Ein Odysseus Chrono.
https://www.hodinkee.com/articles/th...us-chronograph
I like. :gut:
Druckbare Version
Ein Odysseus Chrono.
https://www.hodinkee.com/articles/th...us-chronograph
I like. :gut:
Eine Wahnsinnsuhr :verneig:
GroßARTig!
Das könnte das Highlight der WW2023 werden:dr:
… schöne Funktion … pfiffig gelöst … jetzt noch die Tagscheibe in Deutsch … statt bspw. WE dann MI …
Hübsch, macht aber das insgesamt unglückliche Design der Odysseus nur ei wenig besser.
Dazu Stahl und wahrscheinlich ein Preis (kennt den schon jemand), der zumindest mich nur noch mit einem Kopfschütteln zurücklassen wird, wobei das bei 100 Stück eh wurscht ist.
Sonst gabs ja nix Neues, oder?
Sonst gibt es nichts Neues.
Erst im Sommer wird es weitere Neuheiten geben.
Zur Uhr:
Ich durfte am Samstag schon Bilder davon sehen.
Sie kostet auf jeden Fall sechsstellig!
Persönlich ziehe ich aber die normale Titan-Version vor.
Ich durfte sie am Wochenende wieder ans Handgelenk legen - ein Traum :]
Ist ist ganz leicht, ganz weich, ganz zart und passt perfekt an mein Handgelenk ;)
Bin auf Anhieb begeistert. Werde sie morgen sehen. Auf den Preis bin ich allerdings auch sehr gespannt 🤔
Geht so. Odysseus halt. Etwas besser als das Standardmodell. Aber das grundsätzliche Design bleibt eben. Und das gefällt mir immer noch nicht besonders. Und sechsstellig ist eh ein schlechter Witz.
Alles innerhalb der Lünette gefällt mir, alles außerhalb so gar nicht.
Bei mir andersrum. Der rote Zeiger ist fürchterlich. Die Integration der Drücker find ich toll, wie auch schon bei der normalen Odysseus.
Ich drücke die Daumen! Wolltest du die Titanversion nicht oder hast Du keine bekommen?
Mir persönlich geht das derzeit ja einigermaßen auf den Geist, dass Lange fast nur noch Collectorpieces vorstellt. Schon die Titanodysseus war quasi unerreichbar - wer soll denn die jetzt bekommen?
Tolle Technik, wie schon so oft.
Leider besitzt die Marke mittlerweile weder Reiz noch Relevanz für mich.
Die völlig abgehobene Arroganz im Sales ist nur abstoßend und die Preisgestaltung der letzten Jahre entbehrt jedem Gegenwert.
Wenn - wie Andreas neulich schrieb - heute USA und China die wichtigsten Märkte für ALS sind, bin ich gespannt, was die Herrschaften in Glashütte machen, wenn es da mal nicht mehr laufen sollte.
Andreas hätte sich das Privileg ja in all den Jahren auch erlitten. Wen ich ihn zwischen den Zeilen richtig verstehe, bekäme er aber auch keine. Die von Dir genannte Bundlingpraxis wird bei der Odysseus nicht angewandt. Schon für die Titanversion muss man schlicht Collectorstatus haben - dann gibt es wohl auch Collectorstatus+ für den Chrono jetzt?!?
Ach so :grb::grb:
Mich würde einmal interessieren, wie du folgende Aussage aus einem Mail des Lange-Kundenservice an mich dann interpretieren würdest:
".., dass unsere Edelstahl Odysseus sehr gefragt ist und nur in kleiner Auflage produziert wird, weshalb ein Mindestumsatz in einer unserer Boutiquen erforderlich ist. Ihnen wurde ans Herz gelegt, darüber nachzudenken, erst eine Lange 1 oder eine 1815 in Erwägung zu ziehen."
Den Herrschaften war übrigens bekannt, welche Lange Uhren (inkl. einer Lange 1) ich habe und bei welchem offiziellen Konzi sie gekauft wurden. Die Infos hatte die Boutique seinerzeit gefordert, um überhaupt mein Interesse an einer Odysseus aufzunehmen.
Das bezieht sich aber irgendwie nur auf die Stahl Odysseus, glaub ich.
Ich hätte in einer Boutique als unbekannter Neukunde eine WG Odysseus direkt mit Wartezeit bestellen können.
Zuerst mal zum Preis (von dem ich nur weiß, dass er sechsstellig ist):
Das klingt im ersten Moment natürlich abgehoben!
Aber man muss bedenken, dass dieses Werk speziell für diese 100 Uhren entwickelt wurde.
Und selbst wenn noch mal etwas später eine hunderter Serie in anderem Material folgen
sollte, ist dies eigentlich immer noch absurd!
Jede andere Firma hätte für so eine kleine Serie einfach ein schon vorhandenes Kaliber eingeschalt.
Und zur Uhr:
Ich habe ja schon am Samstag die Bilder gesehen.
Und ehrlich gesagt, gefiel sie mir dort nicht so, dass ich sie unbedingt haben müsste.
Mir wurde auch erzählt, dass kein Käufer der Titan-Variante diese Uhr bekommt.
Und umgekehrt wäre es das Gleiche.
Ob das so stimmt kann ich nicht sagen.
Aber da ich unbedingt die Odysseus in Titan will, habe ich mich für den Chrono
erst gar nicht beworben.
Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, diesen überhaupt zu bekommen!
Zudem habe ich erst vor zwei Wochen zugeschlagen und es stehen dann,
inklusive der Titan-Odysseus, noch drei Uhren aus.
LG
Andreas
Edit: Die Uhr kostet 135.000 Euro