Was ich an der 1675 so sehr liebe, ist die extreme Wandlungsfähigkeit.
Was bei den meisten Saphirglas Modellen bei schwarz, schwarz/burgunder
und blau/rot aufhört, letztere evtl. noch mit ein wenig pink endet, geht
bei den Plexymodellen allein schon bei blau/rot erst so richtig los.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...5/DSC_4698.jpg
So viele verschiedene Arten des Ausbleichens über die Jahre, mal sehr speziell,
mal wunderschön, mal mit kleineren, mal mit größeren Narben der Zeit.
Und doch, unter den ettlichen Inlays gibt es - ganz selten - DAS Inlay.
Das Inlay, mit dem man sich Tag für Tag aufs Neue in eine Uhr verliebt,
das Inlay, was den Blick minutenlang gefangen hält. Das Inlay, was einen
ins Träumen versetzt.
Und dazu bringt, solch bescheuerte Threads wie diesen hier zu starten. :D
Nun, dass es sowas, wie das eben geschriebene gibt, das musste ich erst
schmerzlich feststellen, als es zu spät war. Als meine letzte 1675 auf einmal,
plötzlich und unerwartet und ohne Zurück weg war. Eine neue GMT
aufzutreiben, vielleicht sogar eine Schönere als die Letzte, war realtiv schnell
geschehen. Trotzdem wollte sich nicht der Glückseffekt einstellen.
Bis heute. Bis ich DAS Inlay, nach einer Reise um die halbe Welt, heute bei
den örtlichen Zollbehörden ("Was issn das da überhaupt?") auslösen konnte.
DAS Inlay, was heraus sticht. Was anders ist.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...5/DSC_4700.jpg
Für mich eines der Allerschönsten, welches ich jemals in Händen hielt.
Es komplettiert eine schöne Uhr - zur Traumuhr.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...5/DSC_4686.jpg
Und es komplettiert mein Vintage Dream Team. :]
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...d/DSC_4691.jpg
( Ja, ich weiß - so ganz normal ist das alles nicht mehr. ) :dr: