Hallo zusammen,
wer hat Erfahrungen mit dem RS 6?
Positiv als auch negative Erfahrungen sind gerne gelesen!
Ich meine den "alten" RS 6 ;).
Danke für Eure Infos!
Druckbare Version
Hallo zusammen,
wer hat Erfahrungen mit dem RS 6?
Positiv als auch negative Erfahrungen sind gerne gelesen!
Ich meine den "alten" RS 6 ;).
Danke für Eure Infos!
Ich hatte ihn mal für 2 Wochen- richtiger Brenner, aber tierischer Säufer und der "Tankstellen-Tourismus" ging mir schwer auf den Wecker. Auch paßt der VErbrauch nicht mehr ganz in die Zeit (imo)....
Das befürchte ich ja auch. Meiner Momentaner braucht innerorts ca. 18l. Ist auch nicht ganz klasse...
Aber immer noch besser als die Unsinns-Schicki-SUVs a la Cayenne S/Turbo mit 20l aufwärts Verbrauch im Drittelmix.
Äääähhhh, bewegt mal einen RS6 halbwegs artgerecht, da seid ihr froh, wenn beim Verbrauch noch ne "2" vor der nächsten Zahl steht....
Größter Schlucker vor dem Herrn (noch vor dem Besitzer :rofl:): Mein alter RS2, getunt von MTM auf knapp 500 PS....45-5* Liter bei Vollgas...der rasende Gemüsetransporter...
http://i27.tinypic.com/2vt9zr8.jpg
40 ltr 8o :jump: Prooooooost :dr:
Gruss
Wum
8o 8o 8o
Da verbrennst du ja in einer Woche ne Krone. :D
Naja, dafür ist man ja auch fix unterwegs.
6 Uhr München. 9 Uhr (800km) Cuxhaven - Gemüseterminal 2 (Frische Flugmango aus Ceylon das Kilo 10€. eine Tonne Einladen) - Einladen - Pause 10.00 Start - 13 Uhr München Gemüse Abladen.
Und dann nochmal hoch und um 18.30 pünktlich bei Mutti zum Futtern! (in FFB)
:D
Na ja, das Gerät lief (Einzelabnahme) bei kalter Witterung 311 km/h, war schon fesch, aber mit Vollgas von München nach Nürnberg hieß in Feucht TANKEN, sonst schieben, da waren die ersten 65 Liter durch.
Nach dem Einbau eines Zweit-Tanks in die Reserve-Radmulde waren weitere 60 Liter verfügbar....- die Augen jedes Tankwartes im Ausland mit Bedienung waren unbezahlbar....einer hat sogar mal nach 90 Liter unters Auto geschaut :rofl:
Solche Jugendsünden muß man mal gemacht haben, ist ja auch 12 Jahre her....wurde nur noch durch meinen Typhoon und meinen Italiener im Verbrauch getopt.... =(Zitat:
Original von buchfuchs1
8o 8o 8o
Da verbrennst du ja in einer Woche ne Krone. :D
Zitat:
Original von Vanessa
Na ja, das Gerät lief (Einzelabnahme) bei kalter Witterung 311 km/h, war schon fesch, aber mit Vollgas von München nach Nürnberg hieß in Feucht TANKEN, sonst schieben, da waren die ersten 65 Liter durch.
Nach dem Einbau eines Zweit-Tanks in die Reserve-Radmulde waren weitere 60 Liter verfügbar....- die Augen jedes Tankwartes im Ausland mit Bedienung waren unbezahlbar....einer hat sogar mal nach 90 Liter unters Auto geschaut :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Ein Bild für die Götter.
Versteckte Kamera pur. :gut:
kann man 45-5* liter echt noch toppen?
(ausser mit nem veyron..)
Kann nur mit 31 Litern dienen. Allerdings Durchschnitt. ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...G/DSC02963.jpg
ohh Gott...bin ich ne arme Wurst...mein täglich Transportmittel verbraucht lediglich 5.8 ltr im Schnitt ;(
Gruss
Wum
Ist ja schon pervers. Da bin ich mit dem Wert von 23,3 l/100km auf einer Probefahrt über 400 km in einem Phaeton W12 ja noch nen richtiger Sparfuchs ;).
Ich komm noch billiger weg, WUM. :D
ich war letzt ne uhr in würzburg holen, und wer die strecke Heilbronn-würzburg kennt, der weiss, das dies die im umkreis einzige autobahn ist nahezu ohne geschwindigkeitsbegrenzung.
da hats mich ange****t, dass mein verbrauch auf 9,1 liter hoch gegangen ist...
:grb:
Das bleibt zu deinem eigenen Schutz von mir unkommentiert. :DZitat:
Original von buchfuchs1
Ich komm noch billiger weg, WUM. :D
Also ich schon nen richtig schicker Wagen!! Hat ein wenig probleme mit der Thermick!!
Schön, dass Ihr hier semmelt.
Nehmen wir mal an, man fährt den Wagen einigermaßen zivil, braucht er dann schon mehr als 20l?
Hat niemand von Euch EINEN?
Meine Tage des 7LiteraufHundertVerbrauchs sind schon - -leider - seit Jahren Geschichte.