Ich habe mir vor ein paar Jahren eine 16610 gebraucht gekauft.
Die Uhr wurde Anfang 96 ausgeliefert.
Ab wann haben die Submariner die Krone auf dem Glas?
Druckbare Version
Ich habe mir vor ein paar Jahren eine 16610 gebraucht gekauft.
Die Uhr wurde Anfang 96 ausgeliefert.
Ab wann haben die Submariner die Krone auf dem Glas?
"Ab 2002 führte Rolex ein neues Sicherheitsmerkmal ein, um den immer besser werdenden Fälschungen Rechnung zu tragen: Die Laserkrone auf dem Saphirglas. (...) Die Laserkrone wurde aber nicht auf allen Modellen gleichzeitig eingeführt. Zunächst war diese auf den Modellen Air King, Submariner (ohne Datum), Explorer und Daytona zu finden. Mit Sicherheit kann gesagt werden, dass heute auf jedem neu ausgeliefertem Modell diese Laserkrone zu finden ist. Andere Modelle folgten dann mit der Y-Serie (Herbst 2002). Andere Quellen berichten, dass sich die Einführung bis mindestens Ende 2003, vielleicht sogar bis Anfang 2004 hinzog. Uhren zwischen 2002 und Anfang 2004 können dieses Sicherheitsmerkmal schon besitzen, müssen es aber, abhängig von der Referenz, noch nicht."
Quelle:oysterinfo
Habe eine Rolex mit der Seriennummer Y63**** vorliegen, die definitiv echt ist und keine Krone auf dem Glas hat.......
Evtl können wir der Sache ja auf den Grund gehen.......
Ich glaub du bist ein wenig fehlsichtig :D
Im Ernst, hast du schon mal woanders als bei der 6 nach der Krone gesucht?
Und was für eine Rolex ist das, also das Modell?
Es ist definitiv keine Krone da..... ist ne 16622.....
War bei Wempe und hab Werk usw prüfen lassen.....
Es besteht natürlich eine theoretische Möglichkeit, dass jemand das Glas getauscht und ein altes ohne Krone eingesetzt hat, aber das halte ich für unwahrscheinlicher.....
Die 16622 gab es eigentlich auch nie ohne Laserkrone...... :grb:
Laut Oysterworld und dem Datum auf meinem 14060M Zertifikat schon ein Jahr früher (2001) :twisted:Zitat:
Original von elmar2001
"Ab 2002 führte Rolex ein neues Sicherheitsmerkmal ein, um den immer besser werdenden Fälschungen Rechnung zu tragen: Die Laserkrone auf dem Saphirglas. (...) Quelle:oysterinfo
Pah! Laut Uhrwald schon 2000.Zitat:
Original von Hannes
Laut Oysterworld und dem Datum auf meinem 14060M Zertifikat schon ein Jahr früher (2001) :twisted:Zitat:
Original von elmar2001
"Ab 2002 führte Rolex ein neues Sicherheitsmerkmal ein, um den immer besser werdenden Fälschungen Rechnung zu tragen: Die Laserkrone auf dem Saphirglas. (...) Quelle:oysterinfo
So. Und was macht Ihr jetzt? ;)
Ich werde der Sache mal auf den Grund gehen.
Evtl lässt sich ja was rausfinden. Wenigstens modellspezifisch.
Hannes Percy,
ich habe selten so gelacht....
:D :D
Um der Sache mal auf den Grund zu gehen, würde ich gern von den Yachtmaster 16622 Besitzern die eine Uhr mit einer Seriennummer vor Y63**** haben wissen ob mit Laserkrone oder ohne......
Also los, gibt doch die eine oder andere hier......
Hallo zusammen,
besitze eine Subd 16610 von 1998 und bin sicher, dass diese eine Laser-Krone hat. Bin ich auf dem falschen Weg oder wurde das Glas ohne mein Wissen vor dem Kauf der gebrauchten Uhr getauscht?
Gruß Manfred
1998er Sub dürfte eigentlich definitiv keine haben......Zitat:
Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
besitze eine Subd 16610 von 1998 und bin sicher, dass diese eine Laser-Krone hat. Bin ich auf dem falschen Weg oder wurde das Glas ohne mein Wissen vor dem Kauf der gebrauchten Uhr getauscht?
Gruß Manfred
Mir gehts aber nur um Yachtmaster 16622......
Hallo Torben,Zitat:
Original von Der Hanseat
1998er Sub dürfte eigentlich definitiv keine haben......Zitat:
Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
besitze eine Subd 16610 von 1998 und bin sicher, dass diese eine Laser-Krone hat. Bin ich auf dem falschen Weg oder wurde das Glas ohne mein Wissen vor dem Kauf der gebrauchten Uhr getauscht?
Gruß Manfred
Mir gehts aber nur um Yachtmaster 16622......
meine Subd vom 12.09.1998, vor ca. 1/2 Jahr bei Rothfuss in Stuttgart (vom Forum empfohlen) gekauft hat definitiv eine Laserkrone unterhalb der 6 (LC 100/675xxxxx)
Gruß Manfred
Ist ja auch nicht schlimm, aber das ist dann nicht das Glas das die Uhr bei Neukauf hatte......
Habe eine SD von 07/1999 mit Original-Glas definitiv ohne Laserkrone.
Vermute mal, dass die SD die Laserkrone vor der SubD bekommen hat (etwa so wie bei den SEL), und dies könnte bei der SD frühestens 2000 gewesen sein.
Greetings,
George
Nope. SD und Sub Date alle erst in der Y-Serie. Also 2002/2003.
Das Glas wurde 100 %ig gewechselt !Zitat:
Original von Der Hanseat
Ist ja auch nicht schlimm, aber das ist dann nicht das Glas das die Uhr bei Neukauf hatte......
Mal schauen , müsste doch mit einem S-Sevice versehen sein ! ODER ?
Ausser der Konzi hatte noch ältere ohne Krone in der Schublade.Zitat:
Original von Pete-LV
Das Glas wurde 100 %ig gewechselt !Zitat:
Original von Der Hanseat
Ist ja auch nicht schlimm, aber das ist dann nicht das Glas das die Uhr bei Neukauf hatte......
Mal schauen , müsste doch mit einem S-Sevice versehen sein ! ODER ?
Hallo Pete,Zitat:
Original von Pete-LV
Das Glas wurde 100 %ig gewechselt !Zitat:
Original von Der Hanseat
Ist ja auch nicht schlimm, aber das ist dann nicht das Glas das die Uhr bei Neukauf hatte......
Mal schauen , müsste doch mit einem S-Sevice versehen sein ! ODER ?
wo sehe ich das S-Service? Muss ich die Uhr dafür aufmachen?
Gruß Manfred