Was passiert wenn ein "Anfänger" auszieht und eine Vintage sucht ?
Liebe Forums-Kollegen und Kronen-Freunde,
ich möchte euch nicht mit einem riesigen Auspack-Thread den Abend verlängern aber schon gerne, bevor ich die Story zum Neuerwerb aus vergangenen Zeiten berichte, einmal DANKE sagen. Danke an all diejenigen die mich inspiriert haben Ausschau nach einer Vintage zu halten.
Ich lese nun seit ca. 1,5 Jahren hier mit - gebe ab und an einen Kommentar zu Dingen von denen ich meine etwas zu verstehen - bei den wirklich spannenden Threads über Spezialthemen halte ich brav die ****** und lese mit Begeisterung. 2 Krönchen, eine ganz sicher aus guter Quelle hier erworbene DJ war die erste und die neue EX1 haben also nicht gereicht ( und jeder hier hat es vorausgesagt ;) )
Also habe ich nun versucht zu lernen, aus den vielen wirklich schönen, technisch anspruchsvollen und künstlerisch gezeichneten Fotos aus der Gallerie und vielen Threads. Aus den Tips und Tricks der echten Profis habe ich versucht eine "GO" "no GO" Liste zu erstellen und mich brav dran zu halten.
Und um es nicht zu spannend zu machen : JA - ich habe ein wenig Mut zusammen genommen - und habe zugeschlagen :
http://www.reaev.de/tt/16800_1.jpg
Gestern habe ich die für mich schönste SUB in Köln abgeholt, hatte ihr direkt nach Ankunft aus den USA eine REVI gegönnt - der Beginn einer langen Freundschaft :gut: .... positiv zu bemerken: komplette Revi inkl. Aufarbeitung von Band und Gehäuse .... 320 €
Ein bischen möchte ich noch ausschweifen und eine nette Begebenheit am Rande erzählen. Die Uhr hatte ein neues Inlay mit SL Perle. Habe den Verkäufer ( gewerblich ) wieder angeschrieben und nett nachgefragt warum man diese denn getauscht hat. Antwort kam prompt : Er dachte der Käufer würde die "alte" nicht mögen sie läge aber bei ihm noch rum. Daraufhin eine nette Nachfrage ob es ihm etwas ausmachen würde sie mir zu schicken ... Direkte Antwort: Klaro - kein Problem - und ob ich denn auch Interesse an dem Rest hätte was noch so dabei war : Eine Box mit Umkarton - ein Anker - die original "YOUR ROLEX OYSTER" und "Submariner" - Büchlein - eine Translation - ein Mäppchen ...... 8o .. Meine Antwort : JA - wäre total nett.
Eine Woche später kam noch ein Packet - nach der rührenden Story wollte der Zoll gar nix kassieren :gut: und nun sah es so aus :
http://www.reaev.de/tt/set.jpg
WAS BIN ICH GLÜCKLICH :jump:
Die alte Zahlenscheibe hatte ich dann nachträglich in Köln abgegeben und die sehr nette Uhrmacherin hat gesagt : Kein Problem - die montieren wir gerne um den original Zusatnd der Uhr wieder herzustellen. Die Revi hat im übrigen 5 Wochen gedauert - angekündigt waren 25 Arbeitstage - also Punktlandung. Und einen ganz netten Spruch hatte die Uhrmacherin noch für mich als ich sie abgeholt habe:
Das ist eine schöne Uhr - hoffe sie wird auch getragen - dafür sind die Uhren da ! Und das wird sie !!!
So - jetzt noch ein paar Impressionen auf die schnelle :
http://www.reaev.de/tt/blatt.jpg
http://www.reaev.de/tt/seite.jpg
http://www.reaev.de/tt/style.jpg
http://www.reaev.de/tt/wrist.jpg
Danke fürs Zuhören / Lesen
sagt der Thomas
RE: Was passiert wenn ein "Anfänger" auszieht und eine Vintage sucht ?
Glückwunsch zur 1680 und danke für die wunderbare Geschichte! :gut:
Wieviel Zoll musstest du für die Uhr selbst zahlen?
RE: Was passiert wenn ein "Anfänger" auszieht und eine Vintage sucht ?
Zitat:
Original von Mawal
Glückwunsch zur 1680 und danke für die wunderbare Geschichte! :gut:
Wieviel Zoll musstest du für die Uhr selbst zahlen?
...16800 ist´s und neben den 0,80 € für den Zoll hatte ich Glück da das Flugzeug aus USA noch in 2006 das Packet gebracht hatte und beim Zoll abgegeben .. also nur 16% Ust. :D
Schön das sie euch auch gefällt :gut:
Thomas
RE: Was passiert wenn ein "Anfänger" auszieht und eine Vintage sucht ?
Gefallen ist kein Ausdruck, hast alles richtig gemacht, und dazu noch ne tolle Story geschrieben, die dazu auch noch postiv überraschend ist.
Ganz toll. Chapeau :gut:
RE: Was passiert wenn ein "Anfänger" auszieht und eine Vintage sucht ?
Zitat:
Original von Mawal
Glückwunsch zur 1680 und danke für die wunderbare Geschichte! :gut:
Ich schliesse mich zu 99% Ulrich an ;)
Willkommen im Saphir-Vintage-Club! :dr: