Klick!!!
Druckbare Version
loooooool für 2500,- so ein verbranntes scheisshaus..looooooool
das Auto ist doch wohl in einem absoluten TOP-Zustand, wer da nicht zuschlägt hat selbst schuld :D :D :D
Die paar Kratzer. Einmal aufpolieren und neue Reifen rauf und
die Kiste lüppt wieder. :D
Na wenn es sich bei der Karre mal nicht um nen Nachbau und Re-Import handelt.... :-)
*g* Aber der Typ scheint ja eh mehrere davon zu haben ,)
Kleines Bremsproblem... *lool*
So schlecht ist der Preis gar nicht - mal angenommen, man hat den gleichen - nur dass man dringend Papiere und eine neue Fahrgestellnummer braucht....
nänänä... hat du böse Gedanken ;)
Hat irgendwie was von einem Kunstwerk :D
Würde sich aber gut als Pflanzkübel in meinem Vorgarten machen :D
Schlag zu Hannes.... :D Da gewinnst Du bestimmt den nächsten Gartenpreis... :DZitat:
Original von Hannes
Würde sich aber gut als Pflanzkübel in meinem Vorgarten machen :D
Ich hatte mal 1996 in Santa Agata (BG) mal einen Lamborghini Diablo in olympusgreen metallic gekauft. Wenn ich mir diese Fotos sehe verstehe ich nun warum Lamborghini so eine schlechte Qualität hat. Es war die mieseste Qualität die ich jemals im KFZ Bau erlebt habe. Die Kiste habe ich dann nach 6 Monaten natürlich mir sehr hohem Verlust verkauft. Da nun Audi die Führung bei Lambo hat , hoffe ich daß die Qualität sich in den nächsten Jahren bessert. Es gibt nicht besseres wie Autos aus old Germany. Ach ja und keiner kann einen Lambo besser Fahren als Valentino Balboni der Testfahrer vom Werk. Ein erlebnis auf einer italienischen Landstrasse wenn man sich von Ihm fahren läßt.
hat sich geändert...die Gallardos werden zur Zeit in Neckarsulm bei Audi in Handarbeit gebaut...allerdings nur Übergangsweise...
Ausserdem gibt es sicher besseres für ...Zitat:
Original von cotec
Ich hatte mal 1996 in Santa Agata (BG) mal einen Lamborghini Diablo in olympusgreen metallic gekauft. Wenn ich mir diese Fotos sehe verstehe ich nun warum Lamborghini so eine schlechte Qualität hat. Es war die mieseste Qualität die ich jemals im KFZ Bau erlebt habe. Die Kiste habe ich dann nach 6 Monaten natürlich mir sehr hohem Verlust verkauft. Da nun Audi die Führung bei Lambo hat , hoffe ich daß die Qualität sich in den nächsten Jahren bessert. Es gibt nicht besseres wie Autos aus old Germany. Ach ja und keiner kann einen Lambo besser Fahren als Valentino Balboni der Testfahrer vom Werk. Ein erlebnis auf einer italienischen Landstrasse wenn man sich von Ihm fahren läßt.
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
... Parkplatzsex :D :D :D :D :D
sicher viel viel besseres :) :) :) :) :) ;)
Sorry, wenn ich mich hier einmische.Zitat:
Original von cotec
Es gibt nicht besseres wie Autos aus old Germany.
Ich habe seit Montag ein Leihwagen. Einen CLK 270 CDI um genau zu sein.
Das Auto habe ich mit 32km überreicht bekommen.
Gestern Abend - der Tacho zeigte nunmehr ein Kilometerstand von
83km - auf der Bundesstraße hat sich sich das Agregat bei gemütlichen
80km/h mit einem lauten Schlag aus dem Motorraum verabschiedet.
Irgendwie konnte ich nicht mehr vor Lachen :D
Bin mal gespannt, was das MB-Autohaus dazu sagt ;)
Ne, ist aber doch echt peinlich, oder? :wall: ?( :rolleyes:
das kommt davon, wenn man die 80 kmh im 1. Gang fährt ;) :D :D :D
LOL. Keine Angst, ist (war mal) Automatik ;)
Jaja, es ist nicht alles Gold was glänzt ;)
Er war ja auch nur silber :(