Von Schnapp und Schnäppchen
Hi @ all,
Werner hat es gestern schon angesprochen. Ich will es jetzt nochmal als eigenen Thread starten.
Bitte, bitte!!!!! benutzt nicht mehr das Wort "Schnapp" oder "Schnäppchen". Diese Unkultur, immer nach ein paar Märkern Rabatt zu schielen und mit geifernden Lefzen ein paar Prozente runterzuhandeln oder eben ein geiles Schnäppchen zu machen, ist schlichtweg unwürdig für Liebhaber schöner ROLEX-Uhren. Und die Ausdrücke an sich sind Ausweis schrecklichster Sprachverluderung (und weisen eben auch auf eine Verluderung der Sitten und des Geistes hin).
Wer sich für eine ROLEX entscheidet, beweist doch eigentlich Stil und auch Know How. Beidem widerspricht die Schnäppchen-Manie diametral. Es ist peinlich, entlarvend und passt meinetwegen zu Aldi und Co. (Nein nein - damit sage ich NICHTS gegen Aldi. Aber man muss ROLEX und man muss eben auch Aldi können. Ich erwarte ja bei Aldi auch keine feine Gänsestopfleber!).
Hinzu kommt: Es GIBT bei Rolex und bei ebay keinen ROLEX-Schnapp. Meist ist eben doch irgendwo ein Haken.
Deshalb: Sucht Schnäppchen ODER kauft ROLEX. Und letzteres dann aber vernünftig. Und trinkt meintwegen dazu einen Schnaps.
Und ich will NIE WIEDER :wall: :wall: :wall: das Wort Schnapp hier hören. :D
Grüße,
Peter
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
sehr schöner Ansatz,Peter
ABER:
Schau mal bitte in den Sales Corner, spez. die Bicolour von Wolfgang!
Die geht und geht nicht weg trotz Preiskorrektur !!
Worauf warten die Kaufinteressenten denn---wenn nicht auf einen Schnapp! ;) :))
Du hast Recht,es sollte nicht so sein; ist aber leider so :wall:
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
DANKE
... aus der tiefsten Seele gesprochen, vielen Dank, Peter !!!!! Manchmal hat man das Gefühl, dass hier mehr über Geld gesprochen wird, als über Uhren. Es gibt so viele Unwörter, die es in ausländischen Uhrenforen wie Timezone, Purits, etc. nicht gibt. Diskussionen über Nachlässe, oder eindeutige Haltungen der 'Geiz ist Geil' Gesellschaft entlarven eine Kleinbürgerlichkeit, wie man es hofft, hier nicht anzufinden.
Es geht hier um Luxus, Style, um persönliche Vervollkommnung auf höchstem Niveau, es geht hier um Uhren, ohne die wir nicht leben möchten. Der Preis? Ist hoch, na klar, und das ist gut so!
:)) :))
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
Hallo Peter,
ich meine so einfach ist nun doch nicht.
1.Das Feilschen ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil des Handels (vielleicht nicht sehr ausgeprägt in D).
2.Der Kauf einer Rolex hat nicht zwangsläufig was mit Stil zu tuen (jeder kennt sicher einige Negativbeispiel). Der Kauf einer Rolex erfolgt sicher auch aus Statusgründen.
3.Warum soll es bei e-bay keine Schnäppchen geben? (allein bei der 116520 schwanken die Angebote zwischen knapp 10T? und knapp 8T?).
Den Grundgedanken Deines Beitrages teile ich, wobei auch ich die ausschließliche Betonung der wirtschaftlichen Seite für falsch halte, aber ich halte sie dennoch für einen wesentlichen Bestandteil des Handels.
Mein Motto: Bei einem Geschäft sollen immer beide Seiten zufrieden sein.
Gruß
Uwe
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
Zitat:
Original von Peter 5513
Bitte, bitte!!!!! benutzt nicht mehr das Wort "Schnapp" oder "Schnäppchen". Diese Unkultur, immer nach ein paar Märkern Rabatt zu schielen und mit geifernden Lefzen ein paar Prozente runterzuhandeln oder eben ein geiles Schnäppchen zu machen, ist schlichtweg unwürdig für Liebhaber schöner ROLEX-Uhren. Und die Ausdrücke an sich sind Ausweis schrecklichster Sprachverluderung (und weisen eben auch auf eine Verluderung der Sitten und des Geistes hin).
Ich muss Dir doch noch zustimmen, Schnäppchen kann man heutzutage wirklich keine mehr machen. Oder hast Du eins gemacht, als Du für 4200.- eingekauft und für 4900.- verkauft hast ?? :D :D :D :D :D :D
LV für 4900.-
Es ist also ok, sein Konto durch Aufschlag auf den Listenpreis beim Verkauf aufzubessern, aber es ist nicht ok sein Konto durch gute Einkaufskonditionen oder Rabatte oder günstige Preise beim Einkauf zu schonen ?
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
Zitat:
Original von Ingo.L
Ich muss Dir doch noch zustimmen, Schnäppchen kann man heutzutage wirklich keine mehr machen. Oder hast Du eins gemacht, als Du für 4200.- eingekauft und für 4900.- verkauft hast ?? :D :D :D :D :D :D
LV für 4900.-
Autsch!
:D
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
Zitat:
Original von Ingo.L
Zitat:
Original von Peter 5513
Bitte, bitte!!!!! benutzt nicht mehr das Wort "Schnapp" oder "Schnäppchen". Diese Unkultur, immer nach ein paar Märkern Rabatt zu schielen und mit geifernden Lefzen ein paar Prozente runterzuhandeln oder eben ein geiles Schnäppchen zu machen, ist schlichtweg unwürdig für Liebhaber schöner ROLEX-Uhren. Und die Ausdrücke an sich sind Ausweis schrecklichster Sprachverluderung (und weisen eben auch auf eine Verluderung der Sitten und des Geistes hin).
Ich muss Dir doch noch zustimmen, Schnäppchen kann man heutzutage wirklich keine mehr machen. Oder hast Du eins gemacht, als Du für 4200.- eingekauft und für 4900.- verkauft hast ?? :D :D :D :D :D :D
LV für 4900.-
Es ist also ok, sein Konto durch Aufschlag auf den Listenpreis beim Verkauf aufzubessern, aber es ist nicht ok sein Konto durch gute Einkaufskonditionen oder Rabatte oder günstige Preise beim Einkauf zu schonen ?
recht so! es lebe das Schnäppchen!!!
Zum Beispiel war die 14060M von MHBNSTRetc.usw.pp. dieses Jahr für mich eines der vielen Schnäppchen --- und ich sag's nochmal...
...Schnäppchen, Schnäppchen, Schnäppchen... :D :D :D
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
Zitat:
Original von PCS
Autsch!
:D
??? Verstehe ich nicht. Peter hat eine Uhr zum marktüblichen Preis verkauft, eben kein Schnäppchen, genau so wie es sich gehört ...
wo ist das Problem ???