Der GMT 16700 Hype-Thread
Ich muss mal meine Lieblingsuhr etwas promoten, deshalb ein kleiner Hype-Thread für 16700 Besitzer und die, die es werden wollen:
Ich weiß nicht, ob Ihr´s wusstet:
1) Die 16700 ist eine der wenigen "echten" Stahl-Sporties. Diese Referenz gab es nie in Stahl/Gold oder in Gold.
2) Die 16700 ist die letzte Version mit der klassischen blau/roten Lünette als Standard - ab der GMT II ist das eine Option.
3) Die 16700 ist gemessen von Bodendeckelmitte zur Glasmitte (1,18 cm) die flachste GMT aller Zeiten - flacher noch als alle Plexiversionen inkl 1675 + 6542. Das merkt man am lässigen Tragekomfort.
4) Die 16700 ist ab 1989 Nachfolger der Plexi-GMT 16750, ist aber NICHT die erste Spahir GMT. Das war die GMT II 16760 im Jahre 1984, die parallel (!) zur Plexi 16750 verkauft wurde.
5) Die erste GMT Produktlinie (sogenannte GMT I (*)) ging von 1955 bis 1999 und wurde mit der 16700 beendet (6542 -> 1675 -> 16750 -> 16700)
(*) In einigen Bookletts wurde die 16750 als GMT I bezeichnet.
Die zweite GMT Produktreihe startete in 1984 mit der GMT II und lebt mit Modifikationen bis heute weiter (16760, 16710, 116710).
6) Von der 16700 sind die ersten Modelle (1989/90) mit offener "6" am begehrtesten.
7) Die 16700 war nicht so lange im Markt, wie die sogenannte "Zwischenreferenz" GMT 16750 ...
Viel Spaß mit euren GMTs und vor allem mit der 16700 ... ;) :D
RE: Der GMT 16700 Hype-Thread
vielleicht doch mal eine 16700...klingt verlockend...
wie ist eigentlich das Kaliber zu bewerten, Georg?
RE: Der GMT 16700 Hype-Thread
Zitat:
Original von Mawal
vielleicht doch mal eine 16700...klingt verlockend...
wie ist eigentlich das Kaliber zu bewerten, Georg?
16700:
Werk 3175, Basiskaliber 3135
16710:
Werk 3185, Basiskaliber 3135
16700 und 16710 haben also gleiches Basiskaliber aber bei der 16700 sind 24h-Zeiger und Stundenzeiger fest gekoppelt. Die 16700 hat ausserdem die "normale" Datums-Schnellverstellung.
RE: Der GMT 16700 Hype-Thread
Zitat:
Originally posted by GeorgB
Zitat:
Original von Mawal
vielleicht doch mal eine 16700...klingt verlockend...
wie ist eigentlich das Kaliber zu bewerten, Georg?
16700:
Werk 3175, Basiskaliber 3135
16710:
Werk 3185, Basiskaliber 3135
16700 und 16710 haben also gleiches Basiskaliber aber bei der 16700 sind 24h-Zeiger und Stundenzeiger fest gekoppelt.
Die 16700 hat ausserdem die "normale" Datums-Schnellverstellung.
Ein sehr erwaehnenswertes Detail, mit imho grosser Alltagsrelevanz !