Nach soviel rund dünkt es mir nach eckig...
...also muss eine Oysterquartz her. :gut:
Aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Also wurde es eine Referenz 1530 mit Automatikwerk, gebaut von 1975 bis 1977 im Gehäuse der späteren Oysterquartz und das laut unbestätigten Quellen in einer Auflage von gerade mal 1500 Exemplaren. Könnte sogar stimmen, weltweit gibt es aktuell nur eine handvoll Uhren auf dem Markt, die meisten davon auch ziemlich ins hässliche Uringelb verfärbt und größtenteils ohne Lume Dots. Diese hier ist herrlich einheitlich silber, zumindest bei gutem Tageslicht - Die Fotos habe ich heute Abend unter Kunstlicht gemacht.
Gekauft am Samstag hier "uff Monnem" im Rahmen der Muser-Auktion von einem recht aktiven Member, der für seine tolle Uhren in tollen Zuständen bekannt ist (Danke!) und den Wecker "zufällig" im Dialog über die Qysterquartz aus der Tasche zog.
Zitat: "Kauf' Dir lieber sowas hier, is' besser als das doofe Tick-Tack-Tick-Tack." :op:
Ich so: 8o :grb::grb:8o=(=(:kriese::kriese:?(?(?(:(:(:(:pale: :pale:
Ich hatte diese Referenz bis dato gar nicht auf dem Schirm und wollte mich demnächst auf die Suche nach einer perfekten 17000 machen, jetzt isses halt doch wieder Automatik geworden. :ka: Egal, Hauptsache schön eckig. :gut:
Geadelt von Michi, der in zwei Meter Reichweite stand und eine kurze Expertise ("Da hat zwar schon mal schon mal jemand drübergeschwurbelt, aber der wusste, wie das geht - schaut gut aus, issen No-Brainer") zum Guten gegenben hat (Danke!).
"Buy the Seller und ask the Michi before buying" - Check. :gut:
Nach reichlicher Überlegung (ca. 120 Sekunden) den Deal gemacht und schau an, da ist das gute Stück:
(Diesmal auf Grund der Besonderheit der Uhr als individuelle Einzelvorstellung und nicht wie üblich in der Schublade)
https://up.picr.de/48931257xn.jpg
https://up.picr.de/48931258bw.jpg
https://up.picr.de/48931259ea.jpg
https://up.picr.de/48931260fi.jpg
https://up.picr.de/48931261lj.jpg