bei unrevisionierten wären Bilder jenseits der 5-Jahresgrenze toll....
Danke + Gruß
Druckbare Version
bei unrevisionierten wären Bilder jenseits der 5-Jahresgrenze toll....
Danke + Gruß
das ist aber eine schwierige antwort wenn man mehrere uhren hat.
weil die halten dann ja auch länger.. :D
meine äterste ist eine 1675 aus 1970 ohne revi seit dem 8o
gruß
jürgen
@neo
mich hat vorhin der Thread von Sysiphos inspiriert... --- der trägt seine SD ununterbrochen seit 12 Jahren :gut:
sicher gibt es welche, die ihre noch viel länger tragen....
und da wären Bilder von denen besonders interessant
Mein Ex-Chef aus meiner ehemaligen Firma trägt seine 16610 seit 1985
ohne Unterbrechung. Mit einer Revision vor ca. 7 oder 8 Jahren.
@m
war das dann nicht noch eine 16800? --- cool :gut:
Ich definitief nicht...... wechsle fast täglich,...
Respekt für Die,... die die gleiche Uhr über Jahre tragen...
Da ich nur die SubD ;(habe trage ich sie am 11.1.2008 genau
zwei Jahre non stop. :gut:
Und zurzeit keine Probleme. :dr:
Kann mich zwar täuschen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es schon eine 16610 war.Zitat:
war das dann nicht noch eine 16800? --- cool
Habe sie ihm nämlich selbst verkauft und mir eine 16803 in blau (Vorgänger der 16613) gekauft, da mir diese viel besser gefallen hat, als die schlichte "Stahluhr". Mit schwarzen Taucheruhren lief in unserem Tauchclub schließlich jeder rum. Und mit der Blauen wollte ich einfach was ganz besonderes tragen.
Die einzige ROLEX, die mich noch richtig "antörnt" ist die 1680/8. :gut:
Kann ich nicht ganz mithalten :]
meine 16610 trage ich fast 11 Jahre
Melde mich in 15 Jahren wieder :twisted:
nun gut. ich trage diese 16700 seit 1997. seit 2005 im wechsel mit der daytona und seit 2007 im wechsel mit der 116710. dafür sieht sie fabelhaft aus;) :
http://img251.imageshack.us/img251/7...dgelenkpv5.jpg
Mein Pappi trägt seine Baume u. Mercie seit 25 Jahren (aber das zählt ja nicht, ich weiss)
Habe meine DJ in St/WG 17 Jahre (seit März 1990) fast ohne Unterbrechung bis März dieses Jahres getragen.
1.Revi 1993 weil sie stehengeblieben ist. 2. Revi im Januar 2007, weil ich´s für nötig hielt.
Dann habe ich mir die SD gegönnt und mal seh´n was so passiert.
meine geliebte 16570 aus 1991 war 16 jahre meine einzige und treue begleiterin - nur vom arm für 2 revisionen und einige operationen ihres trägers. sie scheute weder sauna noch segelbot...
dann kam mit dem plexyvirus angefixt im februar die 16014 und jetzt die tudor 94110, so dass die exII frisch revisioniert auf ihre wiederauferstehung wartet.
dieses foto ist nach der letzten (3.) revision 12/06 und gemacht und bevor ich ihr noch eine neue lünette und glas gegönnt habe, so dass sie jetzt wieder weitestgehend im originalzustand ist (sieht man davon ab, dass das band seit dem wg. stretch 2 glieder weniger braucht).
leider habe ich vor der revi kein bild gemacht, band und gehäuse sahen in etwa so aus, wie die lünette auf dem bild...
http://img113.imageshack.us/img113/7159/imgp1873wc8.jpg
heute ärgere ich mich fast, dass ich sie nicht so gelassen habe, wie sie war.
grüße, tobias
Vielleicht solltest Du doch mal die Tudor gegen Brot tauschen. :)Zitat:
Original von Tobimat2000
(sieht man davon ab, dass das band seit dem wg. stretch 2 glieder weniger braucht).
Das neue Threadthema: Wer wächst mit dem Stretch mit? :rofl:
16610 seit 2.12.89 bis August 2005.
Dann habe ich das Form entdeckt....
Die 16610 hat seitdem die geringste Wristtime.
Es kamen:
16750
16030
79180 Bigblock
5513
1680
79170 Bigblock
1016
15000
16520
Es blieben:
16030
1680
15000
16520
:gut:
der war gut!
:tongue:
aber: der stretch korreliert mit sicherheit mit der tragedauer...
grüße, tobias
Da kann ich doch mithalten, habe eine 16800 die ich seit 1988 trage. Somit durchgehend 20 Jahre und hatte Mitte der 90er eine Reinigung. Sonst nie Probleme gehabt !!!
Hallo, ich habe meine 1680 am 23 Mai 1970 in Bahia Blanca, Argentinien gekauft , seitdem trage ich sie immer.
37 Jahre trage ich die Red Submariner non Stopp! . Wahnsinn wie die Zeit vergeht!!
grüße
German
@German
wahnsinn :gut: :dr: