hätte mal eine Frage zu der Prägung in der Schließe,was sagt denn die obere Zahlen-Buchstabenkombination z.B. wie hier im Bild DT1 aus,Herstellungsjahr :rolleyes:?
http://img520.imageshack.us/img520/2...hliee6a5xb.jpg
Druckbare Version
hätte mal eine Frage zu der Prägung in der Schließe,was sagt denn die obere Zahlen-Buchstabenkombination z.B. wie hier im Bild DT1 aus,Herstellungsjahr :rolleyes:?
http://img520.imageshack.us/img520/2...hliee6a5xb.jpg
Da haben wir schon mal keine Lösung gefunden...
8o schade,vielleicht löst noch jemand das Rätsel ;)
Mich hats ja auch interessiert, aber da war nix zu wollen!
Vielleicht muessen wir mal einen brief mit allen fragen verfassen und an Rolex senden.
Vielleicht bekommen wir ja antwort.
Bei mir steht (SubDate / Schließe 93150) S AB 5
Herstellungsland? "Zulieferer" - soll heissen wer aus dem Unternehmen Rolex hat da sgemacht? Qualitöter, der die Abnahme gemacht hat? usw usw.
Eine Lösung gabs bisher nicht, Rufe nach der Auflösung schon viele. Leider bisher ohne Erfolg :(
Bei meiner SD steht P11 93160.
bei meiner LV..AD 11
78790A
CL4
Ich habe auf meiner EXII:
MA10
78790A
CL4 ... wir haben eine Übereinstimmung: Was bedeutet eigentlich...???Zitat:
Original von Der Hanseat
78790A
CL4
:jump: :jump: :jump: :D :D :D
Nur das eine ist ne Sub und das andere ne GMT II.....
Es hat also schon mal nichts mit dem Modell zu tun.....
Mit dem Material auch nicht......
Weitere Vorschläge.....
Übersetzung von "S AB5":Zitat:
Original von Mücke
Bei mir steht (SubDate / Schließe 93150) S AB 5
Austauschschließe, hergestellt 2000.
Bei den Buchstaben-/Zahlenkombinationen handelt sich um einen Code für das Herstellungsdatum des Bandes bzw. der Schließe.
Bisher einigermaßen gesichert:
AB= 2000
DT= 2002
AD= 2003
CL= 2004
MA=2005
Ein vorangestelltes „S“ weist auf eine Austauschschließe (S=Service) hin.
Ob die nachgestellte Zahl den Herstellungsmonat oder eine Chargennnummer bezeichnet, ist noch ungeklärt.
Es besteht noch weiterer Forschungsbedarf………..
Gruß
Matthias
:gut:Zitat:
Original von Prof. Rolex
Übersetzung von "S AB5":Zitat:
Original von Mücke
Bei mir steht (SubDate / Schließe 93150) S AB 5
Austauschschließe, hergestellt 2000.
Bei den Buchstaben-/Zahlenkombinationen handelt sich um einen Code für das Herstellungsdatum des Bandes bzw. der Schließe.
Bisher einigermaßen gesichert:
AB= 2000
DT= 2002
AD= 2003
CL= 2004
MA=2005
Ein vorangestelltes „S“ weist auf eine Austauschschließe (S=Service) hin.
Ob die nachgestellte Zahl den Herstellungsmonat oder eine Chargennnummer bezeichnet, ist noch ungeklärt.
Es besteht noch weiterer Forschungsbedarf………..
Gruß
Matthias
Darf man fragen woher die Infos kommen?
Bei meiner SD (gakauft im April 2004) steht auch AD11Zitat:
Original von LV Gott
bei meiner LV..AD 11
Sub 14060M......DT9....
Grüße Frank
Natürlich!Zitat:
Original von Der Hanseat
:gut:
Darf man fragen woher die Infos kommen?
Ich habe einfach einmal die Informationen in diesem Thread (Was bedeutet eigentlich...???) zusammengefasst und versucht in ein Schema zu bekommen. Zusätzlich wurden eigene Erfahrungen verwertet: z.B. mit meiner 1655, die 2000 eine mit „S AB4“ gemarkte Austauschschließe bekam oder mit meiner 116520, gekauft beim Rolex-Konzessionär im November 2004 (F704xxx), Schließe mit CL9 gemarkt.
Ein weiteres Beispiel:
Herstellung des Bandes bzw. der Schließe 2003 (vielleicht November?).Zitat:
Original von Andi S. aus V.
Bei meiner SD (gakauft im April 2004) steht auch AD11
Bisher hat noch jede Signatur in meine Theorie gepaßt. Wohlgemerkt: bisher……..
Gruß
Matthias
Meine SubD gekauft 09/2005 = MA:gut: stimmt bei mirZitat:
Original von Prof. Rolex
Übersetzung von "S AB5":Zitat:
Original von Mücke
Bei mir steht (SubDate / Schließe 93150) S AB 5
Austauschschließe, hergestellt 2000.
Bei den Buchstaben-/Zahlenkombinationen handelt sich um einen Code für das Herstellungsdatum des Bandes bzw. der Schließe.
Bisher einigermaßen gesichert:
AB= 2000
DT= 2002
AD= 2003
CL= 2004
MA=2005
Ein vorangestelltes „S“ weist auf eine Austauschschließe (S=Service) hin.
Ob die nachgestellte Zahl den Herstellungsmonat oder eine Chargennnummer bezeichnet, ist noch ungeklärt.
Es besteht noch weiterer Forschungsbedarf………..
Gruß
Matthias
und dann eine 6 :rolleyes:könnte das vielleicht der Monat sein???
Bald ist das raetsel geloest.