Hallo Freunde,
meine Frau hat eine 35mm St/Pl YM und hat Allergie vom Tragen. Sie hat eine Nickel Allergie, wirkt sich das aus? Tipps?
Druckbare Version
Hallo Freunde,
meine Frau hat eine 35mm St/Pl YM und hat Allergie vom Tragen. Sie hat eine Nickel Allergie, wirkt sich das aus? Tipps?
Platinallergie ... ;) Oder noch besser YM-Allergie :D
So weit ich weiss ist in Rolex-Uhren kein Nickel mehr enthalten ...
Soweit ich weiß ist kein nickel im Rolex Stahl !
Hatten wir hier schon im Forum ( Insomann) war eine Waschmittelallergie in Kombination beim Tragend der Uhr !
Tipps gibts da keine - ausser die Uhr nicht mehr mit dem originalband Tragen und den Boden abkleben.Alternativ geht dann eben leider nur noch eine Variante aus Edelmetall.
Ich glaube Insomann hat das gleiche Problem - der verträgt den Stahl auch nicht.
Der verwendete 904L Stahl hat zusätzlich noch einen grösseren Nockel-Anteil als 316L der anderen Hersteller.
Hatte Deine Frau schoneinmal eine Stahluhr?
Gruss,Olli
Frage, sind schon Probleme da oder willst du es nur vorsorglich wissen???Zitat:
Original von preppyking
Hallo Freunde,
meine Frau hat eine 35mm St/Pl YM und hat Allergie vom Tragen. Sie hat eine Nickel Allergie, wirkt sich das aus? Tipps?
904L Stainless SteelZitat:
Original von elmar2001
Platinallergie ... ;) Oder noch besser YM-Allergie :D
So weit ich weiss ist in Rolex-Uhren kein Nickel mehr enthalten ...
Zwischen 23 und 28 Prozent Nickelanteil
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich glaube Insomann hat das gleiche Problem - der verträgt den Stahl auch nicht.
Schlecht Informiert, Insomann hat auf das Waschpulver/Waschmittell reagiert ;)
OK Michael.
hatte das wohl vergessen.
Trotzdem besteht 904L Stahl zu einem Viertel aus Nickel und kann daher Allergieen auslösen.
Gruss,Olli
Ja, Allergien gegen hochwertigen, moderen Uhrenstahl sind zwar selten, aber sie kommen vor :(Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
OK Michael.
hatte das wohl vergessen.
Trotzdem besteht 904L Stahl zu einem Viertel aus Nickel und kann daher Allergieen auslösen.
Gruss,Olli
Der Stahl hat mehr Nickel, trotzdem ist nicht der prozentuale Anteil entscheidend sodern die Abgabe von Nickelatomen. In aller Regel ist Edelstahl ok bei Nickelallergie, da das Nickel stark gebunden ist. Sonst wäre der Stahl auch nicht so resistent!
Was ich mal gehört habe ist, das Band von unten mit Klarlack zu lackieren. Ist nicht schön, sollte aber helfen. Bei dem Gehäuse kann man ja einen runden Konziaufkleber drauf machen und jede Woche erneuern.
Kauf deiner Frau ne GG YM, dann ist Ruh'.
alternativ: tägliche Einnahme von 15 mg Prednisolon gegen die Allergie, dann bekommt Deine Frau halt M. Cushing, kann aber Nickel pur tragen ;)
Ich biete eine schöne Vintage Swatch zum Tausch gegen die YM (gern Selbstabholung durch mich, das ist dann quasi der Kostenausgleich),
Gruß,
Oliver
danke, Freunde und Co-Abhängige der Rolex Drosche, dann ist es klar, 1/4 Nickel ist schon heftig, ich dachte, das wäre Chirurgen Stahl, da kommt so was nicht vor:grb:
Applications
Typical applications of 904L Steel include:
[list=1][*]Processing plant for sulphuric, phosphoric and acetic acids · [*]Pulp and paper processing · [*]Components in gas scrubbing plants · [*]Seawater cooling equipment · :gut: [*]Oil refinery components · [*]Wires in electrostatic precipitators[/list=1]
mit teserfilm abgekleben sollte auch funktunieren
danke, ich werde es ihr vorschlagen, ihr seid spitze:gut:Zitat:
Original von Thorben
mit teserfilm abgekleben sollte auch funktunieren
Da hilft nur auf Gold umzusteigen :D
so weit ich weiß ist kein nickel im stahlband!!!
ich darf mal als allergie geplagter Mensch beitragen....
...es gibt Phasen an den etrgae ich keine Stahluhren mit Stahlbändern...
...das sind Tage an denen es besonders heiss ist und ich mehr schwitze oder Tage an den die Pollenexposition hoch ist...
...ich wechsel dann auf Uhren mit Gold oder Lederband...