Wer weiß ob es ne Firma gibt, die professionelles Uhren / Rolex-Tuning anbietet. Z.B.: Personalisieren von Zifferblätern, Einbau Glasboden, Umbau Stahlband auf Lederband etc.
Ideen? Kontakte?
thanxs
Druckbare Version
Wer weiß ob es ne Firma gibt, die professionelles Uhren / Rolex-Tuning anbietet. Z.B.: Personalisieren von Zifferblätern, Einbau Glasboden, Umbau Stahlband auf Lederband etc.
Ideen? Kontakte?
thanxs
......... :D :D :D ............ :gut:
Scherzkeks!
Im Ernst: Wo kann ich das Massenprodukt Rolex individualisieren lassen. Bei Rolex selbst gehts ja nicht...
Irgend ein durchgeknallter Goldschmied aus Pforzheim wird sich Deiner bestimmt annehmen wenn der Preis stimmt ........... :D - die Jungs sind als hemmungslos bekannt ........ ?(
und du bist der beste kunde bei den jungs :DZitat:
Original von SL_55
Irgend ein durchgeknallter Goldschmied aus Pforzheim wird sich Deiner bestimmt annehmen wenn der Preis stimmt ........... :D - die Jungs sind als hemmungslos bekannt ........ ?(
Zifferblätter bei www.bethge-uhren.de (kann ich aber nicht empfehlen - andere hingegen schon)
Glasböden gibts hier: www.thomaspreik.de (keine Erfahrung mit ihm)
Und das Lederarmband mache ich Dir zur Not dran ;)
Nö Alex - wenn ich eine gepimpte Rolex kaufe ist die Orschinaaaaaal ........... :D
ich hab letztens meine SubDate tieferlegenlassen und die Armbandglieder mit Spoilern versehen, zudem hab ich noch eine Alukrone anbringen lassen, die liegt jetzt viel besser in der Hand, kann ich nur empfehlen.
www.baron-muenchhausen.de
ich denke nicht an standard-lederband-lösungen , sondern Bänder mit Bandanstossteilen wie bei den neuen, originalen Gold / Lederband -Uhren von Rolex...
Ich schmeiss mich weg ............ :D
Dann entschuldige bitte.Zitat:
Original von belorosa
ich denke nicht an standard-lederband-lösungen , sondern Bänder mit Bandanstossteilen wie bei den neuen, originalen Gold / Lederband -Uhren von Rolex...
.....und die originalen gefallen dir nicht? Rede mit Tobias, er wird dir sicherlich eine schöne Gravur oder Steine einsetzen können.....Zitat:
Original von belorosa
ich denke nicht an standard-lederband-lösungen , sondern Bänder mit Bandanstossteilen wie bei den neuen, originalen Gold / Lederband -Uhren von Rolex...
Grenat :gut:
Gruß,
István
also: die tipps wegen zb und glasboden waren spitze, danke. was fällt euch noch ein?
Ein echter Rolex-Liebhaber, das merkt man gleich.......
Btw: Wo steck Rufus-Mücke eigentlich....... :D
:troll:
Ich habe gerade gelesen, dass www.jan-jourdan.de keine Glasböden mehr herstellt und dies nun von www.thomaspreik.de angeboten wird.Zitat:
Original von Hannes
Zifferblätter bei www.bethge-uhren.de (kann ich aber nicht empfehlen - andere hingegen schon)
Glasböden gibts hier: www.thomaspreik.de (keine Erfahrung mit ihm)
Und das Lederarmband mache ich Dir zur Not dran ;)
Sag ich doch.Zitat:
Original von Mücke
Ich habe gerade gelesen, dass www.jan-jourdan.de keine Glasböden mehr herstellt und dies nun von www.thomaspreik.de angeboten wird.Zitat:
Original von Hannes
Zifferblätter bei www.bethge-uhren.de (kann ich aber nicht empfehlen - andere hingegen schon)
Glasböden gibts hier: www.thomaspreik.de (keine Erfahrung mit ihm)
Und das Lederarmband mache ich Dir zur Not dran ;)
Tschuldigung. :oops: Zunächst dachte ich, es gäb neben Herrn Jourdan noch einen weiteren Glasboden-Spezialisten.Zitat:
Original von Hannes
Sag ich doch.Zitat:
Original von Mücke
Ich habe gerade gelesen, dass www.jan-jourdan.de keine Glasböden mehr herstellt und dies nun von www.thomaspreik.de angeboten wird.Zitat:
Original von Hannes
Zifferblätter bei www.bethge-uhren.de (kann ich aber nicht empfehlen - andere hingegen schon)
Glasböden gibts hier: www.thomaspreik.de (keine Erfahrung mit ihm)
Und das Lederarmband mache ich Dir zur Not dran ;)
Hallo Zusammen
Ich habe mal eine GMT mit Glasboden gesehen. Obwohl nicht original, ist es durchaus reizvoll das Werk zu sehen. Ein Nachteil hat die ganze Sache jedoch. Die Uhr wird dadurch noch etwas dicker, was mir persönlich nicht so gut gefällt. Bilder kann ich leider keine einstellen, da ich keinen Kontalt zu dem Kollegen mehr habe. Er hat das damals bei einem Uhrmacher in Pforzheim machen lassen, mit anschließender Prüfung der Wasserdichtigkeit. Bei wem das war, weiß ich leider nicht.
Gruß
Oliver