Fahrrad Kurbelsatz/Innenlager
Hallo,
brauche nen neuen Kurbelsatz mit Innenlager für mein MTB...
Habe keine große Ahnung, aber hier sind ja lauter Profis, wie man an den Threads ja immer sehen kann!
Es gibt da etwas, das heißt Oktalink, ist das besser als normaler vierkant??
Dann gibts sowas, das nennen die im Verkauf BSA...was ist das?
Wie finde ich heraus ob ich ein 68mm oder 73mm Innenlager brauche??
Was ist dann besser, Shimano LX, XT, XTR?? Preislich ist das ja alles nicht so ein riesen Unterschied, nur das XTR Zeug ist ein bisserl teurer, aber auch besser??
Danke schonmal,
Gruß
Christian
RE: Fahrrad Kurbelsatz/Innenlager
Fuer normalen Einsatz reicht XT
Als Versand-Haendler kann ich dir s-tec sports empfehlen
Groesse solltest du ueber die Homepage deines Herstllers (?) herausfinden koennen
Einbau wuerde ich allerdings beim Haendler machen lassen, es ei denn du hast Erfahrung damit.....
RE: Fahrrad Kurbelsatz/Innenlager
Zitat:
Original von neunelfer
Hallo,
brauche nen neuen Kurbelsatz mit Innenlager für mein MTB...
Habe keine große Ahnung, aber hier sind ja lauter Profis, wie man an den Threads ja immer sehen kann!
Es gibt da etwas, das heißt Oktalink, ist das besser als normaler vierkant??
Dann gibts sowas, das nennen die im Verkauf BSA...was ist das?
Wie finde ich heraus ob ich ein 68mm oder 73mm Innenlager brauche??
Was ist dann besser, Shimano LX, XT, XTR?? Preislich ist das ja alles nicht so ein riesen Unterschied, nur das XTR Zeug ist ein bisserl teurer, aber auch besser??
Danke schonmal,
Gruß
Christian
Hallo Christian,
Oktalink ist eine Vielzahnaufnahme, die steifer sein soll als der alte Vierkant (da mehr Auflagefläche).
Die neueste Variante sind außenliegende Lagerschalen, wo die Innenlagerwelle direkt mit der Kurbel verbunden ist. Soll auch steifer sein, kann man auch wieder drüber streiten.
BSA ist das Gewinde im Rahmen. Gibt noch italienisch, wird heute kaum noch verbaut. Die Länge wird in der Regel durch das alte Innenlager ermittelt. Solltest Dich hier vom Fachhändler beraten lassen.
Ich würde Dir XT empfehlen, reicht völlig aus. Bin auch ein Freund des Fortschritts, bei Innenlager kaufe ich allerdings immer das billigste Kompaktlager von Shimano (wartungsfrei). Nach ein paar Jahre ist das Ding hinüber und wird getauscht.
Fahre übrigens selbst noch Vierkant, da ich mich von meinen Kurbeln nicht trennen möchte.
Gruß Thorsten