Ich hab eines an meiner Hütte, noch ist es recht klein. Wie bekommt man sowas weg? Muß man da wg. Artenschutz etc. die Feuerwehr holen? Kammerjäger? Selbermachen?
Druckbare Version
Ich hab eines an meiner Hütte, noch ist es recht klein. Wie bekommt man sowas weg? Muß man da wg. Artenschutz etc. die Feuerwehr holen? Kammerjäger? Selbermachen?
Am besten mal bei der Feuerwehr anrufen.
Wenn die kein Bock haben, sagen sie Dir sicher wohin Du noch wenden kannst.
Ich glaube, ich habe auch eines an meiner Büroaußenwand. Montag kommt der Kammerjäger und schaut erst mal richtig nach....danach mal weitersehen. Ist dieses Jahr die Hölle mit den Wespen, obwohl es noch nicht September ist.
hatte ich 2 wochen in meinem lalousiekasten...Zitat:
Original von Donluigi
Ich hab eines an meiner Hütte, noch ist es recht klein. Wie bekommt man sowas weg? Muß man da wg. Artenschutz etc. die Feuerwehr holen? Kammerjäger? Selbermachen?
ging nur mit einem wespenschaum weg, gibt es bei dehner
mach es am abend, wenn die "flugstunden" vorbei sind und nicht in der flugschneise, ist schmerzfreier ;) :D
Stimmt !Zitat:
Original von Ticktacktom
Ist dieses Jahr die Hölle mit den Wespen, obwohl es noch nicht September ist.
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/hannes/Bienen3.jpg
Ja, ok. Es sind Bienen und es war letztes Jahr ;)
1. Feuerwehr
2. Kammerjäger
3. Pump-Action Flinte, das spratzt am meißten, man steht minutenlang im Niederschlag
Alternativ könnte man auch über einen etwas größeren Briefbeschwerer mit BIO-Gießharz nachdenken.
Dann aber in runder Form, ein schönes Rechteck schleifen kann
Wochen dauern :D
Ernsthaft. Nummer2 hat Recht, zuerst die Feuerwehr anfragen, dann den Kammerjäger ;)
Zitat:
Original von Donluigi
Selbermachen?
genau! :D aber bitte dokumentiere alles auf Video...bin gespannt.
P.S.: Es gibt auch Leute die lassen es einfach dran.
Wir hatten letztes Jahr ein fettes Nest unterm Dach, direkt an der Seite der Dachgaube des Kinderzimmers - mit ins Zimmer fleigenden Teilen - wasn Spass ..... aber super schlecht ranzukommen .....
Geholfen haben regelmässige Mobbing-Massnahmen mit Lavendin-Essenz - die haben wir "literweise" vom Lavendinbauern aus der Provence, beim ersten Mal haben die Wespen echt rotiert .....
Bis jetzt dieses Jahr Ruhe ---- aber da fällt mir gerade ein - mal wieder was "Wespen-mobbing" tut ja nix schaden - geh gleich mal Spritze und Lavendin suchen :)
Klaus
der hier war es..
http://www.bayercropscience.de/de/hg...x.asp?ID=20118
ich hab 2 dosen gebraucht
Da gabs doch mal so nen Horrorschinken aus den 70igern!Zitat:
Original von Hannes
Stimmt !Zitat:
Original von Ticktacktom
Ist dieses Jahr die Hölle mit den Wespen, obwohl es noch nicht September ist.
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/hannes/Bienen3.jpg
Ja, ok. Es sind Bienen und es war letztes Jahr ;)
Killer Bienen, die Natur schlägt zurück... :D
http://img73.imageshack.us/img73/7230/1296861rp1.jpg
Feuerwehr macht sowas nicht mehr, aber morgen kommt schon der Spezialist. VIELEN DANK für all die hilfreichen Tipps :gut:
Wir hatten die Tage ein riesiges Nest an der Tanne im Garten.Zitat:
Original von Donluigi
Ich hab eines an meiner Hütte, noch ist es recht klein. Wie bekommt man sowas weg? Muß man da wg. Artenschutz etc. die Feuerwehr holen? Kammerjäger? Selbermachen?
Ein Anruf bei der Feuerwehr ergab: die rücken wegen so etwas nicht mehr an!
Entweder holt man sich einen teuren Fachmann (in unserem Fall aus einer 70 km entfernten Stadt) oder man greift zur "Hör-mal-wer-da hämmert-Methode" nach dem Motto: ipse est vir.
Bunsenbrenner ins Loch und Ruhe ist.
Kann natürlich passieren, dass dann wieder die Kaulquappen-Nummerierer von "Grienpietze" die Hände über´m Kopf zusammenschlagen. :D
Die Feuerwehr macht das nicht mehr?
Ist ja auch mal interessant.
Das melde ich sofort weiter anZitat:
Original von LOLEX & BOLEX
.
Kann natürlich passieren, dass dann wieder die Kaulquappen-Nummerierer von "Grienpietze" die Hände über´m Kopf zusammenschlagen. :D
Frau Amelie Blutarm-Grünfrieden
So eine Frechheit :D
Was sind denn das für Wespen? Ganz normale aggressive oder solche mit ziemlich langen Beinen? Das wären nämlich sächsische Wespen, die unter Artenschutz stehen.
Bei Wespen sind die noch nie ausgerückt, aber bei Bienen kommen die noch ;)Zitat:
Original von karlhesselbach
Die Feuerwehr macht das nicht mehr?
Ist ja auch mal interessant.
Jep, Wespentöten ist so wie alles töten grundsätzlich verboten, nur wenn Menschen gefährdet sind...
Bei Wespen sehe ich diese Gefahr immer und verníchte alle, die um meine Bude rumschwirren...
Aber nicht Greenpeace erzählen bitte ;-)
ich hole mir immer einen befreundeten Imker .... ;)Zitat:
Original von Donluigi
Feuerwehr macht sowas nicht mehr, aber morgen kommt schon der Spezialist. VIELEN DANK für all die hilfreichen Tipps :gut:
Starthilfespray und Feuerzeug. Ich hab das Nest letztes Jahr mit der Lötlampe abgefackelt. 3x, die waren schneller mitm Wiederaufbau als ich mit dem Leichenentsorgen.
... und wenns schief geht .... kommt doch die Feuerwehr und löscht die Hütte .... ;) ;)