Seit gestern ist es nun „offiziell“. Mit der Bezeichnung geht es an der Jahreszahl orientiert weiter. Alles, was sonst noch beachtenswert ist, kann hier gesammelt werden.
https://www.apple.com/de/newsroom/20...e-with-ios-26/
Druckbare Version
Seit gestern ist es nun „offiziell“. Mit der Bezeichnung geht es an der Jahreszahl orientiert weiter. Alles, was sonst noch beachtenswert ist, kann hier gesammelt werden.
https://www.apple.com/de/newsroom/20...e-with-ios-26/
Puh… Kann man Apple Intelligence eigentlich vollständig deaktivieren?
Frag doch mal ChatGPT! :D
Ich hab‘s jetzt mal auf dem iPad Pro laufen und bin begeistert. Für die erste Developers-Beta grandios. Bislang konnte ich keine Fehler finden.
Kurz zusammengefasst: Auf dem iPad wird das Arbeiten - vorausgesetzt, man verwendet die Apple-Tastatur - jetzt tatsächlich vergleichbar mit der Arbeit unter MacOS. Das fängt mit übereinanderlegbaren Fenstern mit Closebox etc. an und geht weiter über den veränderten „Mauszeiger“ - das ist jetzt tatsächlich ein Pfeil, der sich bspw. an den Fensterecken ändert etc. Das sind Kleinigkeiten, für mich aber perfekt.
Die Optik ist aus meiner Sicht sehr gelungen.
Die Optik finde ich auch super. Die Produktivitätsverbesserungen sind lange überfällig und ich bin froh, wenn ich in Zukunft mehr mit dem iPad und weniger mit dem (Windows-)Laptop arbeiten kann, alleine wegen der Qualität des Bildschirms. Brauche ich halt irgendwann doch diese sackteure Tastatur …
Worauf ich gespannt bin ist die Integration von Apple Intelligence in Kurzbefehle (wenn ich das richtig verstanden habe). Damit lassen sich bestimmt coole Workflows bauen.
Yepp, die Tastatur ist teuer, rentiert sich aber. Ich hatte vorher die Logitech, die sich nach 1 Jahr an den Rändern aufgelöst hat. Amazon hat mir ohne Probleme das Geld zurückerstattet, danach habe ich dann die Apple-Tastatur mit dem Touchpad gekauft. Keine Minuter bereut.
Ich habe iOS 26 zwischenzeitlich auch auf dem iPhone installiert - grandios. Für Fragen: Die Banking-Apps wie Outbank, Raiffeisen und Sparkasse funktionieren, auch die Push-Tan-Freigaben.
Da ich das noch nie gemacht habe (aber könnte): ist es einfach, von einer Beta wieder auf die normale Version downzugraden?
Hab's auf einem M4 Pro 13" installiert und bis jetzt keinen Bug gefunden. Das neue Design sieht cool aus, aber viel wichtiger sind die Verbesserungen in der Bedienbarkeit. Ein wichtiger Schritt nach vorne!
Bei mir läuft iOS 26 problemlos auf dem IPhone 15 Pro Max. Noch nie eine solch stabile frühe IOS Developer Beta auf dem Handy gehabt. Sehr viele gute und sinnvolle Neuerungen!
Bin gespannt, wie die gläsernen Sachen (kann dann mal wieder etwas Licht ins Spiel bringen) aussehen und ob auch die Umrandung des Docks wieder verschwinden kann. Für mich sieht es leider immer ätzend aus. Bezeichnungen unter dem Icon braucht normalerweise auch niemand. Oder?
Aktuell:
https://up.picr.de/49719502rr.jpg
Also auf meinem "alten" iPad Pro (12,9 Zoll, 4. Generation) läuft iPadOS 26 sehr ruckelig, das Design an allen Ecken und Enden voller Fehler, viele Beschriftungen nur in Englisch.
Also ich kann niemanden empfehlen, die Developer Beta auf seinem Gerät zu installieren, wenn man zwingend auf das Gerät angewiesen ist.
Auf meinem iPad pro läuft es ohne Probleme. Einziger bisher bemerkter Fehler ist, dass sich in Safari die Favoriten oben in der Leiste mal öffnen lassen und mal nicht.
Aufs iPhone werde ich es aktuell noch nicht installieren.