Wenn ein Rolexträger erkannt wird !
Hallo
ist mir schon öfters passiert.
Kunde kommt in den Laden........
Begrüßung, Auto zeigen, Prospekte geben ev. Probefahrt machen und dann ein Angebot.
UFFFFFFFFFFF fast vergesen...................Getränk angeboten.
Alles sehr reserviert manchmal etwas mehr oder weniger. Halt wie es sein soll............oder wie es die Verkäuferquäler (SCREEN) bei VW wollen.
Erkenne ich bei einem Kunden ne Rolex, oder, oder,oder läuft es in den meisten Fällen viel lockerer.
Kunde freut sich das man seine Uhr erkannt hat.....................
und schon gehts erstmal nur noch um Uhren.
Das Gespräch ist danach viel offener .
Was habt ihr zu berichten oder wie ist oder wäre eure Reaktion.
RE: Wenn ein Rolexträger erkannt wird !
Klar, damit bricht man schnell das Eis, passiert des öfteren :gut:
RE: Wenn ein Rolexträger erkannt wird !
Zitat:
Original von AMIGO
....Erkenne ich bei einem Kunden ne Rolex, oder, oder,oder läuft es in den meisten Fällen viel lockerer.....
Kunde freut sich das man seine Uhr erkannt hat.....................
und schon gehts erstmal nur noch um Uhren.
Das Gespräch ist danach viel offener....
Kann auch nach hinten losgehen:
- Wer zuviel Zeit verplempert mit Kunden rumzusülzen, nimmt Tempo aus dem Verkaufsgespräch - Ja-Kreisläufe reißen ab - Kunde empfindet Gespräch auf einmal zu persönlich und vielleicht ungewollt intim - er sucht sich Gleichgesinnte vielleicht gern selber aus - vielleicht interessieren ihn Uhren nur am Rande - sowas kauft er lässig im Urlaub in der Schweiz - Enthusiasmus wirkt dann unangemessen und wesensfremd - Folge ist oft Irritation - er kann es nicht leiden, wenn ihm so ein Verkäufer unaufgefordert mit persönlichen Themen auf den Leib rückt - Distanz geht zu offensichtlich verloren - usw...... 8o