Leute, ich muss euch schnell etwas erzählen,
ich halte gerade eine uralte, wahrscheinlich verdammt wertvolle RolexDatejust in der hand!! (von einer Bekannten die grad zu Besuch ist)
Gleich lade ich fotos hoch (digicam)!!
Druckbare Version
Leute, ich muss euch schnell etwas erzählen,
ich halte gerade eine uralte, wahrscheinlich verdammt wertvolle RolexDatejust in der hand!! (von einer Bekannten die grad zu Besuch ist)
Gleich lade ich fotos hoch (digicam)!!
Tolle Bilder :rolleyes: :stupid:
Wirkt sehr klein - 29mm? Ist das Band original? Stahl, 14 oder 18k?
Sorry, Digitalkamera ist, wie gesagt, fürn A***Zitat:
Original von dibi
Tolle Bilder :rolleyes: :stupid:
Hast Du mehr Infos?
So hier ein einigermaßen hochauflösendes Bild:
Leider ist auf der Faltschließe nicht mehr zu erkennen, um welches Gold es sich handelt.
Schätze um 14 K Gold.
http://img209.imageshack.us/img209/6340/img00573zc.jpg
Ja, habe ich.Zitat:
Original von ******
Hast Du mehr Infos?
Laut Besitzerin ist die Uhr mindestens 40 Jahre alt (ist ein Erbstück).
Der Durchmesser beträgt (selbst gemessen): ca. 21 mm (ohne Krone).
Alle original Papiere sind vorhanden.
Leider will sie die Uhr nicht verkaufen ;(
Wenn die Papiere vorhanden sind, dann kannst du ja mal schauen welche Seriennummer das Teil hat.
Trotzalledem würde ich nicht sagen, dass es sich hierbei um eine "verdammt wertvolle RolexDatejust" handelt - zumindst nicht im Vergleich zu anderen Modellen aus der Zeit.
Soo irre viel wert ist die nicht. Die kleinen Größen sind nicht sonderlich begehrt, auch wenn die Uhr von hier einen brauchbaren Eindruck macht.
Ein Medium- oder Damenmodell. Was ist daran nun so "Wahsinn" ?
Wertvoll ist relativ, aber schön wenn eine so alte Uhr komplett ist, nur mit dem Band kann ich so nichts anfangen...
Die Papiere hat sie nicht mitgebracht, sollte ich dort einmal zu Besuch sein, schaue ich mal danach.Zitat:
Original von THX_Ultra
Wenn die Papiere vorhanden sind, dann kannst du ja mal schauen welche Seriennummer das Teil hat.
Trotzalledem würde ich nicht sagen, dass es sich hierbei um eine "verdammt wertvolle RolexDatejust" handelt - zumindst nicht im Vergleich zu anderen Modellen aus der Zeit.
Kannst recht haben, dass die Uhr nicht "verdammt wertvoll" ist, ich kenne den heutigen Wert der Uhr nicht.
Ich schätze maximal 2000,-.
"Wahnsinn" weil ich noch nie zuvor eine Vollgold-Rolex in den Händen gehalten habe und ich im Vgl. zu meinen anderen Uhren völlig hin und weg bin...Zitat:
Original von dibi
Ein Medium- oder Damenmodell. Was ist daran nun so "Wahsinn" ?
Wie nennt man eigentlich das Band dieser Uhr?
Es ist ja weder ein Oyster- , ein Jubilee- noch ein Präsident-Band.
Denke das heisst Milanese Band.
Das ist entweder ein Milanaise- oder ein Polonaiseband. Beim Milanaiseband sind die Glieder miteinander verflochten wie bei einer Panzerkette. Beim Polonaiseband besteht das Band aus einzelnen, parallel gesetzten Ösen. Ich glaube eher nicht, daß es original ist.
Wenn überhaupt Rolex, dann würde ich auf Cellini tippen.Zitat:
Original von Milgauss
Wie nennt man eigentlich das Band dieser Uhr?
Muss eigentlich 100% echt Rolex sein (Band), denn ich wüsste nicht, wer ein Rolexband fälschen würde, welches aus echtem Gold besteht!??Zitat:
Original von Hannes
Wenn überhaupt Rolex, dann würde ich auf Cellini tippen.Zitat:
Original von Milgauss
Wie nennt man eigentlich das Band dieser Uhr?
Die Fake-Banditen vergolden doch eigentlich nur.