R-L-X oder Fotoforumstreffen??
Wo sind wir? :D:D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1...2008/rock5.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1...2008/rock6.jpg
Druckbare Version
R-L-X oder Fotoforumstreffen??
Wo sind wir? :D:D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1...2008/rock5.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1...2008/rock6.jpg
Bilder scheinen leicht unscharf. Mit Canon gemacht ? :rofl:
Harry
edit: Hatte ich doch recht: Ixius :D
JA!!! :rofl:
Das white arab red point steht der Nikon hervorragend :gut:
:D
Zitat:
Original von Knipser
Bilder scheinen leicht unscharf. Mit Canon gemacht ? :rofl:
Man kann eben weder mit noch von Nikons scharfe Bilder machen :D :twisted:
Sieht aber echt lustig aus, danke für die Bilder. :dr:
Und wer hat die Größte ?!? :D
Ich tippe Elmar.
Insel Rügen?
Äähh, wat jibt et denn zu jewinnen?
Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich tippe Elmar.
der hatte das Handbuch dabei
Jetzt schreib nichts falsches.:twisted:Zitat:
Original von Knipser
Bilder scheinen leicht unscharf. Mit Canon gemacht ? :rofl:
Harry
edit: Hatte ich doch recht: Ixius :D
Nie war es einfacher, zu klären, wer den längsten hat :gut:
Ja, wer denn jetzt?
Harry
Ich wüßte gerne die Modellbezeichnungen von rechts nach links.
Ich mag keine kleinen Kameras, meine neue sollte schon etwas voluminöser sein.
Die beiden Modell ganz rechts scheinen mir eine geeignete Gehäusegröße zu haben.
Ich brauch Platz für die Finger
Schau mal die Bezeichnung rechts auf dem Gurt.
Harry
Dachte ich mir schon.
Aber es gibt ja auch Leute die sich rote Zeiger in eine Stahldaytona machen :rofl: :rofl: :rofl:
Diese D 300, die hat keine Vollautomatik mehr, oder?
Hat die getrennte Einstellrädchen für Blende und Belichtung?
Mit Vollautomatik meinst du sicher die Programmautomatik. Hat sie. Ich meine, sogar mit Shiftfunktion.
Getrennte Einstellräder für Blende und Zeit (nicht Belichtung, das ist die Summe aus beiden) hat sie auch.
Und noch vieles mehr. Also: KAUFEN
Genaues findest du auf der Nikon Homepage.
Harry
Richtig, Programmautomatik, das meine ich.
Und die getrennten Einstellräder für Blende und Zeit habe ich bei meiner R1 kennen und schätzen gelernt.
Ich hatte zum probieren eine DSLR mit nur einem Rädchen, im Menü konnte man die Belegung des Rädchens ändern.
Sowas ist ja vollkommen nervig 8o
Danke für die Erklärungen ;)
... fehlt noch ne vintage.
Das scheint sich hier ja zum "Karl-Hesselbach-wird-bekehrt"-Thread zu entwickeln... :gut: :D :rofl:
Zitat:
Original von Donluigi
Nie war es einfacher, zu klären, wer den längsten hat :gut:
LOL...aber auch hier kommt es auf die Dicke an...und nicht die Länge... :supercool: