Hallo Forum, vielleicht kann mir hier jemand sagen ob diese Daytona echt oder gefälscht ist. http://www.geocities.com/da_frusch1/...?1085099369761
Danke schon mal im vorraus.
Sven R.
Druckbare Version
Hallo Forum, vielleicht kann mir hier jemand sagen ob diese Daytona echt oder gefälscht ist. http://www.geocities.com/da_frusch1/...?1085099369761
Danke schon mal im vorraus.
Sven R.
Hallo,
das Bild ist ja miserabel.
Wenn ich es aber richitg erkenne, dann ist der große Sekundenzeiger zu kurz. Meine Meinung Fake.
...falsch
Gruss
Norman
Hallo Daytona-Kenner
Und diese ?
Auffällig ist, dass er nirgendwo das Wort Rolex erwähnt. Mal sehen ob er auf meine Mail antwortet.
Mal sehen ob das ein Fall für Henk van Houten wird :-)
Gruss
Oliver
Und noch den Link dazu ....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...112610399&rd=1
Ebenfalls Fake. Kannst du auch schon aus der Beschreibung ersehen.
Kratzfestes Mineralglas :D
Dann bin ich schon gespannt auf die Antwort nach der Frage nach der Übergabe beim Konzi :-)
außerdem habe ich noch keine Rolex gesehen, bei der das Band mit "Frischhaltefolie" gegen Beschädigungen verpackt ist.
Die Frischhaltefolie habe ich gar nicht gesehen. :D
Ist ja abgefahren. Aber cool finde ich auch, daß die Uhr nur zu einigen besonderen Anlässen getragen wurde.
Da hat der gute wohl schön einen auf dicke Hose gemacht. :D
Eine SS D nach 4 Tagen Auktionszeit erst bei 70,-Euro -> Fake
Gruß
Robert
Ich wünschte dieser Logik würden mal alle bei einem Original folgen und ich könnte mal ein echtes Schnäppchen machen :-)
Eine echte für 80 Euro - das wäre doch mal was :-)
Wenn die kleine Sekunde unten ist, dürfen die Zentren der übrigen Zeiger nicht auf einer Linie sein. Dieses Merkmal ist z.Zt. mit funktionierenden Zählern kaum fälschbar.
Gruß
Uwe
Mal eine blöde Frage zur Daytona:
Stimmt das nun eigentlich, dass bei den original Rolex-Zifferblättern die "Cosmo"graphenringe nicht auf Höhe der 9 und 3, sondern ein bisschen weiter oben sitzen? (Hab ich mal in einem anderen Thread hier gelesen...) Bzw. vice versa: Ist jede Daytona mit den Cosmographenringen auf Höhe der 9/3 nicht echt?
Gab es da mal einen Modellwechsel?
Ich seh bei eGay so wahnsinnig viele Daytonas, die diese Ringanordnung haben, die können ned alle falsch sein ;) ;)
Danke für kurze Info!
Boogie
Bei der Umstellung aus das neue 4130 Werk wurde der Stundenzähler und der Minutenzähler ein bißchen angehoben, d.h. sie verlaufen nicht mehr gerade zur der 3 und 9.Zitat:
Original von Boogierider
Mal eine blöde Frage zur Daytona:
Stimmt das nun eigentlich, dass bei den original Rolex-Zifferblättern die "Cosmo"graphenringe nicht auf Höhe der 9 und 3, sondern ein bisschen weiter oben sitzen? (Hab ich mal in einem anderen Thread hier gelesen...) Bzw. vice versa: Ist jede Daytona mit den Cosmographenringen auf Höhe der 9/3 nicht echt?
Gab es da mal einen Modellwechsel?
Ich seh bei eGay so wahnsinnig viele Daytonas, die diese Ringanordnung haben, die können ned alle falsch sein ;) ;)
Danke für kurze Info!
Boogie
Soll angeblich Fälschung sicher sein
Nee, Du liegst schon richtig - bei der aktuellen Daytona 11651x/11652x mit dem Rolex-Kaliber 4130 sind die Totalisatoren bei der "3" und der "9" nach oben verschoben - wohl auch eine Maßnahme bei Rolex, es den Fakern schwerer zu machen... ;)
Wenn das neue (kleine Sekunde unten) dann sind sie definitiv nicht auf einer Linie, alles andere FAKE!!!
Bei alten z.B. vor 2000 mit modifiziertem Zenithwerk (kleine Sekunde bei der 9) sind sie auf einer Linie.
Gruß
Uwe
Alles klar, danke, jetzt kann ich wenigstens die neuen Daytona's und Fakes auseinanderhalten :)
2 x Scheix-Fakes - 'tschuldigung, aber wer traut sich mit soetwas auf die Straße ??? :wall: :wall: :wall:
Wenn Du wüßtest, wieviele es da gibt - in meinem Bekanntenkreis hab ich auch zwei von den "Spezialisten"... ?(
Die findens auch noch cool, mit sonem Datum-, Monats- und Wasweißichnochalles-Daytona-Blender rumzulaufen... :evil: :wall: :evil:
8o
... mir völlig unverständlich. :rolleyes:
Man sollten diesen Menschen sagen, dass Rolexianer ihre Fäxs erkennen
und dass sie sich dem stets bewußt sein sollten. :wall:
Apropos, da fällt mir 'ne lustige Begebenheit ein:
Ist schon ein paar Monate her, da stand ich zum Zahlen an einem
Tresen und mein Gegenüber trug eine SS-D.
Das Faik war so schlecht, dass dies mir sofort ins Auge sprang.
Und welch Zufall, genau an besagtem Tag hat ich meine SS/GG-D um.
Sorry, aber ich der Typ war so hochnäsig, sodass ich mich kurzerhand
für ein kleines Spässle entschied und mit links zahlte, und dabei ganz
zufällig meine Hand weit vorstrecken musste.
Seine hohe Nase sank schnell danieder, er gab das Wechselgeld raus,
drehte sich um und zog von dannen und ward nicht mehr gesehen.
Das ist normalerweise echt nicht meine Art, im Gegenteil, aber
manchmal steckt in jedem Rolexianer ein kleiner van Houten. :D :D :D