Zitat:
Original von PCS
Erfreulich: der Personalausweis kostet nur 8 Euro. :gut:
Geld zum Fenster rausgeworfen. Zum (Fern-)Reisen taugt er nicht und im Heimatland muß man ihn nicht haben.
Unerfreulich: der Reisepass kostet 59 Euro! 8o
Irgendwie muß der ganze Apparat ja unterhalten werden. :wall:
Unerklärlich: Für unter 26-jährige kostet der gleiche Reisepass "nur" 37,50 Euro! :rolleyes:
Klar, unter 26 Jahren ist der Pass nur 5 Jahre gültig, danach 10 Jahre.
Aber ist er deswegen aufwändiger zu produzieren? Ist irgend etwas an ihm
anders ausser dem anderen Ablaufdatum? NEIN! Warum kostet der Pass
dann Über-26-jährige 21,50 Euro mehr???? :evil:
Kids und Jugendliche lassen sich eben leichter "abzocken" (wer sonst zahlt Geld für Klingeltöne?). Bei gleicher Laufzeit (10 Jahre) ist der Paß für Jugendliche also 15 Euro teurer als das Erwachsenenmodell. Ganz nebenbei: Ich habe zwei Pässe, von denen jeweils einer fünf, der andere zehn Jahre gültig ist, und beide werden zum vollen Satz berechnet.
Bemerkenswert: Der Reisepass hat 36 Seiten. Für einen 48-seitigen
Reisepass müssen sage und schreibe 81 Euro gezahlt werden!!! 8o
Das sind 22 Euro für 12 zusätzliche Seiten bzw. 3 zusätzliche Blätter!!!!!! :wall:
Das kommt eben darauf an, wieviel Du reist. In meinen "besten Zeiten" war so ein Paß in zwei Jahren komplett vollgestempelt. Da rechnen sich die Extraseiten schon (Kosten für neue Fotos und die Behördenlaufereien mal ganz außen vor).
Logisch: Von EC-Zahlung hat man im Amt natürlich noch nichts
gehört. Und da man den guten teuren Pass auch nicht bei Abholung
zahlen kann, durfte ich gestern dann unverrichteter Dinge wieder gehen
und heute noch einmal dorthin. :gut:
Hoffentlich erinnerst Du Dich in zehn Jahren noch daran, wenn Du einen neuen Paß brauchst; es wird sich bis dahin wohl nichts geändert haben. ;)