ist....
Hat jemand Erfarung mit dieser Art Versiegelung? Macht das wirklich Sinn (außer für den Anbieter)? Kostet immerhin ca. € 270.- ...
Wie lange hält das, bzw. nach wieviel Wagenwäschen (maschinell) sollte die Versiegelung wieder erneuert werden?
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
RE: Nanoversiegelung KfZ - taugt das was?
Ich habe an meinem BMW die 18 Zöller vom M-Paket damit behandeln lassen und bin restlos begeistert. Nach etwas mehr als drei Jahren spült selbst ein Regen immer noch einiges vom Bremsstaub ab und nach der Waschanlage sind die Felgen immer supersauber.
Vom Beschichten der Karosserie wurde mir von meinem Werkstattmeister abgeraten. Durch die Nano-Beschichtung wird die Oberfläche wohl auch härter und bei z. B. Steinschlägen entsteht eine größere Spannung an der Oberfläche und damit gibt es größere Lackabplatzer.