Zitat:
Original von NicoH
Marinieren gibt einem Stück Fleisch oder Fisch einen neuen Geschmack. Es kommt also etwas dazu, was natürlicherweise nicht dazu gehört.
So habe ich auch Ulrichs Spruch verstanden, vor allem im Zusammenhang mit "lieblich". Um "lieblich und mariniert" vielleicht in einem Wort zusammenzufassen, könnte man "verspielt" sagen.
Also verspielt und klobig. Macht, wenn man sich die D-Uhren anschaut, auch Sinn: Schön verziertes Werk mit Gimmicks wie personalisierten Gravuren (lieblich und mariniert), aber in einem 42mm-Gehäuse beachtlicher Höhe (klobig).
Na? ;)
Ich vermute mal, daß mit mariniert gemeint ist, daß es sich bei Dornblüth optisch um die x-fache Kopie der klassischen Marine-Chronometer vom ZB-Design handelt.