eBay Ärger - Hilfe erwünscht
Hallo zusammen,
Scheinbar trifft einen der Schlag bei eBay immer irgendwann einmal...
Folgende Geschichte:
Meine Freundin wollte unsere Wohnung ein wenig entrümpeln und hat diesen Holzteller bei eBay versteigert. Der Käufer hat zuerst über Wochen nicht gezahlt, wollte die Ware aber schon haben. Nach Erhalt hat er dann folgende negative Bewertung abgegeben: "Kein Holzteller,Nepp Ärger,unzufieden,kaputt,einfach nur Schrott,nie wieder,Blöd" und wollte den Teller zurückschicken. Das hat meine Freundin verweigert (Privatverkauf) und fertig. Er war offensichtlich auch nicht in der Lage zu erkennen, dass Bambusholz auch Holz ist und behauptete der Teller wäre aus Pappe...
Zur Verdeutlichung: Es geht hier um eine Summe von 1 € plus 6,90 € Versand!! :grb:
Heute schickt uns der werte Herr einen Brief, Tenor: dies sie jetzt seine letzte Warnung, eBay bietet zwar dafür keinen Käuferschutz bei so geringen Beträge, aber das würde noch nicht von der privatrechtlichen Haftung entbinden. Zur "Klagevermeidung" sollte sie doch jetzt sofort die 7,90 € auf sein Konto überweisen, sonst würde er sie wegen arglistiger Täuschung und Betruges anzeigen...
Ich weiß zwar, dass es sich wegen 7,90 € nicht wirklich lohnt sich auch nur aufzuregen, aber das ist einfach nur noch dreist.
Wie würdet ihr jetzt weiter verfahren?? Kann der meiner Freundin irgendwas, ausser Ärger bereiten?
Danke und Gruß,
Sebastian
P.S.: Soll ich selber hochfahren (der wohnt irgendwo bei Cuxhaven) oder Freunde von da oben vorbeischicken? ;)
RE: eBay Ärger - Hilfe erwünscht
Tach Braunschweiger!
Ich würd mich einfach nicht aufregen! Lohnt nicht bei der Summe!
:dr:
Gruß aus Braunschweig
RE: eBay Ärger - Hilfe erwünscht
Schick ihm mal ne nette Mail, ob er mit dem Begriff "Nötigung" und "Erpressung" etwas anzufangen weiß.
Ist er dann immer noch pampig, stelle Strafantrag.