unglaublich...unscharfe Methode
Hi Folks,
ich beobachte in letzter Zeit zunehmend, dass Uhren mit "besonders unscharfen Fotos" angeboten werden. Ich halte das für eine "unscharfe Methode" - besonders, wenn selbst auf diesen unscharfen Fotos Kratzer oder Absplitterungen zu sehen sind und in den Angeboten ausdrücklich "ohne Kratzer" und "original" verwendet wird.
Ich möchte zunächst keine Links zu konkreten Angeboten angeben, damit sich ggf. "die Angesprochenen" dazu äußern können.
Wie denkt Ihr darüber?
Mike
Unscharfe Bilder (gabs da nicht was von Hannes oder Percy?)
Also, wenn es bei EBAY ist, habe ich für die Typen eine Anleitung auf Knopfdruck, wie man selbst mit ner billigen Digicam für 100 EUR per Macro (hat fast jede Cam) ein scharfest Bild hinkriegt. Wenn nicht, dann gab es ja mal von Hannes oder Percy, glaube ich, eine sehr gute Anleitung, wie man auch mit ner Cam ohne Macro per Vergrösserung hinterher ein super gutes Bild in Lupenqualität hinkriegt, den thread finde ich im Moment leider nicht.
RE: unglaublich...unscharfe Methode
Moin :D
Ich finde, man sieht aber schon bei eBay, ob sich jemand Mühe beim Fotografieren gemacht hat oder nicht.
Wenn dort sechs Aufnahmen in Briefmarken Größe eingestellt wurde, auf denen schemenhaft so etwas wie eine Uhr zu erkennen ist, und "vergrößern" gerade mal einen Faktor 2 bewirkt, dann werde ich das Gefühl nicht los, der Anbieter hat etwas zu verbergen ?(
Sind diese winzigten Weitwinkel Aufnahmen dann auch noch "braten unscharf", wechsle ich lieber zum nächsten Angebot...
RE: unglaublich...unscharfe Methode
Zitat:
Original von Perpetual
Moin :D
Ich finde, man sieht aber schon bei eBay, ob sich jemand Mühe beim Fotografieren gemacht hat oder nicht.
Wenn dort sechs Aufnahmen in Briefmarken Größe eingestellt wurde, auf denen schemenhaft so etwas wie eine Uhr zu erkennen ist, und "vergrößern" gerade mal einen Faktor 2 bewirkt, dann werde ich das Gefühl nicht los, der Anbieter hat etwas zu verbergen ?(
Sind diese winzigten Weitwinkel Aufnahmen dann auch noch "braten unscharf", wechsle ich lieber zum nächsten Angebot...
Es ist ja nicht nur für den Käufer wichtig, ob die Fotos klasse sind. Das Verkaufsergebnis hängt sehr stark davon ab.
Ein kleines Anekdötchen als Beispiel:
Ich habe am Anfang des Jahres eine Uhr im Ebay verkauft. Im Rahmen von ca 800,-€ Neupreis.
Die Bilder für die Auktion hat ein Freund mit einer hochwertigen Fotoausrüstung gemacht. Sie waren schon recht professionell.
Kurz nachdem ich das Angebot eingestellt hatte, wurde das identische Modell der Uhr, allerdings fast 2 1/2 Jahre jünger, eingestellt.
Der Typ war so clever :stupid: und hat meine Artikelbeschreibung 1:1 kopiert. :twisted:
Allerdings waren seine Bilder wirklich nicht so gut.
Die Auktionen liefen dann eine Woche später im Abstand von knapp 1 Stunde aus.
Was soll man sagen: Mein Erlös war locker 200,-€ höher. :D :D :D
Hab es mir dann natürlich nicht nehmen lassen, dem anderen Verkäufer zu mailen, daß er die gesparte Zeit für den geklauten Auktionstext besser in seine armseligen Bilder gesteckt hätte. :D :D :D
RE: unglaublich...unscharfe Methode
@ Michael
schöne Geschichte...wer gut verkaufen will, muß gute Bilder machen...
Das gilt zumindest in der Bucht.
Mich wundert immer, wie Verkäufer Wahnsinnskurse aufrufen und gleichzeitig mit miserablem Bildmaterial arbeiten...das klappt, wie man beobachten kann auch nie!
In der SC ist es anders....es gibt es ja Verkäufer, die bekannt sind für gute Ware und schlechte Bilder... :D