einfach mal ein kleines Bild.
http://i5.tinypic.com/2ic8biw.jpg
Schönen Abend noch (oder wie der Chinese aus´m Restaurant immer sagt: "schnabbenoo"!),
Oliver
Druckbare Version
einfach mal ein kleines Bild.
http://i5.tinypic.com/2ic8biw.jpg
Schönen Abend noch (oder wie der Chinese aus´m Restaurant immer sagt: "schnabbenoo"!),
Oliver
ah, die kleine, hast du mal nen wristshot, bitte? :cool:
Moment, muß ich gerade mal machen. Ein paar Minuten Geduld, bitte.
Oliver
sodele:
http://i18.tinypic.com/34fzf3k.jpg
Gruß,
Oliver
schön! :gut:
Wenn die neue Inge dann wirklich nur mit dem hellen Blatt, finde ich. Schöne Uhr das! :gut:
großartiges Bild :gut:
gefällt mir gut
:tongue:Zitat:
Original von Doktor Krone
Schönen Abend noch (oder wie der Chinese aus´m Restaurant immer sagt: "schnabbenoo"!),
Oliver
Wie groß ist denn die, die sieht auf dem einen Foto so klein aus :rolleyes:
Nice :gut:
Schönes Foto :gut: gib doch mal bitte den Durchmesser an..
klasse blatt! :gut:
Das Midsize-Modell besitzt lt. Hersteller einen Durchmesser von 34 mm (wie die sog. "Skinny Ingenieur" aus den 80ern, wenn ich mich recht erinnere).
//edit: Übersicht der Ingenieur Modelle: hier
genau, hätt´ ich jetzt auch gesagt: 34 mm - aber man ist mir zuvorgekommen, sehr zuvorkommend, danke!
Gruß,
Oliver
sieht toll aus :gut:
Dein Foto im Eingangsposting ist wunderschön. Ich finde allerdings, daß bei der Ingenieur die Größe doch über die 34mm liegen sollte. Normalerweise bin ich wirklich kein Großuhren fan, aber bei der Form und Dicke sieht das größere Model für mich einfach harmonischer aus.
Gr,
István
Extrem! gewagte Größe bei der Ingenieur, dennoch ein grundsätzlich sehr interessantes Modell!!!!
@ Penzes: danke für´s Lob - leider ist mir erst spät aufgefallen, daß da "WC" draufsteht. Ist meine kleine ein Fake?????
Übrigens bei Tageslicht mit Stativ und Canon-Kompaktkamera (Dig. Ixus 800 IS mit 6 MPixel), für ´nen Fotolaien reicht die doch, finde ich.
Gruß,
Oliver
Das sehe ich definitiv anders. Weiter oben schrieb ich bereits, daß die sog. "Skinny Ingenieur" aus den 80ern exakt dieselbe Größe aufwies. 34 mm sind auch für eine normals Männerhandgelenk absolut in Ordnung. Der Trend zu "Klötzen" am Handgelenk ist eine reine Modeerscheinung, die sich mit Sicherheit wieder umkehren wird.Zitat:
Original von Passion
Extrem! gewagte Größe bei der Ingenieur
Sehr schön anzusehen =)