http://www.timedesign.de/i/minathor/..._evolution.jpg oder reicht das: http://i19.ebayimg.com/02/i/08/8d/65/31_12.JPG
Druckbare Version
Für das Multitool gab es mal eine Sammelbestellung im Forum.
Ganz nettes Werkzeug =)
Für was?
Regards
Ralph
:-( war wohl vor meiner zeit.Zitat:
Original von Hannes
Für das Multitool gab es mal eine Sammelbestellung im Forum.
Ganz nettes Werkzeug =)
wie wärs mit einer neuauflage zu weihnachten in grün mit "r-l-x"-schriftzug drauf????????????????????????????????????????????? ??????????????
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Zum Flaschenöffner und zum Korkenzieher muss man doch nichts mehr sagen. ;-)
bei wenger bin ich skeptisch
ich bevorzuge victorinox
ich merke schon: war ne blöde frage.
mal sehen was sich am WE in züri ergibt...
tschö!
flo
Zitat:
Original von Flojo74
:-( war wohl vor meiner zeit.Zitat:
Original von Hannes
Für das Multitool gab es mal eine Sammelbestellung im Forum.
Ganz nettes Werkzeug =)
wie wärs mit einer neuauflage zu weihnachten in grün mit "r-l-x"-schriftzug drauf????????????????????????????????????????????? ??????????????
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Ich find die Idee gar nicht so schlecht. Was kostet so ein Tool überhaupt...
Zitat:
Original von karli
bei wenger bin ich skeptisch
ich bevorzuge victorinox
Ich will Dich ja jetzt nicht irgendwie schockieren...aber die beiden gehören seit geraumer Zeit bereits zusammen! Beide Marken bleiben jedoch bis auf weiteres bestehen.
Leute, Wenger und Victorinox tun sich nun wirklich nicht viel, abgesehen davon, dass Wenger seit geraumer Zeit Victorinox gehört! 8o
Qualitativ sind beides sehr gute Hersteller, insofern taugen die Werkzeuge schon einiges. Aber man muss bei allen Vielseitigkeitswerkzeugen oder Multitools, wie man so schön sagt, ganz klar sehen, dass sie gegenüber dem jeweils genau richtigen und passenden guten Werkzeug IMMER zweite Wahl sind bzw. ein gewisser Notbehelf.
Allein die Vorstellung, mit einem dicken Griff einen sehr filigranen Schraubendreher richtig zu bedienen, macht das klar.
Es kommt also drauf an, wofür und vor allem wie oft oder regelmäßig Du das Werkzeug brauchst, und ob es dann wirklich so kompakt sein soll und muss.
Ich selbst habe mir einen kleinen Kasten (ca. 4x2x15 cm)zurechtgemacht, in dem ich das wichtigste Uhrmacher-Kleinwerkzeug aufgewahre.
Aber wie gesagt, als Notbehelf oder unterwegs sind Wenger und Voctorinox sicher nicht schlecht.
PS: Da war Automatikfan schneller, bzw. ich hatte das Fenster zu lange offen... :D
Zitat:
Original von siebensieben
Es kommt also drauf an, wofür und vor allem wie oft oder regelmäßig Du das Werkzeug brauchst...
Ich selbst habe mir einen kleinen Kasten (ca. 4x2x15 cm)zurechtgemacht, in dem ich das wichtigste Uhrmacher-Kleinwerkzeug aufgewahre.
Interessant wird dieses Tool doch bei häufigen Lünettenwechsel. Ist ein Gehäusemesser nicht besser als der allseits beliebte Pfannenwender???
Was steckt denn in deinem kleinen Uhrenwerkzeugkasten alles drin?
Wer häufig Lünetten wechselt, wird wohl Geld und Gelegenheit für verünftiges Werkzeug haben.Zitat:
Original von Rolmaniac Interessant wird dieses Tool doch bei häufigen Lünettenwechsel.
In der Kiste sind drin: Lupe, Uhrmachermesser, Pinzette, Schraubendreher rot und schwarz, Zahnstocher, Federstegwerkzeug mit "Löffel" und Austreiber. Dazu habe ich dann noch eine etwas größere Kiste (vielleicht 12x6+20 cm) mit Hammer, Halterungen, Blasebalg, weitere Schraubendreher usw.
Sehe ich ähnlich. Habe meine "richtigen" Werkzeuge in ner Kiste und das
Wenger wird eigentlich nur auf Treffen oder so mitgenommen, wenn man
nicht weiß, was so auf einen zu kommt. ;)
Is aber schon ganz nett, das Wenger.
Und es gibt für schwierige Fälle natürlich auch noch Spezialwerkzeug:
http://img37.imageshack.us/img37/4379/PB100036.jpg
:D
...ich find dieser Tool Case soooo lecker :gut:...aber wenn ichs zuhause anschleppen würde... :(
http://www.worldoftime.de/index.cfm?pid=70&pk=679
loool das ist also das neue "Fakemaster 3000" Spezialuhrenmesser... :D :D :DZitat:
Original von siebensieben
Und es gibt für schwierige Fälle natürlich auch noch Spezialwerkzeug:
http://img37.imageshack.us/img37/4379/PB100036.jpg
:D
das arme Messer :D:D:D:D:D:D:D
anhand dieses threads verstehe ich nicht mehr welches thema in welche rubrik kommt
Stimmt. Gehört eigentlich eher ins Tech Talk...
Ich fnde das Wenger Messer Top. Damit kann man ohne Probleme mal schnell ein Armband anpassen oder wechseln. Die Lupe ist fuer einen schnellen BBlick auch ausreichend.
Okay, der Oelgeber ist vielleicht doch eher ein Spielzeug, da mit dem Messer wohl kaum einer eine Revi durchfuehren wird. Alles in allem moechte ich es nicht missen. :]