Haben wir sowas?
Es soll ja durchaus den Einen oder Anderen geben der mit Graumarkthändlern markenübergreifend gute Geschäfte zu vernünftigen Preisen gemacht hat. Welche sind da zu empfehlen?
Druckbare Version
Haben wir sowas?
Es soll ja durchaus den Einen oder Anderen geben der mit Graumarkthändlern markenübergreifend gute Geschäfte zu vernünftigen Preisen gemacht hat. Welche sind da zu empfehlen?
Krasse Ansage....
Poste doch ein Gesuch im SC und danach kannst ohne weiteres Fragen stellen über den Verkäufer ;)
Ich bin ganz gespannt ob jetzt eine Liste kommt.
Gruß,
István
Ich empfehle den gut sortierten Juwelier in der Innenstadt.
Der schafft nämlich Arbeitsplätze.
loool, wußte gar nicht, dass der auch graumarkthändler beschäftigt :D :D :D
Ganz locker bleiben: der "Graumarkt" ist der Absatzmarkt für Waren unter Umgehung üblicher oder vereinbarter Handelswege; zum Beispiel kauft der Endverbraucher nicht beim Konzessionär sondern eben beim Zwischenhändler:
Und was ist jetzt krass an Händlern wie Häffner, Biermann, etc.?
Also, bitte jetzt kein unreflektiertes Geblubber mehr sondern nur noch konstruktive Antworten zur Frage. Vielen Dank.
;)
Stimme Dir ausnahmsweise zu,Hannes.Zitat:
Original von Hannes
Ich empfehle den gut sortierten Juwelier in der Innenstadt.
Der schafft nämlich Arbeitsplätze.
blubber....:)
Zitat:
Original von watoo
Stimme Dir ausnahmsweise zu,Hannes.Zitat:
Original von Hannes
Ich empfehle den gut sortierten Juwelier in der Innenstadt.
Der schafft nämlich Arbeitsplätze.
....ja gut, ausnahmsweise ich auch.... :D
Gruß Andreas
Grimmeissen hat einen guten Ruf, ebenso Wellmann oder Miquel, mit Bachmann und Scher habe ich auch gute Erfahrungen gemacht...
Am Ende gilt : wer grau Rolex vertickt, vertickt auch andere Marken...
@ 16520 Das war ja wieder ein weiterer Qualitätsbeitrag von dir :D
Got nuttin but luv for Konz.-Kauf
netter Versuch...
Danke Mawal, scheint als hätte wenigstens einer verstanden was ich meine.
@Alle Konziverliebten: Wenn mir Euer Konzi eine 16520, Mark XII, 1655 oder ähnliches zu einem guten Preis bieten kann kaufe ich auch gerne bei dem ein.
:muede:
Na sag doch gleich, daß Du Vintage willst.
So sieht es aus. Als Uhrensammler sollte man alle Quellen in Betracht ziehen. ;)Zitat:
Original von paddy
@Alle Konziverliebten: Ich weiß nicht wie das bei EUch ist, aber mir kann leider kaum ein Konzi eine 16520, 1016, Mark XII, 1655 oder ähnliches bieten ...
ja ja ist ja gut wir haben es begriffen, trotz allem war doch klar das sowas kommt bei der eingangsfrage :rolleyes:
so what...
Ich bin konziverliebt.
Möchtest du mit der höflichen und unter Politikern gerne angewandte "Schön-Rederei", wie:"....Umgehung üblicher....", uns hier veräppeln?Zitat:
Original von paddy
Ganz locker bleiben: der "Graumarkt" ist der Absatzmarkt für Waren unter Umgehung üblicher oder vereinbarter Handelswege; zum Beispiel kauft der Endverbraucher nicht beim Konzessionär sondern eben beim Zwischenhändler:
Und was ist jetzt krass an Händlern wie Häffner, Biermann, etc.?
Also, bitte jetzt kein unreflektiertes Geblubber mehr sondern nur noch konstruktive Antworten zur Frage. Vielen Dank.
;)
Graumarkt ist in erster Linie pure Steuerhinterziehung und richtet einen volkswirtschaftlichen Schaden an, den die gesamte Gesellschaft hintenherum wieder durch Steuererhöhungen ausgleichen muss, nur weil viele Panneköppe es von den Obrigen Vorbildern in unserer Gesellschaft sich die persönliche Vorteilsnahme als große gesellschaftliche Lehre abgeschaut haben und obendrein noch der Meinung sind, dass dies scho recht is....und toll...
Diesen Absatztmarkt, also der Graumarkt, sollte rigoros ausgemerzt werden, ohne Rücksicht auf Hersteller und Wiederverkäufer, egal ob Automobil-Branche, Uhren & Schmuck....usw.
Da muss sich der Staat schützen, auch wenn es zur Zwangsenteignung der Betriebe führt und mehr....da wäre ich als Staat gnadenlos und ein Wadenbeisser, bis der Arzt kommt...
Das ist kein Kavaliers-Delikt....wenn Privatleute, neben ihren Beruf, noch für Juweliere und Hersteller deren Produkte als sog. Grauhändler verkaufen und deren Marge ist ein Schwarzeinkommen....
Geiz ist Geil läßt Grüssen.....und den Schaden gleichen die noch restlich verbliebenen Steuerzahler aus....
Ich finde auch, das man hier eine Liste der Grauhändler veröffentlichen sollte....das Finanzamt würde solche Weihnachtsgeschenke dankend annehmen.... :D
Gruß Andreas
Ist ja auch normal, dass auf eine ganz normale Frage eine normale und fünf dämliche Antworten kommen. :sleeping:Zitat:
Original von watchman
ja ja ist ja gut wir haben es begriffen, trotz allem war doch klar das sowas kommt bei der eingangsfrage :rolleyes:
so what...
Will ich eben nicht nur. Aber schön, dass du mir erklärst was ich will.Zitat:
Original von Zizou
Na sag doch gleich, daß Du Vintage willst.
:D
@Andreas: Wer lesen kann ist im Vorteil:
Aber unterstell du nur schön weiter seriösen (und nichts anderes war hier gefragt!) Händlern Steuerhinterziehung. Wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden heute? Aber ist schon ok, manche habens an Weihnachten halt besonder schwer. Geht auch wieder vorbei.Zitat:
Original von paddy...Und was ist jetzt krass an Händlern wie Häffner, Biermann, etc.?
Also, bitte jetzt kein unreflektiertes Geblubber mehr sondern nur noch konstruktive Antworten zur Frage. Vielen Dank.
;)
;)
Frohes Fest noch an alle! =)
Ich bin mit andreas, Hannes und Watoo einverstanden.
Allerdings Andreas Grimmeissen verkauft auf eine ordentliche Rechnung und trägt auch Steuer ab.
Nicht Konzi sein ist oftmals eine bewußte Wahl. Es entstehen weniger Kosten und trotzt andere Erwartungen von der Hersteller, ist jedoch gute und ehrliche Ware und SERVICE vom feinsten möglich.
Gruß,
István