Ehemals „Netflix, Sky und Prime - Serien- und Filmtipps“…
Hier geht’s weiter. :D
Druckbare Version
Ehemals „Netflix, Sky und Prime - Serien- und Filmtipps“…
Hier geht’s weiter. :D
The Boys 4. Staffel endlich komplett verfügbar. 😏
God is a bullet bei Prime :weg:
Cobra Kai Staffel 6 , ab sofort bei Netflix .
Keine Ahnung warum aber irgendwie habe ich mein Herz daran verloren. :bgdev:
Hab jetzt mal bei Ripley weitergemacht, bis Folge 5
Wirklich, wie hier schon angepriesen, grandios.
Noch nie eine derart gestochen scharfe, trotzdem natürliche, S/W Optik gesehen. Und Italien, gerade als 60er Jahre Setting, zieht einen absolut in seinen Bann:gut:
Da kann ich auch mal etwas „ Länge „ verschmerzen und nur schwelgen. Top
Die ewigen Treppen sind ne art Running Gag? Oder interpretiere ich da jetzt zu viel…
Sind sie
Überinterpretieren kann man da nicht.
Anfangs tut der „Aufstieg“ weh, wird einfacher.
Gerade angefangen mit those about to die auf Prime.
Mal sehen wie sich die neue Serie von Roland Emmerich schlägt.
Gruß
Robby
„Those About to Die“ bei Prime. Zehn Folgen Wochenendunterhaltung im alten Rom. Musste ich am Stück durchsehen. Intrigen, Sex, Gewalt, alles in großen Mengen.
da ich in kürze (vermutlich...) auf grund eines operativen eingriffes für längere zeit (hihi..) der erwerbstätigkeit fernbleiben werde,mal nach körperlich wenig belastenden aktivitäten gelinst...dabei mal auf das 4,99-netflix-angebot gestossen....kann man machen.
zur sache.
an sich stehe ich nicht auf diese "aaaschgeigen-erzeuger-kratzt-in-bälde-ab-und-versöhnt-sich-kurz-vor`m-abflug-mit-dem-mittelalten-balg"-filme...aber ich stehe auf ed harris.
der brilliert zusammen mit dem ted-lasso-mimen jason sudekis in "kodachrome"...eine "hommage" an kodaks erzeugnis und irgendwo ein abgesang auf eine komplette epoche...und..ed harris als erstaunlich muskulöser ex-profi-schlagzeuger,der sich im weiteren handlungsverlauf nicht scheut,krebsbedingt in die jeans zu schiffen...das hat was.zugleich ist der film eine verbeugung vor der analogfotografie.
dann ham wa da noch "hillbilly elegy"...vielleicht ein zu grosses aniedern an den "amerikanischen traum"...aber glenn close als kettenrauchende.white-trash-protagonisten mit falten und monster-brillengestell haben schon was...gerade auch dann,wenn alte sägge wie ich sie beischlafenderweise mit herrn douglas noch im kino in "eine verhängisnvolle affaire" mit der jeweiligen,weiblichen monatsbegleitung beglotzen...long ago and nearly forgotten.
dann noch "don`t look up"..eine bitterböse satire auf den schwach-und irrsinn einer aus den fugen geratenen bespassungsgesellschaft mit dicklichem leonardo di caprio.
"ozark" als serie sei hier noch am rande erwähnt...für mich neu...die meisten dürften es bereits kennen.
und jetzt zerre ich mir "hacksaw ridge" in die birne.
Noch einmal der Hinweis auf das 3 Body Problem:
Die Netflix-Variante ist damit verglichen viel zu kurz und kann gar nix.Zitat:
Den chinesischen 30teiler, der viel näher am Original sein soll, gibt’s mit deutschen Untertiteln bei Rakuten Viki. Werd ich mir anschauen, bevor ich mir die US-Kurzfassung bei Netflix reinzieh. Lässt sich gut per AirPlay streamen, dann ist das sogar kostenlos.
Hmm, Lars, erstmal beste Besserung gewünscht.
Gute Besserung, Lars!
danke euch…wird zeit,dass es losgeht.nervt im alltag.wurscht…weiter.
mit serien habe ich es nicht so…und serie beginnt für mich bei drei episoden.aber es gibt ausnahmen.
„painkiller“ bei netflix…sechsteilige eigenproduktion über die opioid-krise in den usa.aufgehängt an einzelfiguren, ergibt sich ein stimmiges gesamtbild einer administrativ gefördertern kollektiv-sucht.
als einzeltitel seien noch…
-„the unforgivable“ mit einer verhärmten julia roberts nach zwei jahrzehnten knast
und für „breaking bad“-fans wie mich
-„el camino“ als quasi-abschluss der serie empfohlen.
also die knappen fünf kröten im monat für die auswahl mit wirklich wenig werbeunterbrechungen,die exakt der bierhollänge entsprechen,sind wirklich gut investiert.
Netflix - Beverley Hills Cop : Axel F.
Was für eine öde Lebenszeitverschwendung. Irgendwie war früher alles besser.
Axel F ist genau wie die Vorgänger. Gleicher Humor, gleiche Action, gleiche Twists usw.
Wer das nicht erkennt, sollte mal grundsätzlich reflektieren, ob wirklich alles schlechter geworden oder man selbst nur unzufriedener ist ;) :dr:
:facepalm: