Hallo,
hat von euch jemand Erfahrung mit nem 1,8T Motor, 190 PS ?
Wie fährt er sich? 1,8 Liter erscheinen mir etwas zu wenig für eine ambitionierte Fahrweise...
Danke schonmal für eure Antworten ;)
Druckbare Version
Hallo,
hat von euch jemand Erfahrung mit nem 1,8T Motor, 190 PS ?
Wie fährt er sich? 1,8 Liter erscheinen mir etwas zu wenig für eine ambitionierte Fahrweise...
Danke schonmal für eure Antworten ;)
Was ist denn eine ambitionierte Fahrweise, bitteschön? :D
Ich habe in meine Cabrio auch 1,8 L und knappe 200PS, das Ding macht Angst, ambitionierter geht es ned mehr, hat allerdings auch nen G-Lader, mag biestiger sein.
sportlich ambitioniert Tobias, habs vergessen... ;)
1,8 liter? im wasserbehälter oder wo?:-)
Ich frag ja weil mir das bisl wenig vorkommt, trotz Turbo...
Bin bisher nur 3 liter gewohnt und muss mich jetzt davon trennen.
du wolltest doch sprit sparen :rolleyes: :DZitat:
Original von Masta_Ace
sportlich ambitioniert Tobias, habs vergessen... ;)
watt? Ich? i wo
Ich hatte den 1,8T mit 180PS im alten A3. Das war schon ein Geschoss, allerdings kein quattro!
hierZitat:
Original von Masta_Ace
watt? Ich? i wo
hm ich hätt hier nen quattro, allerdings im a4 avant...
Werd ihn wohl selbst mal fahren müssen
Na das war doch nur ne Frage. Heißt doch net dass ich das so fabriziere ;)Zitat:
Also ich für meinen Teil war vom TT mit den 180PS schon etwas enttäuscht. Hätte mir da einfach mehr Turbokick gewünscht. Vom reinen Fahrgefühl her ist der Motor schon ganz gut, ich denke das wird wohl grösstenteils der selbe wie der 190PS Motor sein. Wenn sich da aber soviel getan hat wie bei den TDI Motoren, dann kann das schon ordentlich Spaß machen das Teil.
Im oberen Drehzahlbereich war der Motor auch recht spaßig, fand ihn auch ned übermässig laut oder unruhig.
Musst eh selber probefahren, hilft ja nix ;)
Naja eine der ersten Anlaufstellen würde dann sowieso MTM sein :D
Ich hatte den TT mit deinem genannten Motor als Probefahrtswagen für 1e Woche.
Muss sagen bin masslos enttäuscht von dem Motörchen. Triebwerk darf sich die Nähmaschine und Drehorgel nicht nennen. Hat eine Laufkultur wie ein 1.3l Peugeot 206.
Heizen konnte man schon mit dem Teil, aber sich in sein Herz verlieben.. de nada.
Ne Mühle war das, komplett. Ne Quietschkiste. Dem fehlten eindeutig 2 Töpfe damit er ein Mann wird. ;)
Meine Frau fährt seit 7 Jahren TT, zuerst den 1.8 T ohne Qauttro, damals 180 PS. Ich fand, der konnte was.
Danach hatte sie den 1.8T mit 225 PS Quattro, der rockte schon ordentlich. Jetzt fährt sie den 3.2 6-Zylinder mit DSG.
Das Ding brennt was weg....
Aber vor allen Dingen wichtig zu erwähnen. Alle drei Möhren waren ausser zu Inspektion oder zum Winterreifen-Aufziehen KEIN EINZIGES mal in der Werkstatt(der erste über 100.000 KM, der zweite knapp 50.000 KM.
Also Zuverlässigkeit absolut TOP (und meine Frau ist nicht gerade für ihre defensive Fahrweise bekannt :D).
Gruß aus Hamburg
Dirk
mein cousin hat den motor in seiner gurke...ist affig...eher wie wattepusten... :cool:
Ich hatte mal ein Fahrertraining bei AUDI mit dem aller ersten TT.
Anzug war schon in Ordnung, zum Glück waren auch V8 A6 im Angebot.
Die brannten wie Hölle, kein Vergleich zum TT.
Kraft kommt aus Hubraum, der Trend geht ja leider in Richtung kleine aufgeladene 4 Zylinder.
Eigentlich Schade, aber Spass kommt sicher nicht auf.
Habe 1,8 T mit 180 PS (Skoda Octavia RS Combi)Zitat:
Original von Masta_Ace
Hallo,
hat von euch jemand Erfahrung mit nem 1,8T Motor, 190 PS ?
genial!
Verbrauch ca. 9,4 l SP ambitionierte Fahrweise.
vgl. www.spritmonitor.de
Naja fuhr bis jetzt 3 Liter V6, der kam aber auch erst ab 3000 U/Min und ließ ab 4.500 schon wieder nach...
Der Turbo soll ja ab 2000 schon gut dabei sein, und das ganze konstant bis kurz vor Ende...
Werd mich morgen mal überaschen lassen, evtl. mach ich ja gleich Nägel mit Köpfen ;)