Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Weiß man, ab wann Rolex bei den Sporties das Manko der hohlen Bandmittelstücke und der etwas 'einfach' wirkenden Faltschließe ändern wird?
Warum wurden überhaupt hohle Bandmittelstücke kreiert?
So viel schwerer kann doch ne Sub/SubD & Co. nicht werden?
Tja, und dann die Faltschließe...
Unverkennbar, aber irgenwie weit entfernt von 'hochwertig'.
Wenn ich da an Sinn, Breitling, BM, etc. denke...
Es hat mich schon immer gestört, dass das Blech der SubD-Faltschließe anders schimmert als das Band.
Und klobig ist die auch.
Es soll neue Faltschließtypen an Rolex geben?
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Zitat:
Original von Flojo74
Weiß man, ab wann Rolex bei den Sporties das Manko der hohlen Bandmittelstücke und der etwas 'einfach' wirkenden Faltschließe ändern wird?
Warum wurden überhaupt hohle Bandmittelstücke kreiert?
So viel schwerer kann doch ne Sub/SubD & Co. nicht werden?
Tja, und dann die Faltschließe...
Unverkennbar, aber irgenwie weit entfernt von 'hochwertig'.
Wenn ich da an Sinn, Breitling, BM, etc. denke...
Es hat mich schon immer gestört, dass das Blech der SubD-Faltschließe anders schimmert als das Band.
Und klobig ist die auch.
Es soll neue Faltschließtypen an Rolex geben?
Von mir aus kann gerne alles so bleiben wie es ist, ich meine natürlich nicht ganz: "Gebt mir endlich meine Scheissgehäuselöcher wieder zurück!" :D
Definitiv wann was kommt weiss bis zur Basler Messe niemand.
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
[quote]Original von market-research
"Gebt mir endlich meine Scheissgehäuselöcher wieder zurück!" [quote]
Sorry, aber diese Abschaffung war optisch schonmal ein RIESEN Fortschritt.
Wenn jemals wieder eine mit gehäuselöchern, dann eine von meinem Jahrgang mit Plexi.
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
[quote]Original von Flojo74
[quote]Original von market-research
"Gebt mir endlich meine Scheissgehäuselöcher wieder zurück!"
Zitat:
Sorry, aber diese Abschaffung war optisch schonmal ein RIESEN Fortschritt.
Wenn jemals wieder eine mit gehäuselöchern, dann eine von meinem Jahrgang mit Plexi.
Die Geschmäcker sind verschieden, mir gefallen die Löcher und zudem ist es VIEL praktischer das Stahl- mit Natoband zu wechseln.
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Yes! Die Löcher und die typische Sporty-Schließe gehört einfach zur Rolex!! Ich hatte mir nach einem kurzen Flirt mit einer SD ohne Löcher extra noch eine der letzten Submariner mit Löcher gekauft und möchte mit diesem Teil alt werden =)
http://img398.imageshack.us/img398/5835/sub2my.jpg
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Zitat:
Original von Flojo74
Weiß man, ab wann Rolex bei den Sporties das Manko der hohlen Bandmittelstücke und der etwas 'einfach' wirkenden Faltschließe ändern wird?
Warum wurden überhaupt hohle Bandmittelstücke kreiert?
So viel schwerer kann doch ne Sub/SubD & Co. nicht werden?
Tja, und dann die Faltschließe...
Unverkennbar, aber irgenwie weit entfernt von 'hochwertig'.
Wenn ich da an Sinn, Breitling, BM, etc. denke...
Es hat mich schon immer gestört, dass das Blech der SubD-Faltschließe anders schimmert als das Band.
Und klobig ist die auch.
Es soll neue Faltschließtypen an Rolex geben?
..das gehört so!
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
also bei der neuen Datejust gefällt mir das Gehäuse ohne Löcher und die neue Schliesse sehr gut, aber bei den Sporties empfinde ich selbst die sel Anstösse manchmal als zuviel des Guten .. :rolleyes:
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Zitat:
Original von Flojo74
...
Tja, und dann die Faltschließe...
Unverkennbar, aber irgenwie weit entfernt von 'hochwertig'.
Wenn ich da an Sinn, Breitling, BM, etc. denke...
...
...dann kauf eine Breitling...billiger...grösser...tolles Band...
wir empfehlen eines der gesuchten Stahl/Gold Modelle zu wählen ;)
....das war ein Scherz....
...wirklich gute Bänder gibt auch in wirklich guten Uhren...hier zum Beispiel...
http://img.photobucket.com/albums/v2...s006Medium.jpg
oder auch hier...
http://img.photobucket.com/albums/v2...2010Medium.jpg
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
[quote]Original von Flojo74
[quote]Original von market-research
"Gebt mir endlich meine Scheissgehäuselöcher wieder zurück!"
Zitat:
Sorry, aber diese Abschaffung war optisch schonmal ein RIESEN Fortschritt.
.............
Sorry finde die geschlossenen Flanken mehr als bescheuert, sogar bei der SD ist das Schraubenzieherle mit dme Dorn dabei aber die Flanken sind zu!!
Sehr schade dieser Fordschritt! ;)
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Zitat:
Original von Flojo74
Weiß man, ab wann Rolex bei den Sporties das Manko der hohlen Bandmittelstücke und der etwas 'einfach' wirkenden Faltschließe ändern wird?
Warum wurden überhaupt hohle Bandmittelstücke kreiert?
So viel schwerer kann doch ne Sub/SubD & Co. nicht werden?
Tja, und dann die Faltschließe...
Unverkennbar, aber irgenwie weit entfernt von 'hochwertig'.
Wenn ich da an Sinn, Breitling, BM, etc. denke...
Es hat mich schon immer gestört, dass das Blech der SubD-Faltschließe anders schimmert als das Band.
Und klobig ist die auch.
Es soll neue Faltschließtypen an Rolex geben?
Hochwertige Faltschließe und Breitling - definitiv nicht, Sinn schon eher. Trotzdem, das Band gehört wie es ist und lebt schon ewig so - also hoffentlich auch in der Zukunft !! :gut:
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
...wirklich gute Bänder gibt auch in wirklich guten Uhren...hier zum Beispiel...
http://img.photobucket.com/albums/v2...s006Medium.jpg
Hallo Ulrich!
Tolle Uhren hast Du da. Ist die Overseas ne gute Alternative zur Royal Oak oder eher nur ein "Platzwegnehmer" im Safe?
Ich liebäugele nämlich auch mit einer ;)
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
die Overseas ist großartig...sagenhafter Tragekomfort...sieht spitze aus...ist sehr flach...sieht am Arm sehr elegant aus....
http://img.photobucket.com/albums/v2...o032Medium.jpg
bzw.
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/vco038.jpg
also definitiv eine Ergänzung zur RO
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Äusserst lässiges Bild =)
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Hallo Flojo!
Sollte sich Rolex tatsächlich zu einer diesen Änderungen entschließen, so ist das ganz sicher mit einer deutlichen Preisanhebung verbunden, sicher nicht nur mit einer Anpassung!