Heut mittag kam die Frage auf, ab wann bei Rolex von Tritium auf Superluminova/Luminova umgestellt wurde.
Hat da jemand Infos? Oder war das schon mal... :oops:
Druckbare Version
Heut mittag kam die Frage auf, ab wann bei Rolex von Tritium auf Superluminova/Luminova umgestellt wurde.
Hat da jemand Infos? Oder war das schon mal... :oops:
ca. tausend mal, auch nach Typen und Metalsorten sortiert.... :DZitat:
Original von biffbiffsen
Heut mittag kam die Frage auf, ab wann bei Rolex von Tritium auf Superluminova/Luminova umgestellt wurde.
Hat da jemand Infos? Oder war das schon mal... :oops:
Gr,
I
Einmal????? :DZitat:
Original von biffbiffsen
Hat da jemand Infos? Oder war das schon mal... :oops:
Egal: T gab es bis 1998
Tschuldigung!!!
hab halt nix gefunden....
also zusammenfassend ab 1999 Superluminova!
Danke! :gut:
Eher so ab 2000.Zitat:
Original von biffbiffsen
also zusammenfassend ab 1999 Superluminova!
:wall: :wall: :D
was jetzt?!?
hilft da echt nur kontrollieren?
Zwischendrin gabs ja noch Luminova (ohne Super) =)
bis 1998 T
bis 2000 L
ab 2000 SL
Habe hier erklärt bekommen:
L bis ca. 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss )
SL ab 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss Made )
G. Frank
So ist es, wobei die Aussage Swiss ja ohne Jahrzahl nichts sagt ;)Zitat:
Original von riesling1965
Habe hier erklärt bekommen:
L bis ca. 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss )
SL ab 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss Made )
G. Frank
Stichwort Vintage ;)
Gruß,
István
so gesehen ist ja swiss um 99/2000 die seltenste Variante...
Jaaaaaaaaaaaaaa :jump:Zitat:
Original von biffbiffsen
so gesehen ist ja swiss um 99/2000 die seltenste Variante...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...0dial1_800.jpg
Hallo István,,,Zitat:
Original von Penzes
So ist es, wobei die Aussage Swiss ja ohne Jahrzahl nichts sagt ;)Zitat:
Original von riesling1965
Habe hier erklärt bekommen:
L bis ca. 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss )
SL ab 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss Made )
G. Frank
Stichwort Vintage ;)
Gruß,
István
Habe eine aus 1999/2000 mit dem -Swiss- Aufdruck
und eine aus 2003 mit - Swiss Made -
Wäre doch theoretisch einmal mit L und einmal mit SL......
Obwohl ich keinen großen Unterschied bei der Leuchtkraft sehe....
( finde die ältere leuchtet etwas heller )
Grüße Frank
Da bist Du nicht allein ;)Zitat:
Original von riesling1965
Obwohl ich keinen großen Unterschied bei der Leuchtkraft sehe....
ok, überzeugt, ich kaufe! :DZitat:
Original von Hannes
Jaaaaaaaaaaaaaa :jump:Zitat:
Original von biffbiffsen
so gesehen ist ja swiss um 99/2000 die seltenste Variante...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...0dial1_800.jpg
Falsch!Zitat:
Original von Hannes
Zwischendrin gabs ja noch Luminova (ohne Super) =)
bis 1998 T
bis 2000 L
ab 2000 SL
bis 1998 Tritium, danach Super-Luminova.
Eine Zwischenlösung mit Luminova (ohne Super-) gab es nicht.
SWISS und SWISS MADE haben beide Superluminova (L).
Na dann wunderts mich auch nicht, warum ich keinen Unterschied sehe =)
Habe dieselbe EX auch...........Zitat:
Original von Hannes
Da bist Du nicht allein ;)Zitat:
Original von riesling1965
Obwohl ich keinen großen Unterschied bei der Leuchtkraft sehe....
Also ist das mit dem Swiss für diese Baujahre ( 99/2000 ) normal ?Zitat:
Original von PCS
Falsch!Zitat:
Original von Hannes
Zwischendrin gabs ja noch Luminova (ohne Super) =)
bis 1998 T
bis 2000 L
ab 2000 SL
bis 1998 Tritium, danach Super-Luminova.
Eine Zwischenlösung mit Luminova (ohne Super-) gab es nicht.
SWISS und SWISS MADE haben beide Superluminova (L).
Waraum dann später Swiss Made ?
Frank
Weil SWISS alleine auf den Zifferblättern so verloren aussieht. ;)
:DZitat:
Original von PCS
Weil SWISS alleine auf den Zifferblättern so verloren aussieht. ;)
Schon klar........ist aber nicht ungewöhnlich (der -Swiss- Aufdruck )?
Frank