Hallo Zenith-Freunde.
Mich würde mal interessieren was Ihr zum Vergleich einer Rainbow mit einer de Luca sagt.
Legt los. Ich bin gespannt !
Ein paar schöne Bilder wären suuuuuper!
MfG
Michael
Druckbare Version
Hallo Zenith-Freunde.
Mich würde mal interessieren was Ihr zum Vergleich einer Rainbow mit einer de Luca sagt.
Legt los. Ich bin gespannt !
Ein paar schöne Bilder wären suuuuuper!
MfG
Michael
Beides schöne Uhren,wobei sich die De Luca etwas im Design der Daytona anlehnt.Ich würde der Rainbow den Vorzug geben.
Was mir bei der Rainbow nicht gefällt, ist das Band. Es ist sehr rund gehalten und mit kleineren Gliedern. Ich finde es lenkt zu sehr vom Gehäuse ab.
Was die de Luca betrifft, gebe ich Dir recht. Das Design geht schon sehr in Richtung Daytona.
Wenn ich allerdings mal in Ebay reinschaue, werde ich von Rainbow´s fast erschlagen (vielleicht ein wenig übertrieben!!!) Da ist die de Luca doch recht selten.
MfG
Michael
http://img213.imageshack.us/img213/3...inbow110iw.jpg
http://img213.imageshack.us/img213/4...inbow123sk.jpg
http://img221.imageshack.us/img221/9...inbow149xa.jpg
http://img213.imageshack.us/img213/6...inbow137tb.jpg
rainbow in stahl und schwarzem blatt kommt auch sehr gut
Rainbow geht nur so:
http://img.photobucket.com/albums/v2...gold2klein.jpg
:D :D :D
na, dann hab ich ja wengstens das richtige blatt.....:P
edit: original lederbänder in grün und braun sind auch noch da ;)
Perfekt, das einzig wahre ............ :gut:
Na gut - S/G Gehäuse lasse ich noch so eben durchgehen .......... :D :D
War gerade mal auf der Zenith Webseite... kenne mich leider mit Zenith nicht besonders aus - deshalb meine Frage.
In der Kollektion habe ich nur Primero's mit 2 Totalisatoren und Panoramadatum gefunden - baut Zenith nicht mehr den el Primero mit 3 Totalisatoren und dem glorreichen Werk, dass auch in der Daytona ticken durfte ?
bah die geht gar nicht an mich ran
Als Rolex-Fan würde ich die de (oder da ?) Luca vorziehen. Die Zeiger sind sehr schön und die Uhr sieht irgendwie "wie Rolex" aus.
war eh klar, ist halt keine festina :twisted:
ich mag auch deine iwc ratrapante
Wo bekommt man eine "de Luca" neu und zu welchem ca. Preis heute noch her?
Neu wohl gar nicht mehr. Nur vom naH.Zitat:
Original von Passion
Wo bekommt man eine "de Luca" neu und zu welchem ca. Preis heute noch her?
Wer ist der naH?
nicht autorisierter Händler, auch "Non Konzi". Grauhändler ist verboten.
ich reih mich zur rainbow-fraktion ein....eigenständiges design und für mich der zenith-klassiker... =)
Beides sehr schöne Uhren. Leider werden beide nicht mehr gebaut. Zenith ist vor einigen Jahren glaube ich aufgekauft worden. Die wirklich guten Uhren wurden so bis 2000 gebaut. Hier waren auch die Armbänder verschraubt. Heute spart man ein wenig mehr und die Armbänder sind gestiftet.Zitat:
Original von MH78
Hallo Zenith-Freunde.
Mich würde mal interessieren was Ihr zum Vergleich einer Rainbow mit einer de Luca sagt.
Legt los. Ich bin gespannt !
Ein paar schöne Bilder wären suuuuuper!
MfG
Michael
Die Rainbow ist eine Klasse für sich und meiner Meinung nach die bessere Daytona ;) Nur eben mit dem besserem Werk (36000 Halbschwingungen - Rolex durfte dieses Patent nicht verwenden und musste das Datum raus nehmen und die Schwingzahl runter setzten). Die de Luca ist mit Sicherheit noch wertstabiler, weil wesentlich seltener. Werke sind identisch.
Gegen dieses Design lässt sich nicht viel sagen:
http://tinypic.com/k2bxvs.jpg
Melde mich auch als Rainbowfreund..
http://i6.photobucket.com/albums/y24...0/DSCN0778.jpg
...eine De Luca würde mir allerdings auch noch gefallen, - eigentlich sollte man Beide besitzen - und im Grunde die De Luca auch in beiden Varianten!
Gruß
Tobias
..jetzt wirds komisch
Die Rainbow ist eine Klasse für sich und meiner Meinung nach die bessere Daytona Augenzwinkern Nur eben mit dem besserem Werk (36000 Halbschwingungen - Rolex durfte dieses Patent nicht verwenden und musste das Datum raus nehmen und die Schwingzahl runter setzten). Die de Luca ist mit Sicherheit noch wertstabiler, weil wesentlich seltener. Werke sind identisch.
Stimmt so nicht Axel, Schwingung wurde von Rolex reduziert, weil Rolex eine
größere Unruhe mit Microstela Regul.- Schrauben einbaute, sollte die Ganggenauigkeit stabillisieren, und den Verschleiss mindern.
Das Datum hat eher Designgründe, oder Warum haben EBEL, Tag Heuer, und noch einige andere Hersteller das Werk unverändert eingebaut???
zum eigentlichen Threat
Im SC ist eine Flyback in schwarz für zwei Riesen drin, hat zuletzt 5000€ gekostet, das wäre doch eine Alternative oder????
Egal für welche Du Dich entscheidest eine Zenith El Primero ist eine Uhr an der Du und Kenner Freude haben werden. Die Marke wird eigentlich nur von Technikfreaks gekauft, die nicht nur einen Teure Uhr haben wollen, sonder für Geld, Technik, Qualität aber nicht Image haben wollen.