Fazit nach 3 Tagen Airking
Wie kürzlich berichtet, habe ich mir am Montag dieser Woche eine fast neue Airking mit „blue arab“ Blatt gekauft.
Seitdem hat sie selbstredend meinen Arm nur nachts verlassen. Und die Größe von „nur“ 34mm erscheint mir jeden Tag stimmiger. Ok, über meine schlanken Handgelenke würde sich manche Frau freuen, trotzdem wirken auch große Uhren (bis max. 41, 42 mm) nicht grotesk. Aber die Airking „fits perfect“. Wenn man sie ein paar Tage trägt, fragt man sich, wozu müssen Uhren größer sein?
Das blue Arab Blatt ist der Hammer, es ist sowieso mein Airking Lieblingsblatt. Es erinnert deutlich an die Explorer, hat aber aufgrund der Zeiger, der Krone bei der 12 und der nicht mit Leuchtmasse belegten Ziffern 3, 6 und 9 wesentlich mehr Eleganz bei gleichzeitiger „stahlblauer“ Sportlichkeit.
Auch die Einfach-Schließe des „Klapperbands“ (das deutlich weniger klappert als das meiner 14060M) hält ohne Sicherheitsbügel bombenfest. Mit ihren 100 m WD ist also auch die Airking durchaus sportlich und robust. Gleichzeitig die perfekte Understatement-Uhr zum Anzug und zur Jeans. Ich glaube kaum, dass jemals jemand fragen wird: „Ey, is dat ne echte Rollex?“
Das Gangbild der Kleinen ist perfekt, oder na ja, eigentlich doch nicht so ganz. Ich habe sie jede Nacht in einer anderen Lage abgelegt. Völlig egal, sie läuft in 8 Stunden 2 Sekunden im Plus, in den übrigen 16 Stunden am Arm weitere 4 Sekunden, macht zusammen 6. Also äußerst gangstabil aber etwas zu sehr ins Plus reguliert. Öffnen lassen werde die Uhr deshalb aber nicht.
Ich hoffe auch, da tut sich noch was. Die Uhr ist zwar von 2003, aber aufgrund ihres neuwertigen Zustands offenbar so gut wie nie getragen worden. Nun hört man ja, dass Rolex-Werke während der Einlaufzeit schneller werden. Aber das wollen nicht hoffen, mal sehen wie das in ein paar Wochen ausschaut.
Regelrecht erschrocken bin ich aber jedes Mal, wenn ich mir vergegenwärtige, welchen Listenpreis Rolex für dieses eher schlichte Modell aufruft, fast 3000 Euro. Dazu fällt mir gar nix mehr ein. Aber das ist eine andere Diskussion. Und ich bin froh, dass mir die seltene Chance eines Gebrauchtkaufs zuteil wurde, der genau meinen Wünschen entsprach.
Gruß Rocki
http://img92.imageshack.us/img92/7231/airkingvk5.jpg
RE: Fazit nach 3 Tagen Airking
Schöner, kurzer Bericht. Danke!
Die Ex1 ist mit blauem Zifferblatt ein Hingucker. Für mich wäre sie aufgrund der gerinden Gehäusegröße nichts... Weiterhin viel Freude mit und an Deiner Ex1!
Gruß,
Marco.
RE: Fazit nach 3 Tagen Airking
Zitat:
Original von Rocki
...." Wenn man sie ein paar Tage trägt, fragt man sich, wozu müssen Uhren größer sein?".....
Damit man sie nicht mit Manschettenknöpfen verwechselt :D
Neee, die Uhr ist die understatement pur, das Blatt ist auch schön :gut: