Wenn jemand Prof. Dr. Meyer heißt.
Wie spricht man den dann an?
Guten Tag Herr Prof Meyer
oder
Guten Tag Herr Dr. Meyer.
Ich glaube Herr Prof.Mayer, da das der höhere Titel ist...?
Druckbare Version
Wenn jemand Prof. Dr. Meyer heißt.
Wie spricht man den dann an?
Guten Tag Herr Prof Meyer
oder
Guten Tag Herr Dr. Meyer.
Ich glaube Herr Prof.Mayer, da das der höhere Titel ist...?
Es heisst: Guten Tag Professor Mayer.
Ich würde sagen Herr Professor Dr Meyer, soviel Zeit muß sein :gut:
ja genau..in österreich heisst jeder der mal an einer uni vorbei ging magister,
;-))
Auf keinen Fall so! Ohne Dr. gibts keinen Prof-Titel.Zitat:
Original von miboroco
Ich würde sagen Herr Professor Dr Meyer, soviel Zeit muß sein :gut:
quatschZitat:
Original von VintageWatchcollector
Auf keinen Fall so! Ohne Dr. gibts keinen Prof-Titel.Zitat:
Original von miboroco
Ich würde sagen Herr Professor Dr Meyer, soviel Zeit muß sein :gut:
Gibt es schon auch.Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Auf keinen Fall so! Ohne Dr. gibts keinen Prof-Titel.Zitat:
Original von miboroco
Ich würde sagen Herr Professor Dr Meyer, soviel Zeit muß sein :gut:
Ich würde sagen Tach Prof. XY...
Bei den Ösis musst Du allerdings wohl alle Titel nennen, die sind da sehr eigen, da hat Bobber recht...
"Hey Assi, haste kurz ma Zeit?"
Habilitation ohne Dissertation? Wo denn?
Kannste alles kaufen .......... :D
Korrekt!Zitat:
Original von pelue
Es heisst: Guten Tag Professor Mayer.
Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Habilitation ohne Dissertation? Wo denn?
in der regel sollte man vorher ne diss haben, aber es gibt immer wieder viele ausnahmen, ich kenne mind. 4 persönlich nicht nur aus dem bereich der FH auch an Uni...
Hallo,
also während meines Studiums hatten von allen mir bekannten Profs nur 3 auch einen Dr.
Lag das villeicht an der Uni ?
Ein Fall für Direggdär Hesselbach. :D
Herr Professor müsst doch auch reichen....
brieflich würd ich Herr Prof. Dr. .... schreiben
dito. Professor kann hier bald jeder werden, notfalls Honorarprofessor oder so, siehe unser Joschka. :DZitat:
Original von LV Gott
quatsch
PS:
Kommt auf die Anstalt und das Fach an. Bei den FHs haben allgemein noch recht wenige eine Promotion. Bei den Unis oder THs oder sonstigen Wissenschaftlichen Hochschulen sollte eine Promotion "oder gleichwertiges" Eingangsvoraussetzung sein. Aber zum Beispiel bei Malern, Architekten oder ähnlichem, also bei vornehmlich auch künstlerischen Fächern, wird oft ein erfolgreiches Berufsleben und entsprechende Reputation akzeptiert.Zitat:
also während meines Studiums hatten von allen mir bekannten Profs nur 3 auch einen Dr. Lag das villeicht an der Uni ?
Und die, die einen Doktortitel haben, sind dann noch lange nicht habilitiert...
Und notfalls kann man, wie Wolfram schreibt, das Zeug sowieso kaufen. Allerdings ist damit an den Hochschulen wenig Staat zu machen, die gekauften werden eher so auf dem Tennis- oder Golfplatz und im Beruf zum Protzen benutzt.
Prof. Dr. (terr.)......:-))))
So halte ich das auch, da bricht man sich ja einen ab wenn man immer alles aussprechen würde. Die meisten sehen das auch eher locker, zumindest die, die was können und sich nicht nur über den Titel definieren. Das ist zumindest meine Erfahrung.Zitat:
Original von RufusMücke
Herr Professor müsst doch auch reichen....
brieflich würd ich Herr Prof. Dr. .... schreiben
...ich sag(te) eigentlich immer nur "Herr Professor".
Eher seltener den Namen. Schriftlich natürlich alle Titel.
in hamburg: "ey digga" :DZitat:
Original von Bergmann
Wenn jemand Prof. Dr. Meyer heißt.
Wie spricht man den dann an?
Guten Tag Herr Prof Meyer
oder
Guten Tag Herr Dr. Meyer.
Ich glaube Herr Prof.Mayer, da das der höhere Titel ist...?