Marcello oder Robert Germany???
Hallo,
ich bin vor der Entscheidung, mir eine der folgenden Uhren zu kaufen:
- Marcello C Nettuno 3
- Marcello C Tridente GMT
- Robert Germany GMT-POSEIDON BLACK
Die Marcello C Nettuno ist ja schon hoch gelobt worden, aber die 3 Uhren müssten doch ziemlich identisch sein, oder? Welche würdet ihr nehmen, welche hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis?
Danke
RE: Marcello oder Robert Germany???
Zitat:
Original von richiesamborra
Hallo,
ich bin vor der Entscheidung, mir eine der folgenden Uhren zu kaufen:
- Marcello C Nettuno 3
- Marcello C Tridente GMT
- Robert Germany GMT-POSEIDON BLACK
Die Marcello C Nettuno ist ja schon hoch gelobt worden, aber die 3 Uhren müssten doch ziemlich identisch sein, oder? Welche würdet ihr nehmen, welche hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis?
Danke
großartige Auswahl! :gut:
RE: Marcello oder Robert Germany???
Designnachbauten sind nicht mein Fall. Wenn es nicht das Original sein kann, dann eine Uhr mit eigenständigem Design. In der Preisklasse gibt es genügend Uhren die wertig sind und nicht den Eindruck erwecken wollen, etwas zu sein was sie nicht sind.
Mit der Frage hast Du doch auf ein quietschen und aufschreien gehofft, wozu hast Du dich sonst in einem Rolex Forum angemeldet? Allerdings gehen Käufer von Designoriginalen souveräner damit um als Du denkst. :D
RE: Marcello oder Robert Germany???
Sparen und irgendwann ne echte GMT kaufen. Solange tun es Mido + Chronoswiss auf alle Fälle. Wenn Du was zum zerkratzen suchst würde ich was bis 20 EURO kaufen. Ich habe einige Wecker um 500 EURO zuhause. Getragen wird keine mehr und Wiederverkauf ist auch völlig uninteressant.
RE: Marcello oder Robert Germany???
Zitat:
Original von Fiona111
Sparen und irgendwann ne echte GMT kaufen. Solange tun es Mido + Chronoswiss auf alle Fälle.
Mit Chronoswiss hast Du bereits ein Modell eines sehr interessanten Herstellers. Ich würde sie als Maßstab nehmen und darauf aufbauen, auch wenn man dafür auch mal länger sparen muss.
PS: Von teuren Uhren erwarte ich erst recht, dass sie auch mal was "einstecken" können. Ich lege es dabei aber nicht darauf an, dass sie etwas abbekommen. Wenn absehbar ist, dass die Uhr was größeres abbekommen könnte, nehme ich sie dann vorher ab. In meinem zugegebenermaßen nicht eben hochgefährlichen Alltag trage ich alle meine Uhren, eben was gerade gefällt und zum restlichen Outfit passt (zumeist DJ, Chronoswiss Digiteur, Guinand)